• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Lumix FZ50 -> DSLR

bzehn

Themenersteller
Moin Jungs und Mädels,

ich habe mir vor ziemlich genau 3 Jahren die FZ50 zugelgt, um zu schauen ob ich mich mit der Materie identifizieren kann bzw ob ich sie überhaupt beherrsche. ;D Ich muss durchaus sagen das ich mit der Lumix stets zufrieden war und sie (ihren Fähigkeiten entsprechend) auch immer ihren Job getan hat. Doch leider hat die Gute auch ihre Grenzen und deshalb würde ich gerne demnächst den Schritt zur DSLR wagen, da wäre dann euer Einsatz gefragt, wenn ihr so lieb wärt mir mit eurem Rat zur Seite zu stehn.

Also auf der Suche nach einem passenden Gefährten, bin ich auf 3 (meiner Meinung nach) vergleichbare Modelle gestoßen, die meinen Vorstellungen entsprechen.

Die da wären: -Nikon D7000
-Canon EOS 60D
-Sony Alpha 55 (bisher Favorit)

Hierzu muss ich sagen, dass meine vorhandenen Kenntnisse zu DSLR's beschränkt sind. Was ich an der FZ50 geschätzt habe war das sie ein toller Allrounder war/ist, was ich auch von ihrem Nachfolger erwarte, da ich einfach noch viel lernen möchte und mich nicht vollkommen auf ein Genre festschießen möchte. Dennoch gibt es Sachen auf die ich mehr Wert lege als auf andere: Bildqualität/Geschwindikeit.

Soviel erstmal dazu, nett wäre noch wenn ihr zu eurem Ratschlag eventuell noch Tipps für ein passendes Objektiv habt, denn von denen hab ich noch weniger Ahnung. Schön wäre ein Objektiv mit Zoomfähigkeiten, für Fotografie von Amateurfußball.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.1000+] Euro insgesamt, davon
[700-900] Euro für Kamera
[300-400] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] sowohl als auch

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] nette nebenwirkung, aber unwichtig

Danke ihr Lieben, ich freu mich auf Hilfe!
 
ich persönlich kenn die alpha55 nicht, aber wenn sie dir vom Äußerem (Haptik) gefällt dann nimm sie doch, groß was falsch kann man dabei nichts machen.

Sie kann 10 Bilder pro Sekunde und sollte damit für Sport geeignet sein, allerdings wirst du wohl für Fußball noch ein Teleobjektiv brauchen (stell ich mir jedenfalls so vor:rolleyes:). Kenn mich bei Sony nicht so gut aus, da müsste jemand anderes Helfen. Am Anfang kann man es ja mal mit dem Kit-Tele versuchen.

Für Blumen etc, kann man entweder das Tele missbrauchen oder man kann sich eine Nahlinse kaufen (das ist zumindestens das billigste).

Denk noch an Kleinkram wie Tasche, Stativ, Lehrbuch (wer es mag), Speicherkarte, ersatzakku...

lg Andrea
 
Danke ihr seid die Besten :)

@Michael: Nachdem was ich so gelesen hab muss man ja quasi mit einem "Munitiongürtel" voller Akkus auf die Jagd gehen, oder ist es nicht ganz so schlimm? ^^ Und zudem hat sie ja keinen Optischen, sonder einen Elektronischen Sucher, fehlt er dir oder ist das Jacke wie Hose?

Um nochmal auf die Objektive zurück zukommen, welche sind da für Sony's geeignet, ist die Sony im großen Nachteil bei der Auswahl und liege ich mit meinen Kosteneinschätzungen sehr daneben, wenn ich mir eins mit höherer Brennweite suchen möchte. Zudem will ich auch nicht unbedingt mir jetzt ein Kit-Tele suchen um in ein paar Monaten wieder auf die Suche gehen zu müssen.
 
Ich finde nicht das die AKkus schneller leer sind als bei meiner FZ30. Für einen DSLR-User, der sonst >1000Fotos am Stück macht ist es wohl ein Rückschritt. Ich habe bei jeder Kamera einen vollen Erstazakku dabei, halte das bei der a55 auch so und hatte damit noch keine Probleme.

Genauso mit dem EVF: der ist viel besser als bei der FZ30 und ich liebe einfach seine Vorteile. Optischer Sucher einer Canon 5D ist bestimmt noch viel besser. Ist aber auch einfach eine andere Hausnummer.

Objektivangebot ist für Sony recht umfassend. Jedes System hat ein paar super tolle Linsen, die die anderen nciht haben. Das hält sich in etwa die Waage. Der Otto-Normalverbraucher wird da kaum an Grenzen stoßen. Und Profis überlegen eh nicht lange und kaufen Canon.
 
Bisher hatte ich in meiner FZ50 immer eine 4GB Speicherkarte, auf die passten etwa 800 Fotos, für eine neue Kamera bräuchte ich wahrscheinlich mehr - ich wollte mir dazu eine 16GB Karte kaufen - das schickt?

Hat vielleicht noch einer Ratschläge für ein passendes Objektiv (ausgehend von der Sony), sind Tamaron qualitativ gut?
 
Gut, dann habe ich noch eine Frage dann bestell ich.
Ich war jetzt die verschiedenen Onlinehändler besuchen und da gehen die Preise teilweise schon deutlich auseinander und das lag meiner Meinung nach an der kleinen Endung bei der Modellnummer: Sony SLT-A55V/Sony SLT-A55VL/Sony SLT-A55VY

Nur was hat das zu bedeuten, oder hat das was zu bedeuten?

Danke nochmal für eure Hilfe.
 
Hat sich erledigt :o

Kommt nächste woche!

Vielleicht zeig ich hier mal was, wenn die Kamera mich mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten