pristidactylus
Themenersteller
Hallo Forum,
ich bin Besitzer eine Lumix G2 und einigen passenden Objektiven. Mein Schwerpunkt liegt tagsüber und nachts auf Nah- und Makroaufnahmen von Geckos (streichholz- bis mausgroße Reptilien), Reisefotografie und zunehmend Videos (von Reptilien). Ich hatte eigentlich geplant mir die GH2 als "Upgrade" zuzulegen. Wenn ich mir jetzt aber die neue G5 ansehe, stelle ich mir die Frage ob es einen Grund gibt nicht einfach auf dieses (zudem ja auch deutlich günstigere) Modell zu wechseln. Gibt es da gute Gründe die dafür oder dagegen sprechen?
Zwei konkrete Fragen habe ich schon:
- Hat schon jemand herausgefunden ob es bei den Videos eine Zeitlupenversion gibt?
- Die Fokuseinstellungen lassen sich bei der G2 über ein links vom Blitz sitzenden Drehrad und Schalter bedienen, sowie die Serienbildfunktion und der zeitauslöser über einen Schalter neben dem Drehrad für die Bildmenüauswahl. Wie ist das denn bei der G5 gelöst?
Ich freue mich über Vor- und Ratschläge
ich bin Besitzer eine Lumix G2 und einigen passenden Objektiven. Mein Schwerpunkt liegt tagsüber und nachts auf Nah- und Makroaufnahmen von Geckos (streichholz- bis mausgroße Reptilien), Reisefotografie und zunehmend Videos (von Reptilien). Ich hatte eigentlich geplant mir die GH2 als "Upgrade" zuzulegen. Wenn ich mir jetzt aber die neue G5 ansehe, stelle ich mir die Frage ob es einen Grund gibt nicht einfach auf dieses (zudem ja auch deutlich günstigere) Modell zu wechseln. Gibt es da gute Gründe die dafür oder dagegen sprechen?
Zwei konkrete Fragen habe ich schon:
- Hat schon jemand herausgefunden ob es bei den Videos eine Zeitlupenversion gibt?
- Die Fokuseinstellungen lassen sich bei der G2 über ein links vom Blitz sitzenden Drehrad und Schalter bedienen, sowie die Serienbildfunktion und der zeitauslöser über einen Schalter neben dem Drehrad für die Bildmenüauswahl. Wie ist das denn bei der G5 gelöst?
Ich freue mich über Vor- und Ratschläge
