• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR6: Struktur der Dateien?

Spawnie112

Themenersteller
Hallo,

eine kurze Frage zu LR6 (nicht wundern über die Dateinamen, die Struktur wurde unter LR5 geschaffen und das Programm immer nur mit Updates hochgezogen, daher heißen die Files noch LR5xx).

Ich möchte den aktuellen Zustand meines LR komplett sichern bevor ich es "auswerfe" und neu anfange.

Dazu würde ich natürlich die ganzen Dinge sichern wollen, die ich im Programm gemacht habe.
Schlagworte, Markierungen, Entwicklungen inkl. der virtuellen Kopien.

Wo liegen diese denn ab?

LightRoom5-2 Previews.lrdata: Sind da echt nur die Previews also Thumbnails oder auch Bearbeitungsdaten?
Oder steckt meine Arbeit eher in der "LightRoom5-2.lrcat"?


Hintergrund ist, dass mir bei den Bildern einiges durch einen Plattenfehler korrumpiert wurde, und ich das Backup nun sichern will bei Multipar
Allerdings hängt sich Multipar an der Anzahl Dateien im Preview Ordner auf, da kommts nicht klar mit, leider.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-05 162409.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2025-07-05 162409.png
    40,7 KB · Aufrufe: 8
Speicher den gesamten Ordner ab, dann bist du auf der Sichern Seite.
Daten liegen zb. auch in Einstellungen zb. Presetz, In und Exportvorgaben etc.
Preview sind nur die Vorschaubilder, die kannst du wenn nötig neu erstellen lassen.
Du kannst vor dem Sichern auch noch alle deine Bilder mit xmp ausstatten, wenn du mit Lightroom weiter machst, kann die neue Version schnell diese Daten lesen und verwenden.
Mit einem neuen Program ist es Wurst, da musst du mit allem bei 0 Anfangen, mit Glück werden evtl. ein paar Sachen übernommen.
 
Oder steckt meine Arbeit eher in der "LightRoom5-2.lrcat"?
ja.
 
Komplett sichern ist so ne Sache...
Kopieren: Ja klar.

Aber Multipar weigert sich bei der Menge an Files das (in einem Rutsch) mit Wiederherstellungsfiles zu bereichern.
Daher die Frage, die Vorschaubilder sind eher nicht so wichtig, daher könnte ich da drauf notfalls verzichten.

Wobei ich die Library aber ja eh offline nehme (schleichender Plattendefekt hat munter ins Backup gesynct. Habe das meiste wiederhergestellt, rein von den Bildern. Aber von der Performance her ist der Wurm drinne und ich kanns nicht eingrenzen. Daher ziehe ich die BestOf raus, und der Rest geht offline. Wenn ich was brauche binde ich ein, danach direkt wieder raus damit).. Daher habe ich einen Plan B gefunden: Ein riesiges WinRAR Archiv, mit 50% Wiederherstellungsanteil und gegen Veränderungen geschützt. Wie gesagt, ich arbeite mit dem Katalog nimmer aktiv, daher ist das ok. Der Katalog wird sich nimmer verändern, und das Backup ist nur für den Fall der Fälle da.
 
"Vernünftig" ist Definitionssache. Alles was wichtig ist: Klar.
Aber sind Preview Files bei einer ausgeworfenen Library wichtig: Ich weiß nicht, eher nicht.

Und ein Backup ist nicht nur stupide von A nach B kopieren, sondern braucht etwas Robustheit, sowohl in Sachen Konsistenzprüfung (Prüfsummen) und Wiederherstellbarkeit.
Und da gibts eben Limits aus technischer Sicht. Bei wichtigen Daten muss man seinen Weg finden, bei Anhängseln würde ich aber aus Risiko gehen.
In dem speziellen Fall: Über die Prüfsummen sieht man ja welche Previews einen Schlag haben, löscht die und dann müssen sie eben neu generiert werden. Gäbe Schlimmeres.

Wohingegen meine Arbeit, alle Entwicklungen, wichtig zu sichern und zu schützen ist.

Aber wie gesagt: Die Library ist stillgelegt, ich habe ein (41GB) großes WinRAR Backup mit 50% Wiederherstellungsanteil.
Das läuft zwar 2h aber das erstellt man 1x und nie wieder, und entpacken müsste ich es eh nur, wenn die 1:1 Sicherungskopie Schäden hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten