• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR5 - Kontrastbearbeitung

Hi!
So, das mit dem Preset hab ich gegoogelt - ist halt so, wenn man die Dinge nicht benutzt...
Ich Danke Euch für Eure Vorschläge !
Die Halo's kriegt man damit in der Tat weitgehend weg, die "Unregelmäßigkeit" des Wassers leider nicht. Bei diesem Bild ist es noch halbwegs verträglich . Bei dem Bild in meinem Post #6 ist es extremer. Wenn man nur das Wasser aufnehmen würde ist dieser Effekt nicht da (s. Anhang). Was es verursacht ist mir nach wie vor schleierhaft....
Ich lade auch mal die beiden Beispiele von Euch hoch. Seid bitte nicht sauer aber...es ist nicht "Das". So wie ich mir das Bild vorstelle. Manchmal sind die Grenzen der EBV halt auch gesetzt.
 

Anhänge

Na ja, auch wenn es Grenzen gibt, die sind bei dem Bild zwar nicht erreicht, aber für deine Vorgaben, müßte man für ein zufriedenstellendes Ergebnis mehr Aufwand treiben, was mit Lightroom allein nicht so die Freude bereitet. ;) Müßte man noch ein Bildbearbeitungsprogramm (GIMP, PL, Ps, PsE, PSP o. ä.) hinzunehmen.

Das mit dem unregelmäßigen Wasser habe ich noch immer nicht verstanden. :o
 
Das was ich meine habe ich in dem Beispiel dargestellt. Der Bereich um die Person erscheint in einem "Heiligenschein". Das bewirkt, daß das Wasser in dn eingrenzenden Bereichen andere Farbe und Schärfe hat. Um dagegen zu steuern möchte ich gerne die Ursache erfahren. Ich vermute, daß ich die Person freistellen muß..aber dann.. Bearbeitung in PS wäre möglich !
Im SW Modus ist es natürlich nicht mehr soo schlimm. Ich möchte aber die Farben behalten...
 

Anhänge

... "Heiligenschein"...
Das ist einzig deinen widersprüchlichen "Holzhackereinstellungen" geschuldet (nicht persönlich nehmen).
Tiefen und Lichter bis zum Anschlag dafür Kontrast wieder hoch, hohe Klarheit... Bei dem hin und her wundert mich da gar nichts.
Du solltest mal ein Blick ins Histogram werfen um zu sehen was die Regler überhaupt bewirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Es ist infolge des Experimentierens mit LR5 enstanden und an für sich gefällt mir das - bis auf die "Problemzonen"....
Gruß
Eugen

Hast natürlich vollkommen recht, das Prob ist nur, daß mir das "erzeugte" gefällt. Bis auf die zwei Problemzonen. Die erste habe ich ( Dank Eurer Hinweise !) ein wenig entschärft, an der zweiten werde ich noch "schrauben"....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten