• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Lucky Filme

Fusselmagier

Themenersteller
Hallöchen,
ich hätte Lust meine Filme selbst zu entwickeln.(SW) Leider möchte ich den Preis niedrig halten. Ich hab bereits eine Zorki I die sehr gut funktioniert. Bald soll noch eine Kiev oder Bronica wegen MF hinzukommen.

So, hat jemand erfahrung mit den Lucky Filmen? Mit der Zorki kann man ja recht gut alá Lomography umgehen. Er soll einen ziemlich kleinen Dynamik Umfang haben, oder? Ein Film für 1€ und paar Zerquetschte schreit mich ja förmlich an. Wie sieht es dann mit der Entwicklung in Caffenol aus? Hat man dann noch brauchbare Ergebnisse? ein 3MP Scann reicht mir.


Danke für die Aufmerksamkeit. Freu mich schon auf den ersten Versuch :)


Fixierer werd ich nen normalen nehmen.
 
Ich LIEBE den SDH 100 ! Toller Film, wenn man ein wenig beim belichten aufpasst. Entwickeln kannst du ihn super in Rodinal 1+100. Das einzige wo du aufpassen musst sind die Lichter. Die fressen gern aus und strahlen dann richtig. Also am besten gleich auf die Lichter belichten, dann vermeidet man das sie ausfressen.

Kannst ja mal auf meiner Webseite schauen. http://www.sebastiantoth.at/

Die S/W Bilder in "People" und "Places" sind alle auf Lucky 100 geschossen und in Rodinal entwickelt.
 
Haben sie nicht, wobei mir bei letztens zu Ohren gekommen ist das die neuesten Chargen schon einen haben. Wer weiß was da dran ist ..
 
Wenn du noch einen anderen billigen Film ohne Lichthofschutz suchst, kannst du dir in der Bucht eine Rolle Polypan F besorgen.

Ist natürlich was zum selberladen, aber der reine Film (ohne Leerpatronen und Filmlader) kommt dabei auf ca. 40 Cent pro 36 Bilder :D Wenn man seine verbrauchten Patronen nicht wegschmeißt, sondern beim Abschneiden ein Stück rausstehen lässt, kann man den neuen Film einfach am alten Ende festkleben. Dann muss man nichtmal Leerpatronen kaufen.

Da der Film außerdem sehr dünn ist, kann man in eine Patrone auch wesentlich mehr als 36 Bilder einspulen.
 
Spitziiii

hmm.. Selber laden fetzt natürlich auch :)

Ist da der Film in einer Riesenpatrone oder Dose?

Aber ISO 50... naja, bräucht ich vielleicht ein lichtstärkeres Objektiv. f 3.5 ist dann nur was für sonniges.


Aber danke erstmal, also ich werd mir dennnoch erstmal so ein Packen Lucky Filme holen, den Tipp mit Filme laden heb ich mir erstmal auf.
 
Günstige Filme auf der Rolle gibt es ja noch andere, der Polypan F markiert halt mit das untere Ende der Preisskala.

Der Film ist dann in einer Dose auf einen sog. Kern gewickelt. Normalerweise kommen KB-Filme mit 30,5m Länge, die passen dann in die üblichen Filmlader. Den Polypan gibt es nur auf längeren Rollen, d.h. man muss entweder so viel auf einen anderen Kern abrollen, wie in den Filmlader passt, oder man schneidet sich jeweils im Dunklen die passende Länge ab.
Das geht recht einfach, indem man auf einem Tisch oder an einer Tür mit zwei dicken Klebestreifen im passenden Abstand die benötigte Länge markiert.

Aber beim Selberladen spart man nicht grundsätzlich viel, das kommt auch immer auf den Film an.
 
Yuhu, gerade Bestellung abgeschickt: Glücklich :)

Mal sehen, ist mein erster Film den ich dann entwickeln werde. Caffenol und Ilford fixierer :D
 
Mir ist nicht ganz klar ob du einfach einen günstigen Film suchst oder was Lomo-artiges willst, aber den Agfa APX 100 kann ich für den Anfang empfehlen.
Gibt's bei einem bekannten Berliner Onlineshop ab 10 Rollen für weniger als 2€/Stück und eigent sich meines Erachtens gut wenn man mit dem selbst Entwickeln anfangen möchte.
 
Der Lucky ist eigentlich ein Grundsolider Film .. Genauso wie die Freestyle oder Legacy Filme. Die sind nicht so Billigsdorf wie man glauben würde ..
 
Hab heute meinen ersten Film entwickelt, war ein Lucky. 20°C 5min entwickelt, 5min fixiert (1+49). Gescannt hab ich es mit nem TEvion Flachbettscanner. Ich denk mal, dass der Scanner (zum Teil) schuld ist an der miesen Qualität. Aber kann mir jmd. generell was zu den Ergebnissen sagen? Was sind z.B. diese weißen Punkte, kam da kein Entwickler hin? Die Bilder wurden nach dem Scan lediglich invertiert...

Wie gesagt, mein erster FIlm überhaupt :D


Kamera war übrigens ne Rollei 35
 
Rodinal...jo, war mir schon klar, dass man relativ wenig sagen kann, wollt nur mal mein ergebnis posten :D
morgen werd ich mal versuchen es mit dem makro zu digitalisieren
 
Hab heute meinen ersten Film entwickelt, war ein Lucky. 20°C 5min entwickelt, 5min fixiert (1+49). Gescannt hab ich es mit nem TEvion Flachbettscanner. Ich denk mal, dass der Scanner (zum Teil) schuld ist an der miesen Qualität. Aber kann mir jmd. generell was zu den Ergebnissen sagen? Was sind z.B. diese weißen Punkte, kam da kein Entwickler hin? Die Bilder wurden nach dem Scan lediglich invertiert...

Wie gesagt, mein erster FIlm überhaupt :D


Kamera war übrigens ne Rollei 35

Sei mir nicht böse, aber wenn Dir das reicht, dann würde ich die Rollei 35
bei Ebay verkaufen und mir ne Digiknipse holen.
Unscharf, schief, schlecht verarbeitet, Billigfilm, deren Chargen stark schwanken.
Schade um die Zeit. Gib Dir Mühe, nimm ordentliches, frisches Material und Du wirst staunen, was aus der kleinen Rollei so rauskommt.
Kauf Dir ein paar APXe und entwickle die in Deinem Rodinal.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten