• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Lumix GH3 und WiFi Bildkontrolle direkt beim shooting

shedworker

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne die tolle WiFi-Funktion der GH3 nutzen und eine direkte Bildkontrolle beim shooting im Fotostudio realisieren.

Leider bin ich bei der Verbindung von Kamera und PC komplett gescheitert :grumble:, also dachte ich mir, ich versuche es mit dem iPad.

Funktioniert auch soweit ganz gut, die Bilder werden direkt beim Fotografieren übertragen, aber leider wird die Anzeige am iPad nicht auf das neueste Bild aktualisiert! Er erscheint nur kurz eine Meldung, das ein neues Bild ankommt. Dann muss man auf dem iPad manuell zum neuen Bild "wischen". Das ist ziemlich unpraktisch. Kennt jemand es eine Lösung dafür?

Gruss,
Bernd
 
Kennt jemand es eine Lösung dafür?
Ich glaube, in einem Forum gelesen zu haben, dass das ungefähr so funktioniert:

- Verzeichnis am PC freigeben
- Bei der Kamera Übertragung zum PC wählen und das freigegebene Verzeichnis wählen
- Lightroom dieses Verzeichnis zum automatischen Importieren bekannt geben

dann müsste in LR die Anzeige des Bildes im Importdialog erfolgen.



Diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ob das eventuell mit einer anderen SW auch funktioniert, weiß ich auch nicht.
 
Hallo zusammen,

Welche APP benutzt du? Lumix Link oder die Image APP?

Ich nutze Lumix Link. Die Image App funktioniert aber seltsamerweise auch mit der GH3.

Ich glaube er meint nicht Liveview, sondern das Übertragen des Fotos mit anschließender Anzeige desselben.

Ja genau. Ist für Fotos mit der Blitzanlage sehr sinnvoll. Da will ich ja Bildkontrolle nach dem Auslösen.

Ich glaube, in einem Forum gelesen zu haben, dass das ungefähr so funktioniert:

- Verzeichnis am PC freigeben
- Bei der Kamera Übertragung zum PC wählen und das freigegebene Verzeichnis wählen
- Lightroom dieses Verzeichnis zum automatischen Importieren bekannt geben

dann müsste in LR die Anzeige des Bildes im Importdialog erfolgen.

Hab ich alles gemacht. Ich komme dann auch immer so weit, dass ich den freigegebenen Ordner auf dem Kameradisplay angezeigt bekomme. Wenn ich dann auf den Ordner tippe kommt immer die Meldung das Benutzername oder Passwort nicht stimmen. Hab's an mehreren PCs probiert - immer mit dem gleichen negativen Ergebnis. :grumble:

Gruss,
Bernd
 
Hallo Bernd,

also bei mir klappte das stets problemlos mit dem PC.
Ohne weitere Info ist es wahrscheinlich nicht so einfach, dir da weiterzuhelfen. Du versuchst das unter Windows? Was noch einen Versuch wert wäre - so wie du den Fehler beschreibst: Unter Windows 7 (für andere kann ich es jetzt nicht verifizieren) musste ich für den freigegebenen Ordner noch die Berechtigungen für die Gruppe "Jeder" setzen.

Vielleicht kannst du mal schauen, ob das bei dir funktioniert, oder ob du eine ähnliche Einstellung findest.

Grüße
Thomas
 
...ich versuche es mit dem iPad.

Funktioniert auch soweit ganz gut, die Bilder werden direkt beim Fotografieren übertragen, aber leider wird die Anzeige am iPad nicht auf das neueste Bild aktualisiert! Er erscheint nur kurz eine Meldung, das ein neues Bild ankommt. Dann muss man auf dem iPad manuell zum neuen Bild "wischen". Das ist ziemlich unpraktisch. Kennt jemand es eine Lösung dafür?

Kennst du schon die ShutterSnitch App?
Funktioniert auch mit Lumix Link von den Panasonic Kameras.

Gruß
Matthias
 
Ich komme dann auch immer so weit, dass ich den freigegebenen Ordner auf dem Kameradisplay angezeigt bekomme. Wenn ich dann auf den Ordner tippe kommt immer die Meldung das Benutzername oder Passwort nicht stimmen.
So viel ich weiß, darf im Benutzernamen kein Leerzeichen o. ä. vorkommen. Am Besten einen eigenen Benutzer anlegen.


Das war aber nicht das, was ich gemeint hatte. Bei meinem Lösungsvorschlag sollte Lightroom das Bild im Importdialog am PC anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten