• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GX8 und Kabelauslöser

Photonenwandler

Themenersteller
Hallo,

Die Lumix GX8 hat eine Klinkenbuchse 2,5 mm, die für Mikrofone und Fernauslöser genutzt werden kann - zumindest theoretisch. Mein Kabelfernauslöser wird von der Kamera als Mikrofon erkannt und funktioniert daher nicht. Eine Einstellungsoption im Menü habe ich nicht gefunden.

Frage: Wie muss man vorgehen, damit eine GX8 einen Kabelfernauslöser akzeptiert?
 
Er hat einen 2,5 mm Klinkenstecker.
Heißt das, dass er dreipolig ist?
Ich habe zwei Kabelfernauslöser und einen Funkfernauslöser.
Alle haben einen vierpoligen Stecker.
Alle Fernauslöser funktionieren an allen 3 GX8.

Auf dem Bild sin zwei 2,5 mm Klinkenstecker.
Links ein dreipoliger Stecker und rechts ein vierpoliger Stecker.
Fernauslöser haben einen vierpoligen Stecker.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke, da liegt der Hund begraben.
Ich habe einen dreipoligen Stecker, an Canon funktioniert das auch tadellos.

Wie sind die 4 Kontakte denn verkabelt? Letztlich wird doch nur ein simpler Kontakt geschlossen.
 
Ich habe mal so einen Noname Fernauslöser geöffnet.
Soweit ich mich erinnere, ist da ein Widerstand ais Brücke verbaut.
Einen Canon Fernauslöser habe ich auch.
Der funktioniert bei mir auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
man kann den Auslöser von einer Canon nicht an der GX8 nutzen, die Kontakte sind anders belegt. Bei der Canon hat man einen Kontakt um den AF anzutriggern und wenn man durchdrückt wird ausgelöst. Das sind einfache Kontakte ohne weitere Beschallung.
Bei der GX8 funktioniert das über ein Widerstandsnetzwerk im Stecker, ist also nicht nur einfach potentialfrei wie bei Canon sondern erfordert eine andere Beschaltung.

Gut Licht
Robert
 
Warum muß es ein Kabelauslöser sein? Die GX8 hat doch Wifi, mit der Panasonic App vom iPad oder Iphone löse ich aus, steuere alle Parameter und hab ein Livebild usw
 
Der Fernauslöser ist ein Pedal, das mit dem Fuß bedient wird, während die Hände am Mikroskop sind. Trotz fleißigem Üben schaffe ich es nicht, das iPhone mit dem Fuß zu bedienen.

Die zweite Anwendung ist die Stackingvorrichtung Die Software schafft es einfach nicht, auf das iPhone zu tippen.
 
So speziell las sich die Frage nicht. Aber, für den neuen Kaiser Fußauslöser gibt es für Panasonic/Leica das Kabel PA1 mit der BestellNr. 147009 bei Foto Brenner, vielleicht paßt das?
 
Einen Adapter habe ich nicht gefunden,
aber eine andere Lösung.
Der JJC Panasonic Fernauslöser hat auf einer Seite eine 2,5 mm Klinkenbuchse.
Da Passt der 3 polige Canon Fernauslöser.
Steckt man den in den JJC Fernauslöser, dann kann man mit dem JJC und dem Canon Fernauslöser auslösen.
Anstelle des Canon Fernauslösers kannst du deinen Fußschalter verwenden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp.
Von Wemacro gibt es ein Anschlusskabel für Panasonic. Das brauche ich ohnehin für die Stackingeinrichtung. Vielleicht lässt es sich auch als Adapter für den Fußschalter verwenden. Ansonsten wird es das Teil von JJC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten