• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Lumix G5 vs. Pl5 vs Nex F3

kalbfu

Themenersteller
Kamera für Unterwegs und auch mal Studio..

Hallo!

Ich habe derzeit eine Fuji x100. Die Kamera ist geil von Bedienung, handling und Bildqualität.
Leider hat sich mein Einsatzgebiet geändert...
Jetzt suche ich nach einer guten Alternative. Hauptsächlich nutze ich die Kamera für den Alltag. Ich muss allerdings des öfteren Fotos von Drucksachen, Magazinen, Plakaten etc machen das auch mal im Studio oder mit Blitzgeräten.

Aber eigentlich habe ich keine Lust auf eine große DSLR bei der ich wiederum Objektive anschaffen muss.

Preislimit sind 600€..
Gerne auch alles gebraucht.

Komme ich mit einer Canon G1x oder ähnliches um eine DSLR herum?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1000.-] Euro insgesamt, davon
600€
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (--> durch die Sachen die ich fotografiere)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [] 3 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [] 2 [] 3 -> Partys
[ ] 1 [] 2 [x ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [] 2 [x ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 [] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig (HD!)
[] unwichtig
 
AW: Kamera für Unterwegs und auch mal Studio..

Ich muss allerdings des öfteren Fotos von Drucksachen, Magazinen, Plakaten etc machen das auch mal im Studio oder mit Blitzgeräten.
Und das geht nicht mit der X100?
Oder anders gefragt was sollte sich denn gegenüber der X100 ändern/verbessern?
Für welchen Zweck sind denn die Fotos?
 
AW: Kamera für Unterwegs und auch mal Studio..

Und das geht nicht mit der X100?
Oder anders gefragt was sollte sich denn gegenüber der X100 ändern/verbessern?
Für welchen Zweck sind denn die Fotos?

Das Problem ist die Festbrennweite von 35mm...

Um Portfoliofotos zu machen. Von Büchern, Magazinen und Plakaten.
 
Hallo zusammen!

Ich würde gerne eine der genannten Kameras anschaffen.

Ich bin kein viel-fotografierer mehr. Dennoch brauche ich eine Kamera die sehr gute Bilder schießt, aber auch portabel und leicht ist..

Video ist nice to have. Muss also kein Videomonster sein.

Hauptsächlich werde ich "stills" schießen.
Plakate, Bücher ...
Ansonsten Reise, Street, in Museen, Vernissagen

Bilder drucke ich zu 95% nie aus. Eigentlich nur Web und Monitor.
Unterscheiden sich da die Kameras so sehr?

Wer hat die besseren Objektive?
_____

Meine Liste sieht momentan so aus:

1. Lumix --> Preis, Sucher, liegt mir sehr gut in der Hand
2. Sony --> Preis, Cmos (Vorteil?)
3. PL5 --> ist so gut wie ausgeschieden, wegen Handling. Ausser sie ist hier die überragende..


Ich freue mich über Hilfe!
 
Pl5 hat den neusten m43 Sensor. Den selben, den auch die E-M5 hat. Somit auch eine etwas bessere Qualität als die G5.
Desweiteren haben die neuen Olys dn schnellsten Af. Die F3 soll einen etwas langsameren AF haben.
Auch die Objektive für m43 sind um vieles kleiner als die für die NEX.

Du kannst bei der PL5 den Griff gegen einen größeren tauschen. Der ist nur angeschraubt.
 
Okay. Den Griff schaue ich mir nochmal an.
Die Frage ist nur, ob ich das wenig bessere Bid brauche. Der Anschaffungspreis ist auch höher (gebraucht) und der Sucher würde erneut 200€ zu buche schlagen. Leider habe ich hier kaum Beispielfotos von der G5 gefunden. Im Kameraladen fand ich auch den Fokus der G5 sehr schnell...
 
Geht mir auch immer so,
die ganzen Pens sind mir zu unhandlich klein.

Nimm die NEX, die beste Bildqualität.
Die Olympus ist nur wenig schlechter, die Panasonic deutlich.
Gerade wenn du gerne innen photographiest, freut man sich über jedes Quentchen an lichtempfindlichkeit.... also die NEX.
 
Wenn man gerne innen Fotos macht, freut man sich über kompakte leichte und lichtstarke Objektive.

Wie groß soll den der Qualitätsunterschied von Nex (APS) zu MfT sein?
2%/5%/10% 20%?
Siehst du eine Maß 1/5 1/4 1/3 Blende auf den Labor-Testbildern?
helene
 
@ hellight

Das denke ich auch immer..

Es kommen Quartalsweise bessere Kameras raus mit immer besserer Bildqualität. Sind wir nicht schon auf einem so guten Stand..dass es sich um Nuancen handelt? Vor allem da sich der Trend je eher gegen das ausdrucken von Bildern entwickelt..


Die f3 finde ich interessant weil der Anschafungspreis gering ist. Vorhin ging eine bei ebax mit zwei Objektiven weg für 426€.

Die Pl5 war mir zu klein und unhandlich und dagegen dass sie kein Sucher hat zu teuer.. da kann ich mir fast die OMD kaufen.

Zu der Pana finde ich leider so wenig... die hat mir aber im Laden am besten gefallen.

5r ist ein guter Gedanke. Aber ob sich die 150€ lohnen ggüber der F3?! Die würde ich eher in den Sucher oder Objektiv investieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorhin ging eine bei ebax mit zwei Objektiven weg für 426€.

Leg noch ein Fünfziger drauf und Du hast eine neue E-PL3 mit zwei Objektiven, oder spare noch 30 Euro und Du hast eine E-PM1 mit zwei Objektiven.
Weil:

Es kommen Quartalsweise bessere Kameras raus mit immer besserer Bildqualität. Sind wir nicht schon auf einem so guten Stand..dass es sich um Nuancen handelt?

Genauso ist es. Auch wenn E-PL5/E-PM2 alles ein wenig besser können, machen E-PL3/E-PM1 trotzdem hervorragende Bilder und allenfalls in hohen ISO-Bereichen wird man hier etwas zurückstecken müssen, wobei das oft überschätzt wird, je nach Anwendung braucht man diese Bereiche gar nicht so sehr oder man kann bei der gewünschen Präsentationsform noch locker damit leben (Druck ist viel unempfindlicher als der Bildschirm und bei Präsentationen im Internet werden die Bilder ohnehin deutlich kleiner präsentiert, was sehr viel Rauschen eliminiert). Und später dann eine E-PL5 kaufen (wenn die Preise gesunken sind, oder leicht gebraucht oder wenn der Nachfolger da ist) kann man ja immer noch.

Vielleicht ist das ja eine Alternative? Dann ist am Ende noch Geld für Sucher oder/und zusätzliches Objektiv übrig.
 
Ja danke! Vielleicht.. Wobei mir die Griffe bei den Olympus leider leider nicht gefallen. So gut mir da die Objektive gefallen...finde ich die dann doch zu unhandlich klein. Oder einfach den Griff blöd.

Die Nex 3 liegt mir wiederum super gut in der Hand. Hat den größten Sensor und bekomme ich für kleines Geld. Manko: kein Sucher. Und man benötigt ein Blitzadapter für das Studio.

Ich glaube die dichteste Alternative ist die Lumix G5. Wobei ich da gerne einen Vergleich hätte zu den Bildern. Ob es einen sichtlichen oder nur einen laborativen Unterschied gibt....

Die hat für mich Sucher und schwenkdisplay als Vorteil und gebraucht auch nicht sooo teuer, wenn man den Sucher dagegenrechnet.


Ich sage mal das Budget liegt bei max. 600€.
Gerne gebraucht..

Für weitere Alternativen bis ich offen :-D

Danke chon mal !
 
Okay ich habe gerade gemerkt, dass die Nex F3 doch nur eine einfach Knipse ist..mit schlechter Bedienung. ohje..

Ich schaue mir also doch noch mal die olympus an.. Ep3
 
Zuletzt bearbeitet:
So gut mir da die Objektive gefallen

Die passen aber auch an die G-5.
Das mit dem Griff muss natürlich jeder selber entscheiden, wobei es für die E-PL5 wohl auch der größere Griff von der E-P3 passt (jedenfalls wird der unter Zubehör bei der E-PL5 mit aufgeführt) - vielleicht löst sich ja damit das "Griffproblem"?
Interessanter Weise bin ich bisher immer mit allen Pens zurechtgekommen - wobwohl ich jedes Mal wenn ich zur DSLR greife denke das ohne Griff gar nichts geht. Irgendwie halte ich so eine Pen völlig anders. Aber das ist klar ganz individuell, hier muss jeder für sich entscheiden!
 
Olympus hat ein sehr gutes Blitzsystem. Das ist blitzen ist bei der F3 eher schlechter unterstützt.

Alle aktuellen Olympus und die 16 MP NEX haben gleiche Sensortechnologie. Die OMD, E-PL5, E-PM2 schneiden damit bei HighISO etwas besser ab als die Fuji X-E1, bei niedrigeren ISO etwa gleich. Nur damit Du weißt wo Du mit der Bildqualität im Vergleich zur X100 liegst.
Wenn die Objektive das Thema sind, würde ich mir den Anbieter mit der für mich besten Auswahl aussuchen. Größenmäßig ist dir der Unterschied bei Objektiven zwischen APS-C und m43 sicher bewußt.
Insofern störte mich an der NEX immer kleinster Body mit großen DSLR Objektiven. Ich hätte es lieber umgekehrt, bei hoher Abbildungsqualität:rolleyes:. Fü mich habe ich das bei m43 gefunden.

Vielleicht doch noch auf eine OMD sparen? Oder die nächste Panasonic G oder PEN abwarten. Nächste G dürfte auch den SonySensor haben und die PEN im Frühjahr vielleicht integrierten Sucher wie die NEX6?

Ansonsten ich die nächste Alternative zur Panasonic-G im look and feel eher eine Sony Alpha und nicht die NEX.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten