• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix GH5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn eine primär für Video gebaute Kamera eine der besten Optionen ist seine Objektive für Fotos zu benutzen, dann könnte man sich auch mal die Frage stellen ob man im aktuellen System am besten aufgehoben ist.
Man könnte sich natürlich auch die Frage stellen ob nicht eines der anderen ca. 25 aktuellen mFT-Modelle die richtige Wahl ist, da dürfte sich schon was passendes finden wenn man sich nur mal ein wenig Mühe macht zu vergleichen. :top:

Bei Panasonic gibt es z.B. die G81 für knapp die Hälfte des GH5-Preises, bei Oly ist die E-M5II in einer ähnlichen Preiskategorie für diejenigen angesiedelt, die ihr Hauptaugenmerk auf die Fotografie legen. Pssst, ... es soll sogar zufriedene Nutzer dieser Kameras geben. :angel:
 
Man könnte sich natürlich auch die Frage stellen ob nicht eines der anderen ca. 25 aktuellen mFT-Modelle die richtige Wahl ist, da dürfte sich schon was passendes finden wenn man sich nur mal ein wenig Mühe macht zu vergleichen. :top:

Eben nicht - die Mühe hab ich hinter mir, die GH-5 wird in meinen Augen die einzige erwachsene Kamera bei MFT.

Wenn sie nach dem Angrabbeln nix taugt, dann wars das mit MFT.

Grüsse
 
Hallo noenken,

mit Verlaub, das was Du schreibst ist praxisfremd. Wenn man mFt-Objektive hat und mit dem System zufrieden ist, wird man sich kaum nach einer XT-2 umschauen.
Nur weil die GH5 sehr viel Video kann, bedeutet das doch nicht, dass sie nicht auch bei Foto sehr gut ist.
Was sie wirklich kann, werden wir erst nach Tests wissen, die Specs sind aber bekannt und die sind auch für Foto sehr gut.
Die deutlich bessere Qualität der XT-2 würde ich mal anzweifeln. Der vorhandene (kleine) Unterschied im Rauschen kommt in vielen Fällen nicht zum Tragen. Oft zählen andere Werte. Was wäre, wenn die GH5 der XT-2 im AF überlegen wäre?

Umgekehrt gilt das natürlich auch, wenn Du eine XT-2 + Objektive besitzt, wirst Du dir wohl kaum eine GH5 holen.

Reinhard
 
Eben nicht - die Mühe hab ich hinter mir, die GH-5 wird in meinen Augen die einzige erwachsene Kamera bei MFT.

Wenn sie nach dem Angrabbeln nix taugt, dann wars das mit MFT.
Für dich vielleicht, für andere wieder nicht. Zum Glück gibt es eine Vielfalt an Systemen und Modellen, wo sich jeder das für ihn Passende rauspicken kann. Angrabbeln finde ich persönlich auch wichtiger als die reinen technischen Daten, ich muss mich mit der Kamera einfach wohlfühlen bei der Bedienung, sonst taugt das nichts.
 
Bei Panasonic gibt es z.B. die G81 für knapp die Hälfte des GH5-Preises, bei Oly ist die E-M5II in einer ähnlichen Preiskategorie für diejenigen angesiedelt, die ihr Hauptaugenmerk auf die Fotografie legen. Pssst, ... es soll sogar zufriedene Nutzer dieser Kameras geben. :angel:

Na wenn die gut sind und die Hälfte kosten stärkt das umso mehr meinen Standpunkt, oder? 'Ne GH5 für Fotos ist einfach nicht clever, wie der Ferrari zum einkaufen.

------------------------

Hallo noenken,

mit Verlaub, das was Du schreibst ist praxisfremd.

Ich war auch erst beim Arzt, da muss ich nicht schon wieder hin.

Wenn man mFt-Objektive hat und mit dem System zufrieden ist, wird man sich kaum nach einer XT-2 umschauen.

Meine Antwort mit dem Wörtchen "Beispiel" musst du wohl übersehen haben.

Nur weil die GH5 sehr viel Video kann, bedeutet das doch nicht, dass sie nicht auch bei Foto sehr gut ist.
Was sie wirklich kann, werden wir erst nach Tests wissen, die Specs sind aber bekannt und die sind auch für Foto sehr gut.
Die deutlich bessere Qualität der XT-2 würde ich mal anzweifeln. Der vorhandene (kleine) Unterschied im Rauschen kommt in vielen Fällen nicht zum Tragen. Oft zählen andere Werte. Was wäre, wenn die GH5 der XT-2 im AF überlegen wäre?

Dann wäre das ein Argument. Ich spar mir mal die Liste der technischen Gegenargumente und frag einfach ob das eine m4/3 Kamera 2000,- Euro teuer machen darf?

Umgekehrt gilt das natürlich auch, wenn Du eine XT-2 + Objektive besitzt, wirst Du dir wohl kaum eine GH5 holen.

Doch, für Video. Wofür sie gemacht ist. :lol:
 
Ich bin mir ziemlich sicher das die GH5 - zusammen mit der E-M1II - die momentane fotografische Speerspitze bei mft bilden wird. Da werden auch für den (Nur-)Fotografen viele sinnvolle Details und Verbesserungen angeboten.

Ob man die Videofunktionen zwingend braucht steht auf einem anderen Blatt, genauso ob der aufgerufenene Preis gerechtfertigt sein mag; das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Die Oly scheint schon ihre Käufer zu finden, und auch die GH5 wird zu diesem Preis ihre Abnehmer haben.
 
Panasonic erweitert die Foto wie auch Video-Funktionen so gut es geht.
Beim Thema Video ist aber einfach viel mehr aufzuholen, deshalb erscheint es den Leuten so als wäre die GH5 nur fürs Filmen gemacht.

Beides geht aber Hand in Hand. Ein guter Sensor, Autofokus, Body, IS, Prozessor usw. kommt beiden Themen gelegen, im Grunde ist es ja auch alles das gleiche.
Nun mit 6K Video, da gibt es kaum noch Unterschiede zum klassischen Fotografieren, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen.
 
Genau das was du anderen unterstellst machst du, mFT wird bei dir auf die GH5 reduziert.

Die GH5 ist der Fixpunkt hier, den braucht man nun mal für einen Vergleich. In Post #186 hab ich dir aber bereits versucht zu erklären, dass gerade die von dir angesprochenen Kameras aus dem m4/3 System sogar bessere Gegenbeispiele sind als die von mir eingeworfene X-T2. Also wo reduziere ich hier?


------------------------------------------

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt - A. Einstein
Ist doch hübsch - oder ? :lol:

Nö, ist mittlerweile 'ne ziemlich abgedroschene Phrase in meinen Augen. Aber wenn es dir gefällt... :top:

Tja - was clever ist darf sich doch jeder für sich noch selbst überlegen - oder legst du das fest ? :lol::lol:

Natürlich darf jeder sich selbst eine Meinung bilden. Du hast deine, ich hab meine. In einem Gespräch müsste ich das auch nicht ständig dazu sagen, da wäre es selbstverständlich, dass eben jeder seine Meinung vertritt. Nur in Foren muss man immer ständig dazu schreiben "das ist meine Meinung" weil sonst wieder irgendwer mit genau diesem Quark um die Ecke kommt."Mimimi, das ist nur deine Meinung!"

Ja natürlich ist das meine Meinung, clever ist subjektiv, liegt im Auge des Betrachters. Wenn ich schreibe, dass etwas nicht clever ist, dann ist das nicht Fakt sondern natürlich meine Meinung.

Was denn sonst? :confused:


----------------------------------------------

Du hast doch schlichtweg keine Ahnung von der Panasonic Lumix-Serie. War die GH4 auch "primär" für Video gemacht? Und die GH3? Und die GH2? Die wurden nämlich alle beständig in ihren Foto- und Video-Fähigkeiten gleichermaßen ausgebaut.

Die GH2 war ein Glücksschuss begünstigt durch Custom Firmware. Seitdem ist viel mehr im Bereich Video passiert als im Bereich Foto. Features für die reine Fotografie passieren fast nebenher. Ja, ich denke auch die GH3 und GH4 sind primär für Video gebaut. Und der Klarstellung halber: Primär heißt überwiegend, hauptsächlich oder zu mehr als 50%. Es heißt nicht ausschließlich.
 
Primär heißt überwiegend, hauptsächlich oder zu mehr als 50%. Es heißt nicht ausschließlich.

Die deutsche Sprache musst du mir nicht erklären. Inhaltlich halte ich deine Einschätzung der Zielgruppe für falsch. Panasonic baut auch reine Videokameras.
http://business.panasonic.de/professional-kamera/auswahl-an-4k-produkten/AG-DVX200
Die GH5 ist primär eine Fotokamera und wird von der weit überwiegenden Mehrzahl der Käufer (nämlich jene, die MFT-Objektive besitzen und dafür den bestmöglichen Body haben möchten) genau dafür verwendet werden. Aber in der Tat würde ich mich künftig bei Erwerb einer GH5 mit dem Videobereich intensiver beschäftigen als bisher, nachdem dank Dual-IS endlich auch unverwackelte Aufnahmen aus der Hand möglich sein werden (während bislang ohne Stativ fast nur Mist herausgekommen ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die deutsche Sprache musst du mir nicht erklären. Inhaltlich halte ich deine Einschätzung der Zielgruppe für falsch. Panasonic baut auch reine Videokameras.
http://business.panasonic.de/professional-kamera/auswahl-an-4k-produkten/AG-DVX200

Und? :confused:

Die GH5 ist primär eine Fotokamera und wird von der weit überwiegenden Mehrzahl der Käufer (nämlich jene, die MFT-Objektive besitzen und dafür den bestmöglichen Body haben möchten) genau dafür verwendet werden.

Und wo ist dein Beleg?

Aber in der Tat würde ich mich künftig bei Erwerb einer GH5 mit dem Videobereich intensiver beschäftigen als bisher, nachdem dank Dual-IS endlich auch unverwackelte Aufnahmen aus der Hand möglich sein werden (während bislang ohne Stativ fast nur Mist herausgekommen ist).

Ja, der IBIS ist spannend. Hoffentlich kann der auch was mit manuellem Glas. Da würden sich viele Filmer freuen.
 
was die GH5 wirklich leisten kann wissen wir alle noch nicht. Den AF-C würde ich - im Gegensatz zu DonParrot - auf absolutem Spitzen-Niveau vermuten.

Das habe ich so nie geschrieben. Ich sprach vom C-AF für die 4K- und 6K-Fotografie. Beides sind in Wirklichkeit Video-Modi und folglich ist zu erwarten, dass der C-AF dort - wie bei den aktuellen Panas - für Action nicht brauchbar ist.

Dass die Nachführung bei Video langsamer ist, ist gewollt und richtig.
Sag ich doch.

Der AF-C für Video und Foto ist bei der GH5 nicht gleich, wenn ich mich richtig erinnere kann man bei 6K-Foto auwählen welchen man möchte, bin aber nicht mehr sicher.
Das wäre natürlich ein Riesenfortschritt :top:, höre ich hier aber zum ersten Mal.


Nö, eigentlich nicht. Es wäre absurd sich auf diese eine Option zu versteifen wenn es doch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten gibt. Das ist übrigens was das Wort Beispiel bedeutet.

Ich hingegen halte es für absurd, bei jeder neuen Kamerageneration sein ganzes System in Frage zu stellen. Ich habe mich 2008 für FT entschieden und habe seitdem gewaltige Verbesserungen in jeder Beziehung miterlebt. Sicherlich ist mit klar dass KB bei gleichen ISOs deutlich weniger rauscht, aber das geht einher mit größeren, schwererem Gewicht und dem Nachteil der minimalen Schärfentiefe bei weit geöffneten lichtstarken Objektiven.

Und APS-C? Naja, der angebliche BQ-Vorteil des minimal größeren APS-C-Sensors ist so minimal, dass ich mir dafür ganz gewiss nicht die Nachteile ins Haus holen werde.

Für mich bleibt µFT der perfekte Kompromiss, bis irgendein Hersteller ein 1"-System im 4:3-Format rausbringt. Da würde ich vielleicht noch mal anfangen, nachzudenken. Aber vorher nicht. Und das hat nicht mit Betriebsblindheit zu tun sondern damit, dass ich all diese Vergleiche schon vor Jahren angestellt habe. Das Eergebnis war eindeutig, und die Situsation hat sich bis heute nicht geändert.
 
-> Offtopic reduziert

Falls es nichts konkret zur GH5 zu besprechen gibt, dann mag das so sein.
Abdriften ins Offtopic führt hier aber entweder zur Entfernung entsprechender Beiträge - also spart sie Euch bitte im Vorfeld - oder auch zur Schließung, bis dass sich jemand wieder zur GH5 äußern möchte.

Bleibt bitte also sachlich und beim Threadthema -> die neue Lumix GH5.
 
Zuletzt bearbeitet:
KB ...... APS-C? ....... Für mich bleibt µFT der perfekte Kompromiss.....

:rolleyes: Von Kleinbild hab ich nie was geschrieben, die X-T2 war bloß ein Beispiel und mFT hat offenbar auch prima Alternativen.

Eine GH5 primär für Fotos zu kaufen macht in meinen Augen einfach keinen Sinn.
End of story.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es wird ja einige Funktionen erst später geben soweit ich weiß. High Res Anamorphic zum Beispiel. Gibt es irgendwo eine Liste was tatsächlich von Anfang an drin ist und was später kommt?
 
:-)
:rolleyes: Von Kleinbild hab ich nie was geschrieben, die X-T2 war bloß ein Beispiel und mFT hat offenbar auch prima Alternativen.

Eine GH5 primär für Fotos zu kaufen macht in meinen Augen einfach keinen Sinn.
End of story.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es wird ja einige Funktionen erst später geben soweit ich weiß. High Res Anamorphic zum Beispiel. Gibt es irgendwo eine Liste was tatsächlich von Anfang an drin ist und was später kommt?

Die Gh5 ist für mich die spitze bei mFT wenn ich eine Tendenz zu Video habe,die Em1.2 wenn ich eine Tendenz eher zu Foto habe was daran liegt das olympus einfach mehr praktische Kleinigkeiten für Fotografen in die Kameras einbaut wie Panasonic. Panasonic macht das selbe bei Video. Eine fuji ist für mich kein Thema weil sie für mich weder in Video noch Foto interessant ist, fuji fehlt ein stabi der auch nur annähernd das bringt was bei mFT schon Jahre normal ist und die Möglichkeiten in der Praxis extrem erweitert
 
ich habe eine GH5 bestellt, obwohl der Schwerpunkt bei 80% fotografieren liegt. Aber für die 20% Video will ich auch keine Kompromisse eingehen. So habe ich eben das "Beste" aus zwei Welten!:eek:
 
Was soll der GH5 im Fotobereich fehlen?

Kleinigkeiten wie ein justierbares belichtungssystem (verwende ich bei jeder kamera die das bietet seit meiner ersten nikon), auto iso in M mit belichtungskorrektur, über einstellbare zeiten ab wann die isos in iso auto hochgehen sollen habe ich auch noch nichts gefunden(kann aber sein das es (zum teil) vorhanden ist??), anzeige der über und unterbelichten bereiche im livebild, das meiste sonstige zeugs ist ja in den postings vorher bereits genannt worden. Die spotbelichtung mit dem benutzten af punkt zu verknüpfen ist auch noch ganz praktisch wobei ich auch dazu noch nichts an angaben bei den daten der GH5 gefunden habe. Die jpeg engine spielt bei oly auch in einer anderen liga
Fall jemand zu einigen der punkte mehr weis bitte schreiben...

Was den af und sensor angeht gehe ich von gleichstand bei den beiden mFT spitzenmodellen aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eigentlich jemals bzw. innerhalb der letzten 2 Jahre eine Panasonic in der Hand gehabt?
Bis auf Auto-ISO bei M (hat die GH5 mit Angabe der Mindestverschlusszeit) gibt es all diese Features auch bei anderen Kameras des Herstellers, teilweise schon recht lange.

Ok, die Zebras wären noch ein Punkt, d.h. keine Anzeige der Unterbelichtung, sondern nur der Überbelichtung im Live-View.

Dafür hast Du dank DFD einen überragenden Lowlight-AF, mit dem Olympus immer noch nicht mithalten kann (im C-AF wird die Mark II dann allerdings schätze ich immer noch vorne liegen), Fokusfeld-Verschiebung stufenlos (anders bei Olympus, wo es "einrastet") per Touch oder per Joystick (fehlt der Olympus), eine Waveform-Anzeige als Alternative zum Histogramm, die auch beim Fotografieren sehr nützlich ist, selektive Regionsschärfung bei JPEGs (neu), einen neuen Demosaicing-Prozess mit 9 Umgebungspixeln anstatt den üblichen 4 (neu) und einen auflösungstechnisch weitaus besseren Viewfinder als bei der Oly.

Alles Features, die bis auf die Waveform-Anzeige sicher für Filmer nicht so interessant sein dürften.

Das soll jetzt allerdings nicht wieder in einen Kleinkrieg Oly vs Pana ausarten: Die Mark II hat auch noch andere Stärken außer dem C-AF, die ich hier nicht aufgezählt habe.

Mir ging's nur um die "praktischen Kleinigkeiten" für's Fotografieren, die angeblich nicht vorhanden seien...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Gh5 ist für mich die spitze bei mFT wenn ich eine Tendenz zu Video habe,die Em1.2 wenn ich eine Tendenz eher zu Foto habe was daran liegt das olympus einfach mehr praktische Kleinigkeiten für Fotografen in die Kameras einbaut wie Panasonic...

Was soll der GH5 im Fotobereich fehlen?

...habe ich auch noch nichts gefunden(kann aber sein das es (zum teil) vorhanden ist??)...
...wobei ich auch dazu noch nichts an angaben bei den daten der GH5 gefunden habe...
...Was den af und sensor angeht gehe ich von gleichstand bei den beiden mFT spitzenmodellen aus...

Mann-o-mann :grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten