• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FZ20 gegen Spiegelreflex

Giorgio schrieb:
nur wenn ich die bilder auf silvax.de sehe, dann schwärmt mein herz von einer 300d oder D70 mit einem sigma EX2,8/105 DG Macro...träum...


tja, was kann man als Zusammenfassung sagen:
Eigentlich reicht dir eine Lumx völlig aus.
Und wenn du auch solche Bilder machen willst, dann bleibt dir wohl nur eine D-SLR übrig.

Ich finde die ganze Diskussion ziemlich überflüssig. Diese wurde doch schon 1000mal geführt. Und es wird NIE ein endgültiges Ergeb´nis geben außer diesem:

Für den einen ist eine Kompake das richtige, für den anderen eine D-SLR.


Und außerdem muss dich weder Nikon noch Canon Minolta noch Olympus muss dich überzeugen, dassdu eine D-SLR brauchst. Denn keiner der Anbieter hat die eierlegende Wollmilchsau im Programm
 
Hallo zusammen,

es gibt auch Leute (wie mich), die mit beiden arbeiten.
Ich bin mit beiden sehr zufrieden.
Die A2 benutzte ich weitestgehend für Macroaufnahmen und die 300D für den ganzen Rest. Sie ergänzen sich grandios.
 
SRH schrieb:
717 und RAW?! Da verwechselst Du was, die 717 hat mit Sicherheit kein RAW.

Tschuldigung. Hab ich wirklich mit Tif verwechselt...
 
unter verwurstet verstehe ich werden schlechter. Warum sind dann TIF-Dateien größer als RAW-Dateien?

gruß
 
raw dateien beinhalten die roh-daten des sensors. bei dem chip deiner kamera handelt es sich um einen cmos, der ansich erstmal nur grauwerte kennt. da du bestimmt lieber farbbilder anschaust, hat canon (wie die meisten anderen hersteller auch) eine bayer-matrix (farbfilter) auf den sensor deiner kamera geklebt. jetzt ist er also farbempfindlich, er hat 3 mil. gruene, 1,5 millionen blaue und 1,5 millionen rote pixel. trotzdem kennt wie schon oben geschrieben dein sensor nur grauwerte. bei raw werden die daten (6.000.000 * 12 bit) auf deine cf-karte unbearbeitet gespeichert. bei tiff werden die grauwerte der einzelnen pixel in farbwerte umgerechnet. bei einer farbtiefe von ueblichen 24 bit (8 bit/kanal) kommst du nun also auf 6.000.000 * 24 bit.
ein weiteres problem ist, dass bei tiff das bild hinsichtlich des weissabgleichs, schaerfe, kontrast,.. in der kamera bearbeitet wird. damit hat man nacher weniger moeglichkeiten via ebv, man kann sich diese aber unter umstaenden auch sparen, bei raw muss immer "entwickelt" werden.

ich hoffe, das war halbwegs verstaendlich.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten