• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix GH1 Zubehör

petrico

Themenersteller
Hi alle miteinander.
So ich habe dieses klasse Forum soeben entdeckt und hoffe, dass Ihr mir fachkundig Rat geben könnt.
Ich habe zu Weihnachten eine Lumix GH1 bekommen. Klasse Kamera, nur würde ich gerne wissen welche Zubehörteile Ihr mir dafür empfehlen würdet?

Ich bin neu in der Welt der Amateurfotografie, zumindest was eine solche Kamera betrifft.
Ich mache hauptsächlich Landschafts-, Architektur- und Portraitfotos, wobei ich hierfür meist nur eine Kompaktkamera zur Verfügung hatte und immer sehen musste wie ich meine Bilder knipse. Das soll sich ab jetzt aber auch etwas ändern.
Ich habe schon einiges über UV-, Pol- und vielen anderen Filtern gelesen. Was taugt für mich wirklich was und was nicht?
Sind weitere Objektive notwendig bzw. empfehlenswert?
Welche Ausrüstungsgegenstand ist so euer MUST HAVE?

Danke an alle Antworten. Ich freue mich hier ab jetzt vielleicht auch aktiver werden zu können

Grüße
Petrico :top:
 
Hallo,

Willkommen im Forum ersteinmal!

Für die Landschafts- und Architekturfotografie ist das 7-14 sicher hilfreich, da du damit deutlich mehr weitwinkel hast.
Für die Portraitfotografie wäre das Panasonic-Pancake (20mm 1,7) interessant, dass mit der GH1 wegen dem gewicht sicher richtig Spaß macht, und auch nicht so teuer ist wie das 7-14er.
Ansonsten kann man natürlich FT Objektive adaptieren, wodurch der AF aber ziemlich lahm wird.

Einen UV-Filter braucht man an einer modernen Kamera nicht, das die Linsen schon genug UV-Licht schlucken und der Sensor nicht sehr empfindlich auf UV-Licht ist.
Viele setzten UV-Filter als Schutz für die Frontlinse ein, den man aber in den meisten Situationen nicht braucht, da eine Geli mindestens genau so gut schützt, wenn nicht gerade Steine oder so durch die gegend fliegen.

Ein Pol-Filter kann schon ganz sinnvoll sein in der Landschafts- und Architekturfotografie.
Damit kann man den Himmel tiefer blau wirken lassen und Fenster scheiben "entspiegeln".
Du solltest bei kauf darauf achten, dass du einen Zirkularen Pol-Filter kaufst.
Außerdem sind die meisten billigen Pol-Filter relativ schlecht.

Wenn du viel filmst ist das externe Mikrofon (DMW-MS1) zu empfehlen, da man damit deutlich besseren Sound hat.
 
Hi,
Danke für die Antwort. Ich werde die Ratschläge beherzigen und mir eine dementsprechende Ausrüstung zulegen.


Petrico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten