• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix 12-32 für Landschaft, LZB und dergleichen geeignet?

Ach ja: Ich hatte mit dem 12-32 eine unerwartet hohe Ausschußrate an der E-PL1, die eigentlich deutlich besser in der Hand liegt als die GM-5. Ob ShSh eine mögliche Ursache ist, hab ich aber nicht näher betrachtet.

Kann ich so bestätigen: Ich habe lange nach einer günstigen Pancake-Zoom-Kombi gesucht und bin bereits früh beim 12-32 gelandet. Es ist sichtbar schärfer als das 14-42 EZ (mehrere Exemplare getestet), hat jedoch auch Einschränkungen (Naheinstellgrenze, kein MF, schwächelt etwas am langen Ende). Wirklich saubere Bilder habe ich anfangs nur an der M5 hin bekommen, an der P3, PL3, PL6 und PM2 jedoch immer wieder vermeintlich verwackelte Fotos. Nicht viele, aber auffällig beim Sichten daheim. Erst jetzt mit einer P5 ist das Problem weg. Die PL1 hatte ich schon vor dem 12-32 "vererbt" :rolleyes:

Übrigens kann man u.a. in der PL6 und PM2 zwischen Body- und Objektiv-Stabi wählen, was jedoch keinen merklichen Unterschied macht und auch das Problem bei mir nicht löste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten