Würdest ihr mir empfehlen, das Doppelzoomkit (14-42mm II R + 40-150mm R) oder den Superzoom (14-150mm) zu erwerben?
Bist du denn sicher, dass du den Bereich über 42 mm nennenswert häufig brauchst?
Du sagst du willst das hier machen:
Kurz was und wo ich knipsen möchte:
- meine spielenden Kinder, welche sich teils flott bewegen,
- sowohl drinnen mit wenig Beleuchtung als auch draußen in der Dämmerung,
- ich habe mein Fable für Macroaufnahmen von Pflanzen und Tieren entdeckt und natürlich
- Landschaften, gerade jetzt mit dem Schnee, sind sehr beeindruckend mit kurzer Brennweite.
Da brauchst du vorwiegend den "kleinen Zoomkit"-Brennweitenbereich, für Landschaften eventuell etwas weitwinkliger, aber den weiteren Telebereich nur ganz gelegentlich wenn die Kinder weiter weg sind (aber für "draußen in der Dämmerung" reicht die Lichtstärke des Zooms auch nicht).
Okay, das Superzoom ist vielleicht nicht schlechter als das Kitzoom (keine Ahnung), aber es ist länger und schwerer, und du hast dann das lange und schwere Ding immer dran. Oder du kaufst ein Doppelzoomkit und das Telezoom gammelt im Schrank, das bringt ja auch nichts.
Wahrscheinlich hast du viel schneller den Wunsch, lichtstarke Festbrennweiten (brauchst du sicher für Kinder drinnen) dazu zu kaufen. Das wirst du viel eher vermissen als den Bereich über 42 (bzw. 45) mm. Und/Oder du sparst auf das 60-er Macroobjektiv, dann hast du etwas mehr Tele und Macro.
Aber vielleicht sind das auch nur meine Empfindungen- weil ich ein Telemuffel bin?
