Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Alfred, ist Dir eigentlich bewusst, dass diejenigen Leute, welche aus Gutmütigkeit Deine OT-Fragen beantworten, damit Gefahr laufen gesperrt zu werden (siehe Post 383)? Und wenn ja: warum stellst Du sie trotzdem?
Kann man Dich nicht vielleicht beispielsweise zu so etwas hier überreden?
...
Danke für den Kommentar. Ausmaskiert ??Was bedeutet das konkret ??![]()
Ähm. Sorry. Aber ich weiß jetzt nicht worauf sie hinaus wollen?# 400
Hallo, ja den Himmel austauschen geht ganz gut besonders mit eigenen Himmelfotos, da stimmt dann meistens bei guter Auswahl auch die Lichtrichtung usw.
Aber wie Winterdienst schon schrieb, die eigentlichen Funktionen liegen in den möglichen neuen Funktion, so z.B. bei Familienbilder mit den Porträtfunktionen.
Aber auch die vielen anderen Filter mit möglichen Masken und zusätzlichen Ebenen sind zum großen Teil besser als LR 6.14 (letzte Kaufversion).
Einzig ist die mangelhafte Druckfunktion und die nicht zeitgleiche Histogrammanzeige.
Gruß und "Guten Rutsch ins Neue Jahr"
Dieter
Ich möchte hier mal eine Frage einwerfen: Ich habe einige eigene Himmel erstellt und in Luminar integriert. Allerdings komme ich mit der Qualität der eigenen Himmel nicht klar - obwohl die Fotos standalone eine super Qualität besitzen kommt es nach Verwendung in Luminar extrem schlecht rüber.
Kann mir da jemand eine Tip geben wie Luminar einen Himmelaustausch mit eigenem Material in entsprechender Qualität bewerkstelligt?
vielen Dank im Voraus
(Bild 1). Sicher kein leichtes Motiv zum Hintergrund austauschen.
Hallo, der Himmelstausch geht recht einfach und flott.
Nicht Luminar "macht" oder "kann sagen", sondern Skylum (denn so heißt die Firma, die Luminar programmiert hat)...Luminar macht das ja sehr geschickt: die lassen allen Influenzern auf dem Markt ihr Produkt zukommen und versprechen Umsatzbeteiligung...
Wenn diese Übertreibungen und Falschmeldungen dann erkannt werden, kann Luminar sagen "Das haben wir nie behauptet." Das waren andere und für die sind wir nicht verantwortlich.
Kann man, wie man an dem Beispiel gut sieht.
Luminar macht das ja sehr geschickt: die lassen allen Influenzern auf dem Markt ihr Produkt zukommen und versprechen Umsatzbeteiligung. Im Gegenzug loben die Influenzer dann das Produkt in den höchsten Tönen und behaupten Sachen, die so einfach nicht stimmen. (Digitalkamera.de: "..erstellt intern eine Maske. Mit Hilfe dieser wird dann ein aus den Vorlagen gewählter Himmel eingeblendet... ".),
Wenn diese Übertreibungen und Falschmeldungen dann erkannt werden, kann Luminar sagen "Das haben wir nie behauptet." Das waren andere und für die sind wir nicht verantwortlich.
Luminar macht das ja sehr geschickt: die lassen allen Influenzern auf dem Markt ihr Produkt zukommen und versprechen Umsatzbeteiligung. Im Gegenzug loben die Influenzer dann das Produkt in den höchsten Tönen (...)
Ist das jetzt eine Tatsache oder nur die Mutmaßung eines angehenden Verschwörungstheoretikers? Gibt es für diese Behauptung irgendeine belastbare Quelle?
Hallo Wanderhase, bist du L4-Anwender wenn ja was sind deine Kritikpunkt, außer der nicht vollkommenden Metadaten. Ja das fehlt noch.
Dieses Bashing ist ja schon irgendwie zu spüren, ob die dafür von A.... auch eine Prämie bekommen?
Gruß Dieter
Ich habe Luminar gekauft, weil ich mir davon genial gute Masken versprochen habe. Das ist leider nichts geworden.