• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix GH1 - Kamerasteuerung vom PC

IamI

Themenersteller
Ich suche für GH1 eine Software, mit der ich die Kamera vom PC aus steuern kann, ähnlich dem EOS Utility von Canon.

Bitte auch dann eine Empfehlung abgeben, wenn man dazu die Firmware ändern muß, denn ein Garantieverlust ist für mich keine Frage.
 
Ich suche für GH1 eine Software, mit der ich die Kamera vom PC aus steuern kann, ähnlich dem EOS Utility von Canon.

Bitte auch dann eine Empfehlung abgeben, wenn man dazu die Firmware ändern muß, denn ein Garantieverlust ist für mich keine Frage.

Hi

Es geht weder mit, noch ohne Firmware-Aenderungen. Das ist einfach nicht enthalten und nicht nachruestbar direkt in der Kamera.

Gruß Joerg

Wenig hilfreich, aber: Auch die GH2 kann es nicht. Erst die GH3 hat alles eingebaut was Du suchst. Wenn auch nicht per PC derzeit..
 
Danke für die Antwort.

Es ist bedauernswert, daß es nicht zum Standard gehört, die Kamera per USB vom PC aus zu bedienen. Gerade wenn man im Heimstudio Nahaufnahmen vom Stativ aus macht, ist es lästig, die Kammer immer umzuschalten, um das aktuelle Bild auf dem Monitor zu betrachten.

Da bin ich mit meiner "alten" Canon 400D immer noch besser bedient, was das EOS Utility betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn man im Heimstudio Nahaufnahmen vom Stativ aus macht, ist es lästig, die Kammer immer umzuschalten, um das aktuelle Bild auf dem Monitor zu betrachten.
Wenn's Dir nur um's Betrachten geht verwende doch eine Eye-Fi-Karte.
 
Wow - ich bin begeistert, was es alles Neues gibt? Falls Du damit Erfahrung hast, wie schnell wird ein 5-10 MB großes Bild in Wirklichkeit übertragen? Danke!
 
Diese eye-fis gibt es schon seit Jahren,
die Eye-fi 2 geht auch an der GH1,
hab ich getestet, ein bis zwei Sekunden dauert
es schon bis ein jpeg übertragen ist,
allerdings höchstens in ca. 1m entfernung,
zumindest bei meinem alten dell streak 5 Handy.
 
Zu schade, daß es für die GH kein ach so "einfaches" utility wie das EOS Utility gibt, mit dem man per PC die Blende und Verschlußzeit steuern kann.
Gibt es dieses Feature bei den neueren Lumix oder ist es generell von Panasonic nicht angedacht?

Das mit der Eye-Fi ist sicher eine feine Sache, doch bevor ich an diese Investition drangehe (und wie ich sehe ist die Übertragunsreichweite ziemlich begrenzt), stelle ich mir die Frage, welche semiprofessionelle Kamera sich komplett vom PC aus steuern läßt. Das wäre auch interessant, wenn man die Videoaufnahmemöglichkeiten der neueren Kameras nutzen will. Es gibt zuhauf drahtlose Minikameras, die sich bequem fernsteuern lassen, aber sobald man eine Kamera mit richtiger Optik wählt, verzichten manche Hersteller selbst auf kabelgebundene Fernbedienung und simultanem Download der Bilder.

Kennt Ihr eine Alternative, die an die Bildqualität einer GH (oder auch NEX) herankommt und die Fernbedienung inklusive hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten