• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Luminar 4.X

Welche RAW-Engine nimmst du (falls Mac-User)?




Hast du die geladen?

Ja sicher habe ich diese geladen. Das dubiose ist, wenn ich CA entfernen anwähle, werden diese sogar noch mehr
 
@darkRaven: Das machen alle Skylum-Programme (Luminar, Aurora, Photolemur).
Kann man mit einem Netzwerkmonitor (z.B. Little Snitch) unterbinden, wenn einem das wert ist (wie mir).
Viele Programme telefonieren wild im Netz rum, FB, Twitter, Tracker, Google-Analytics usw.

 
@darkRaven:
Viele Programme telefonieren wild im Netz rum, FB, Twitter, Tracker, Google-Analytics usw.
Das ist mir soweit ja klar. Die Verbindung zu FB ist mir hier ganz besonders aufgestoßen. Außer bei Updates kommt der Rechner nicht ins Netz ... Danke für den Tipp, werde mir das Tool mal genauer ansehen :top:
 
Das ist mir soweit ja klar. Die Verbindung zu FB ist mir hier ganz besonders aufgestoßen. Außer bei Updates kommt der Rechner nicht ins Netz ... Danke für den Tipp, werde mir das Tool mal genauer ansehen :top:

Über dieses "Nachhause telefonieren" der Skylum Apps wurde oft berichtet.
Unter MacOS helfen LitteSnitch oder HandsUp!, bei Window erstellt man
für den Windows Firewall eine sog. ausgehende Regel für Luminar.
Dann ist Ruhe. Luminar beschwert sich nicht über die Blockade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich besitze nebst anderen Objektiven ein Sony SEL 18-135, in meinen RAW's habe ich eine sehr starke Vignettierung, die ich mit der standard Objektivkorrektur nicht beseitigen kann.

Gibt es da eine Lösung?

Danke
Thomas
 
Ich war auch von der Objektivkorrektur meiner RX100 Kameras in L4 extrem unzufrieden.
Da kann man nichts machen. Lightroom and Capture One korrigieren fast so gut wie Sony kameraintern.
 
...Da kann man nichts machen. Lightroom and Capture One korrigieren fast so gut wie Sony kameraintern.

Lightroom nutzt die Korrekturdaten aus den Metadaten des RAWs. Die Korrekturdaten sind genormt.

Es ist mittlerweile üblich, solche Korrekturdaten für Digi- Kameras mit festem Objektiv oder für moderne Wechselobjektive in den RAWs zu hinterlegen.

Luminar 4 beherrscht das leider nicht bei allen Kameras bzw. Wechselobjektiven. Dann muss man selbst Hand anlegen :mad:

Gruß
ewm
 
...Luminar 4 beherrscht das leider nicht bei allen Kameras bzw. Wechselobjektiven. Dann muss man selbst Hand anlegen

Bis Du da sicher? Ich glaube eher das L4 diese Informationen gar nicht nutzt.
Und die Funktion "automatisch" sucht im Bild Geraden die es dann zurechtbiegt.
Wie einige hier im Thread berichten reicht das nicht.
Ich nutze oft Kompaktkameras die, meist am weitwinkligen Ende, deutlich
verzeichnen. Hier überzeugt L4 nicht.
 
Aus genau diesem Grund habe ich DxO Photolab als erstes im Workflow. Das kümmert sich erst mal nur um kameraspezifische Fehlerbeseitigung, was es auch sehr gut macht.

Luminar ist da meiner Meinung nach - auch bei der Entrauschung - noch nicht zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten