• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar Neo Katalog auf zwei Rechnern

rzweidzwei

Themenersteller
Hallo,

ich habe Luminar Neo auf zwei Rechnern deren Verzeichnisstruktur identisch ist. Wenn ich jetzt aber den Katalog von Rechner A nach Rechner B kopiere findet Luminar Neo die Bilder nicht bzw. markiert diese mit einem Ausrufezeichen. Ich meine hier nicht die bearbeiteten Bilder sondern die „ganz normal“ zugefügten Bilder. Woran könnte das Liegen?

Danke und Gruß r2d2
 
Womit kopierst Du? ftp? Im Explorer ja sicher nicht, wenn die Pfadnamen komplett identisch sind.

Ich habe ein ähnliches Problem gelöst, indem ich die Verzeichnisse auf allen Rechnern unter demselben lokalen Cloudpfad halte (Dropbox). Dadurch wird immer automatisch synchronisiert, und wenn mal was schiefgeht, einfach den anderen Rechner ohne das Cloudprogramm starten, dann hat man den "alten" Zustand
 
Das mit der automatischen Synchronisation kann aber bei vielen Änderungen ziemlich nervig sein. Das würde ich aus eigener Erfahrung erst einmal mit einem Testkatalog ausprobieren.
 
Ich kopiere die Daten von Rechner A nach Rechner B mit FreeFileSync.
Und auf beiden Rechnern befinden sich die in Luminar Neo verarbeiteten (nicht bearbeiteten) Bilder im gleichen Verzeichnis unter F:\01_Bilder\...
Und der Katalog befindet sich auch auf beiden Rechnern im gleichen Verzeichnis unter F:\11_Bildkataloge\LuminarNeo\Katalog_1

Wenn ich den Katalog von Rechner A nach Rechner B kopiere und dann auf Rechner B in Luminar Neo den Katalog öffne, werden mir auf der
linken Seite meine angelegten Ordner mit den darin befindlichen Bilder (Anzahl) auch angezeigt, aber mit einem davorgesetztem Ausrufezeichen.
Auch die Bilder in den einzelnen Ordner werden mir in der Mitte der Arbeitsfläche mit einem Ausrufezeichen angezeigt
und wenn ich ein Bild doppelt anklicke kommt der Hinweis, das die Datei nicht gefunden werden kann.

Was auch merkwürdig ist, daß mir die 20 Beispielbilder von Luminar Neo auch nicht angezeigt werden.
Wenn ich aber einen neuen Katalog anlege werden mir die Beispielbilder angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten