• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G70 - Moduswahlrad überempfindlich

PatrickPhoto

Themenersteller
Hallo!

Ich habe jetzt die Lumix G70 seit ca 3 Monaten und habe seit Anfang an das Problem das das Moduswahrad (Programmautomatik, Blendenpriorität, etc.) auf manchen Modi mehr oder weniger (am Extremsten im Video Modi) bereits bei einer leichten Berührung reagiert und den Modus davor bzw. danach auswählt. Dann springt die Anzeige am Display natürlich ganz extrem wild hin und her und Videoaufnahmen sind damit unmöglich, da jedes mal die Aufnahme stoppt. Auch im Previewmodus wird jedes mal wieder in den Aufnahmemodus gesprungen.

Wenn ich die Kamera ausschalte und das Rad "ein paar Runden drehe", dann ist das Problem zum Großteil beseitigt und tritt dann nur noch in ganz bestimmten Modi (hauptsächlich im Video Modi) bei "festeren Berührungen" auf. Nach einiger Zeit geht das ganze von vorne los.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie man es eventuell beheben kann?

Danke und LG
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Ich hätte die Kamera entweder ganz am Anfang getauscht oder mittlerweile zum Service geschickt. Das ist nicht normal und du kannst da m.E. nichts tun um das Problem selber zu lösen.
 
Ja du hast recht. Aber wenn ich unterwegs war ist die Kamera sowieso meistens auf Blendenpriorität und da gab es überwiegend keine Probleme.

Ich habe die Kamera beim "roten Riesen" (jeder kennt den) gekauft. Kann ich die Kamera einfach dort hin bringen?

Hat jemand Erfahrung damit, wie lange so eine Reparatur dauert?

Danke und LG
Patrick
 
Warum auf eine Reparatur warten müssen?
Die bei einem Händler gekaufte Sache hat einen Mangel, also greift die Gewährleistung.
Heisst, ggü. dem Händler besteht ein Anspruch auf Nacherfüllung deiner Wahl, also Austausch, insofern es ihn nicht unangemessen benachteiligt, was nicht der Fall ist, wenn er das Produkt einfach austauschen kann, bzw. auf Lager hat.
Es wäre etwas anderes, wenn bei deinem gekauften Auto z.B. der Aussenspiegel unerwartet eine andere Farbe hätte und daher ein Austausch der ganzen Fahrzeugs unangemessen wäre. ;)
 
Hallo Patrik,
ich habe auch eine G70. Und da reagiert das Moduswahlrad normal und nicht derart hochempfindlich. Das ist nicht okay so.
Ich berühre zwar auch mitunter das Wahlrad und schon verstelle ich was, was aber eher an der Kompaktheit der Kamera und den entsprechenden Platzverhältnissen liegt, ist halt nicht ganz so komfortabel.
Ich weiß auch, das auch andere dieses Problem haben.
Ich muss da aber dann schon richtig drauf kommen, ehe sich wirklich was verstellt.

Eine Möglichkeit ist es, die Funktionen auf dem Wahlrad abzustellen, dann kann man damit nur noch bei der Bildrückschau hin-und herscrollen und es werden so natürlich auch keine Funktionen mehr verstellt.
Ds ist aber nur ein Behelf und bei einer so neuen Kamera sollte man sich damit echt nicht zufrieden geben.

Ob Dir der "rote Riese" weiterhilft, weiß ich nicht.
Ich habe dort bisher immer positive ERfahrungen gemacht, wenn ich mal eine Reklamation hatte.
Bin dann allerdings da gleich zeitnah, sprich am nächsten oder übernächsten Tag hin und dann wurde auch problemlos entweder die Ware zurück genommen oder eben gegen eine neue ausgetauscht.
Aber nach 3 Monaten... da seh ich wenig Chancen.
Wirst wohl das Ding bei Pana einschicken müssen :mad: ich kann Dir da nur noch die Daumen drücken, das es gut läuft.
Denn vom Panasonic Service hört man auch nicht sooo viel Gutes... ebenso wie von einigen anderen Services... verkaufen wollen sie alle, aber wehe, es is ma was kaputt, dann stellen sie sich gern mal quer. :grumble:

LG Sabine
 
Aber nach 3 Monaten... da seh ich wenig Chancen.
Wirst wohl das Ding bei Pana einschicken müssen :mad:
LG Sabine

:confused:

Es geht nicht um "Kulanz" und auch nicht um die freiwillige Herstellergarantie, sondern darum, dass die gekaufte Sache mangelhaft ist und gerade innerhalb der ersten 6 Monate ein Anspruch auf Nacherfüllung im Rahmen der gesetzlichen Mängelhaftung (aka Gewährleistung) besteht, auch wenn das Händler gerne verklären und die "Zuständigkeit" bei einem Defekt allzu gerne versuchen an den Hersteller abzuschieben, dem leider auch allzu häufig Folge geleistet wird..

Nun denn, jedenfalls viel Glück auf dem Weg zu einem mängelfreien Exemplar, egal auf welchem Weg. :)
 
Ich habe jetzt noch bis Mitte November mehrere Projekte am laufen, daher kann ich momentan nicht auf die G70 verzichten. Muss das Problem halt irgendwie umgehen (durch das Mehrmalige Drehen des Rades im ausgeschaltetem Zustand) und dann Mitte November die Kamera einschicken lassen bzw. reklamieren.

Glaube auch nicht mehr, dass die noch welche auf Lager haben, denn 2 Wochen nach dem Kauf wurde das letzte Stück als Aussteller im Regal um 100€ weniger verkauft :grumble:

Auf eine andere Kamera würde ich nicht umsteigen, da ich bereits wo anders einen Original Panasonic Akku nachgekauft habe und die G70 eine sehr gute Kamera ist um diesen Preis!
 
Leute, ich habe es geschafft, das Problem zum Großteil zu beseitigen:
Ich bin mit dem Finger einige "Runden" über das Wahlrad gefahren, ohne es tatsächlich zu drehen und das Problem war zum großteil verschwunden und es ist weit nicht mehr so überempfindlich.

Dann kann ich meine Projekte ohne große Probleme noch abschließen und werde, wenn ich die Zeit finde, die Kamera umtauschen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten