rauschwerk
Themenersteller
Der Beitrag bezieht sich u.a./auch auf...
-> Standard Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen
Short-Story vorweg..
Nachdem ich mein ges., schweres, Vollformat-Foto-Equip. (Nikon DSLR) verkauft habe (bis auf die analogen Nikons samt der alten, sehr hochwertigen Objektive, welche ich sammler-technisch nicht weggeben will), suchte ich ein Kamerasystem, das kompakt und dennoch sehr hochwertig ist (sowohl, was die Hardware, wie auch Bildqualität angeht). Da ich auch Leica kenne, weiß ich, was mich da erwartet - zwar sehr gute Optiken und sehr gute Verarbeitung, jedoch preislich eigentlich nicht ganz dem gerecht im Vergleich zu - z.b: der japanischen Leica = Lumix, bzw. dem direkten Konkurenten = Fuji). So landete ich bei der Fuji X100S.
Ich suchte jedoch weiterhin eine kompakte Unterstützung für die X100S .. gleich gut verarbeitet, jedoch umfangreicher ausgestatten, inkl. einem guten Sucher, Bild-Stabi, Klapp-Display, ebenfalls Wasserwage, guter Video-Funktion .. sowie ebenfalls einem ansprechenden Retro-Design. Erst dachte ich an die Fuji X-E2, wurde jedoch überraschend auf die um einiges günstigere Lumix GX7 aufmerksam, welche zwar über einen etwas kleineren MFT-Sensor verfügt, jedoch dadurch eigentlich nichts an Bildqualität ggü. hochwertigen APS-C Cams einbüsen muss .. im Gegenteil: Die MFT-Cams verfügen alle über genormte Bajonetts zur Aufnahme diverser Objektive (somit auch Fremdfabrikate).
Bei MM gab's die Kamera kurz vor Weihnachten für € 699,- .. so wie überall sonst auch (inkl. der stabilisierten 14-42mm Optik). Gestern erkannte ich bei den eine Preisreduktion auf € 450,- und musste einfach zuschlagen (kein Ausstellungsstück, sondern Neuware). Dabei erklärte mir der Verkäufer, dass ich auf die Cam dank Lumix-Casback-Aktion noch mal € 50,- Nachlass bekomme. Also = € 400,- für eine nagelneue, silber/schwarze GX7, welche aktuell überall für mind € 599,- zu haben ist.
Das neue Jahr beginnt also doch recht spannend und zufriedenstellend für mich
Die Cam ist fantastisch und bildet die perfekte Unterstützung für meine Fuji X100S.
Warum schreibe ich das alles ?
Nun .. Falls jemand von euch ebenfalls die Anschaffung einer sehr guten, kompakten und leichten Cam, welche quasi alles gut kann und keine Wünsche offen lässt, in Betracht ziehen sollte <- die o.g. Geschichte (sowie die Tests im Netz) können vielleicht etwas weiterhelfen.
http://img1.lesnumeriques.com/produits/60/16857/GX7_Style-522db376ec1de.jpg
Fotoquelle = http://www.digitalversus.com/digital-camera/panasonic-lumix-gx7-p16857/test.html
Hier ein schöner Testbericht zu der GX7 inkl. dem MFT-Sensor..
-> http://www.stefangroenveld.de/2013/micro-four-thirds-ist-tot
Und hier der Vergleich der Bildqualität der GX7 vs. X100S..
-> http://www.bestmirrorlesscamerarevi...-dartista-a-gx7-vs-x100s-high-iso-comparison/
..ach ja:
schön dieser Gemeinschaft hier beitretten zu dürfen - ein sehr interessantes Forum! (immerhin ist dies mein erster Beitrag hier
Und Du begehst gleich eine Copyright-Verletzung, indem Du fremdes Bildmaterial hier als IMG einbindest!
Ich habe es dann einmal in einen Link geändert. Bitte achte in Zukunft selbständig darauf!
Gruß
Matthias
@ Matthias..
Deshalb fügte ich die Information der Fotoquelle hinzu.
Ich werde jedoch in Zukunft deinen Hinweis entspr. beachten.
-> Standard Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen
Short-Story vorweg..
Nachdem ich mein ges., schweres, Vollformat-Foto-Equip. (Nikon DSLR) verkauft habe (bis auf die analogen Nikons samt der alten, sehr hochwertigen Objektive, welche ich sammler-technisch nicht weggeben will), suchte ich ein Kamerasystem, das kompakt und dennoch sehr hochwertig ist (sowohl, was die Hardware, wie auch Bildqualität angeht). Da ich auch Leica kenne, weiß ich, was mich da erwartet - zwar sehr gute Optiken und sehr gute Verarbeitung, jedoch preislich eigentlich nicht ganz dem gerecht im Vergleich zu - z.b: der japanischen Leica = Lumix, bzw. dem direkten Konkurenten = Fuji). So landete ich bei der Fuji X100S.
Ich suchte jedoch weiterhin eine kompakte Unterstützung für die X100S .. gleich gut verarbeitet, jedoch umfangreicher ausgestatten, inkl. einem guten Sucher, Bild-Stabi, Klapp-Display, ebenfalls Wasserwage, guter Video-Funktion .. sowie ebenfalls einem ansprechenden Retro-Design. Erst dachte ich an die Fuji X-E2, wurde jedoch überraschend auf die um einiges günstigere Lumix GX7 aufmerksam, welche zwar über einen etwas kleineren MFT-Sensor verfügt, jedoch dadurch eigentlich nichts an Bildqualität ggü. hochwertigen APS-C Cams einbüsen muss .. im Gegenteil: Die MFT-Cams verfügen alle über genormte Bajonetts zur Aufnahme diverser Objektive (somit auch Fremdfabrikate).
Bei MM gab's die Kamera kurz vor Weihnachten für € 699,- .. so wie überall sonst auch (inkl. der stabilisierten 14-42mm Optik). Gestern erkannte ich bei den eine Preisreduktion auf € 450,- und musste einfach zuschlagen (kein Ausstellungsstück, sondern Neuware). Dabei erklärte mir der Verkäufer, dass ich auf die Cam dank Lumix-Casback-Aktion noch mal € 50,- Nachlass bekomme. Also = € 400,- für eine nagelneue, silber/schwarze GX7, welche aktuell überall für mind € 599,- zu haben ist.
Das neue Jahr beginnt also doch recht spannend und zufriedenstellend für mich

Die Cam ist fantastisch und bildet die perfekte Unterstützung für meine Fuji X100S.
Warum schreibe ich das alles ?
Nun .. Falls jemand von euch ebenfalls die Anschaffung einer sehr guten, kompakten und leichten Cam, welche quasi alles gut kann und keine Wünsche offen lässt, in Betracht ziehen sollte <- die o.g. Geschichte (sowie die Tests im Netz) können vielleicht etwas weiterhelfen.
http://img1.lesnumeriques.com/produits/60/16857/GX7_Style-522db376ec1de.jpg
Fotoquelle = http://www.digitalversus.com/digital-camera/panasonic-lumix-gx7-p16857/test.html
Hier ein schöner Testbericht zu der GX7 inkl. dem MFT-Sensor..
-> http://www.stefangroenveld.de/2013/micro-four-thirds-ist-tot
Und hier der Vergleich der Bildqualität der GX7 vs. X100S..
-> http://www.bestmirrorlesscamerarevi...-dartista-a-gx7-vs-x100s-high-iso-comparison/
..ach ja:
schön dieser Gemeinschaft hier beitretten zu dürfen - ein sehr interessantes Forum! (immerhin ist dies mein erster Beitrag hier

Und Du begehst gleich eine Copyright-Verletzung, indem Du fremdes Bildmaterial hier als IMG einbindest!

Ich habe es dann einmal in einen Link geändert. Bitte achte in Zukunft selbständig darauf!
Gruß
Matthias
@ Matthias..
Deshalb fügte ich die Information der Fotoquelle hinzu.
Ich werde jedoch in Zukunft deinen Hinweis entspr. beachten.
Zuletzt bearbeitet: