• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar 4.X

Radialmaske erstellen haklig

Hallo,
ich tu mich schwer in Luminar 4.2 eine Radialmaske zu erstellen. Zuerst erstelle ich mit gedrückter Maustaste einen Kreis, soweit OK. Dann habe ich mehrere weiße Anfasserpunkte an den Kreislinien Manchmal gelingt es mir, aus dem Kreis eine Ellipse zu machen wenn ich die Punkte ansteuere. Meistens klappt es aber nicht. Was mache ich falsch? Woran kann das liegen?
 
AW: Radialmaske erstellen haklig

Hallo,
ich tu mich schwer in Luminar 4.2 eine Radialmaske zu erstellen. Zuerst erstelle ich mit gedrückter Maustaste einen Kreis, soweit OK. Dann habe ich mehrere weiße Anfasserpunkte an den Kreislinien Manchmal gelingt es mir, aus dem Kreis eine Ellipse zu machen wenn ich die Punkte ansteuere. Meistens klappt es aber nicht. Was mache ich falsch? Woran kann das liegen?

Mit der Maus auf einen von den 4 Punkten drauf.
Linke Maus Taste kurz klicken, loslassen und dann ziehen.

Gruß Andreas
 
AW: Radialmaske erstellen haklig

Mit der Maus auf einen von den 4 Punkten drauf.
Linke Maus Taste kurz klicken, loslassen und dann ziehen.

Gruß Andreas
Hmm, ich fahre Windows und ohne gedrückter Maustaste (haltend) passiert gar nichts beim Ziehen. Glaube aber das Problem gelöst zu haben. Den Doppelpfeil setze ich auf einen weißenPunkt und ziehe dann mit gedrückter Maustaste. Dann geht es (meistens):)
 
Hallo in die Runde

vielleicht könnt Ihr mir helfen!?

Habe mir Luminar 4 neu zugelegt, lief auch die ersten Tage gut. Jetzt öffnet sich beim Starten kurz das Startfenster, dann kommt ein schmales Dialogfenster, wo steht "Luminar 4 Katalog wurde nicht gefunden". Die Optionen, die ich wählen kann sind "Neuen Katalog erstellen..." bzw. "Einen anderen Katalog auswählen...". In beiden Varianten öffnet sich der Explorer, aber unter Bilder kann ich keinen Katalog auswählen. Es wird nichts angezeigt, alles bleibt weiss. Komme also erst gar nicht in das Programm an sich rein!
Habe es schon de- und neuinstalliert, nix hilft.

Habt Ihr eine Idee???
 
Bin seit 3 Tagen an dem Problem dran, hab' gelesen, gefragt, probiert: Keine Chance!

Jetzt gerade eben kam mir beim Spaziergang eine Idee: Du nimmst einen Katalog aus einer Flugsimulatordatei, kopierst die und fügst sie dort ein, wo Luminar sie sucht, löschst deren Inhalt, benennst sie um in "Katalog.luminar"
und schaust mal. Was soll ich sagen: ES HAT GEKLAPPT, JUHUUUUU!

Manchmal bin ich Computer-Dummie ein bisschen stolz auf mich! :)


Mein Dank geht an @Fotoflitz, der mir durch seinen Screenshot gezeigt hat, dass ich nach einem Katalog suchen muss und mich nicht wundern darf, wenn Luminar nicht meine Zip-Datei mit den Bildern öffnet. Da bin ich von ACDSee Ultimate verwöhnt, denn der legt keinen Katalog an, sondern greift direkt auf diese Dateien zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir jetzt Luminar 4.2 als Testversion installiert.

Wie schon bei den vorhergehenden Versionen scheint das Problem der Darstellung auf einem 4k Monitor nicht gelöst zu sein.
Bilder werden nicht scharf dargestellt.
Hat jemand inzwischen einen Tipp dafür.
Skylum ist das Problem ja schon seit der 3er Version bekannt, hat aber anscheinend keine Lösung gefunden.

Viele Grüße
Valvox
 
Ist bei mir genau so. Hab das mit Capture one verglichen. Ein Riesenunterschied. Das Endbild nimmt sich aber nicht so viel.
Es sind aber noch viele Software Entwickler nicht bei 4k angekommen.
Aber schon 8k bauen. :lol:
 
also ich kann nicht klagen.
Ich verwende den LG 31MU97. Der stellt auch Bilder in Luminar 4.2 rattenscharf da. Habe die Darstellung eben noch einmal mit 40 + 80 MP-Bilder zwischen FastStone und Luminar nebeneinander verglichen. Luminar ist mindestens eben so gut.

Gruß aus Bremen
Jürgen
 
Kurze Frage zur Bibliothek: Ich habe für einen ersten Test einige JPGs mit verschiedenen Looks bearbeitet und wieder als JPG abgespeichert. Wenn ich jetzt in der Luminar Bibliothek durch die Bilder scrolle, dann werden die zunächst im unbearbeiteten Zustand dargestellt, bevor sie nach ca. 3 Sekunden in den bearbeiteten Look wechseln. Zeitgleich wird erst dann ganz oben das "Bild Zuschneiden"-Symbol angezeigt. Finde ich etwas verwirrend, woran liegt das?

Edit: Liegt wohl doch nicht an bearbeitet/unbearbeitet, habe es gerade nochmal an einem alten Ordner getestet. Eventuell mein Rechner zu langsam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon bei den vorhergehenden Versionen scheint das Problem der Darstellung auf einem 4k Monitor nicht gelöst zu sein.
Bilder werden nicht scharf dargestellt.

Habe es heute noch mal versucht. Ein Macro stark vergrößert. Da liegen schon Welten zwischen Luminar und CO12.
Das scheint aber nicht an Luminar zu liegen. In meinem Fall kommt Luminar im Extremfall mit den Fuji RAWs nicht zurecht.
 
Hallo,

ich habe mir jetzt Luminar 4.2 als Testversion installiert.

Wie schon bei den vorhergehenden Versionen scheint das Problem der Darstellung auf einem 4k Monitor nicht gelöst zu sein.
Bilder werden nicht scharf dargestellt.

Was ist unscharf? Es bietet hier in 4K die einwandfreie Schärfe in der Darstellung wie ich sie auch von anderen Programmen kenne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten