• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lumix FX30 und erste Testbilder

Colorfoto

Themenersteller
Hat schon jemand die Kamera probiert? Bei MM wird die ja schon seit letzter Woche verkauft und den Testbildern aus Japan zu folge wurde das Rauschverhalten im Vergleich mit der FX07 deutlich verbessert.
Ich finde die Kamera sehr interessant weil sie sehr klein und leicht ist und als eine der wenigen 28mm und IS bietet.

Mir wäre das mehr Wert als 36mm bei einer Fuji auch wenn diese weniger rauscht. Auf Reisen finde ich 36mm sehr langweilig weil man immerzu die Motive abschneiden muß wo man es eigentlich nicht möchte.

Die Ixus 850is habe ich mir auch angesehen, sie überzeugt mich aufgrund der hohen Randunschärfe überhaupt nicht. Die FX07 ist viel besser, aber eben bei ISO400 sehr unsauber. Meist kann man mit IS aber doch mit bis ISO200 auskommen wenns sein soll.

mfg
 
Die Frage ist, wie sie das Rauschen vermindert haben.
Wenn es per Software (also nicht Chip mässig) geschieht, ist es nur eine Schummelei, keine wirkliche Verbesserung, denn das kannst du mit jeder einigermassen guten Entrauschungs-Software auch erledigen.

Gruss Carsten
 
Schummelei ist es bei allen Kompakten weil keine bei ISO400 rauschfrei ist von der Hardware her. Auch bei der Fuji siehst Du wie sie dunkle Strukturen , zB in Holzbretter, wegglättet. Und zwar schon bei ISO200!
Generell denke ich aber das das Thema Rauschen ab einem gewissen Punkt auch übertrieben wird weil es letztendlich immer ein TradeOff mit der Schärfe ist. Und der zweite Punkt ist das man mit IS auch zu 90% sehr gut mit IS0 100 und 200 auskommt so das mir das das wichtigste wäre da ich keine Poster drucken will.
Ich habe lieber nen Tick mehr Rauschen wenn ich denn mal ISO400 nehmen muß als bei allen Bilder nur 36mm statt 28mm. Das reduziert das Motiv viel mehr d.h. hat viel mehr Auswirkung auf die Gestaltung des Fotos wo ich Dir mit Deinem Anhang sehr zustimme. Die besten Labormeßwerte nützen nix wenn der Winkel nicht reicht.
 
Meist kann man mit IS aber doch mit bis ISO200 auskommen wenns sein soll.
Da(ISO 200) muss wohl irgendwas schief gelaufen sein.
 
Auf der intl. Panasonic Homepage gibt es einige Beispielfotos, die mich aber gleich wieder von dem Gedanken an einen Kauf der FX30 abkommen liessen. Selbst bei ISO100 schon deutlich sichtbares Rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vollansicht finde ich die Bilder der Damen absolut ok, in der Tiefenunschärfe sollte man Rauschen aber nicht beurteilen.

Aber das muss jeder selber wissen, bei 100% sind die Lumixen weniger sauber wie andere, das ist wohl unstrittig auch wenn ich das nicht so gravierend finde bei den neuen Modellen. Die LX2 ist zB sehr gut insgesamt.

Was mir an den Lumixen gefällt - und auch an den Ixen und Sonys - ist die im Gegensatz zu den Fuji schönere Bildaufbereitung.

Den F30-Bildern fehlt immer etwas die Brillianz, man muß sie im Grunde alle nachbearbeiben.

UNd auch dann bleiben sie hinter denen der G7 bzgl. der Wirkung zurück. Mir hat der Vergleich mit der F30 und G7 deutlich gezeigt das formidable Laborergebnisse nicht alles sind.

Die F30 macht bei gutem Kontrast die mit Abstand besten ISO400 Bilder aller Kompakten und sie hat auch bei Volltele eine Schärfe die topp ist.

Dennoch sind die Praxisergebnisse mitunter etwaS enttäuschend weil die Fujis sehr unberechenbar belichten, Himmel ausgefranst oder schattige Bereiche zu dunkel, WA schattig ist nen Tick zu gelb und WA AUTO etwas zu kühl. mAN muß sehr aufpassen und am besten spotbelichten in mittelhelle Bereiche.
Es gibt hier im Forum irgendwo einen Beitrag mit einem Link auf eine Seite wo das mal sehr ausführlich thematisiert wurde mit Beispielbildern, müßt ihr ggf. mal nach suchen.

Die Lumixen und Sonys sind deutlich belichtungssicherer und zeigen einfach die schöneren Farben ALS Fuji. Die Ixen auch, wobei sie auch mehr zum ausfransen von Lichtern neigen.

So sehr ich die Fuji mag, das muß man einfach wissen - keine Kamera ist perfekt und ISO400 benutzt man auch nicht den ganzen Tag. Bei SOnne würde ich manch andere Cam vorziehen.

Gruss
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten