• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR5 - Diashow bleibt schwarz

athlon_1398

Themenersteller
Nachdem ich im Thread "Lightroom 5 Bugs " bisher keine Antwort auf mein Problem bekam, versuche ich es nochmals mit diesem separaten Thread.

Nach Auswahl des Moduls "Diashow" bleibt die Anzeige der Diashow schwarz, nachdem ich Bilder markiert und die Show gestartet habe.:confused::confused:

Wer, außer "gnj" hat denn noch dieses Problem? Gibt es hierzu eine Lösung?

Ich würde mich freuen, wenn mir hierzu jemand einen Tip geben könnte.
Danke schon mal in Voraus.

Gruß

Jürgen
 
Hi,

Kann ich nicht nachvollziehen. Nachst du mal ein, zwei Screenshots und setzt die hier rein? Vieleicht "sieht" man ja den Fehler.

Ansonsten hat Lr 5 einige Bugs wenn es um auswahlen geht, speziell bei Exportdiensten. Wenn da noch was selektiert ist, lösche mal die Selektion.

Hast du ggf. Filter gesetzt?
 
Nachst du mal ein, zwei Screenshots und setzt die hier rein? Vieleicht "sieht" man ja den Fehler.

Ansonsten hat Lr 5 einige Bugs wenn es um auswahlen geht, speziell bei Exportdiensten. Wenn da noch was selektiert ist, lösche mal die Selektion.

Hast du ggf. Filter gesetzt?

Danke für Deine Antwort.
Anbei ein Screenshot von dem Bildschirm. Ist aber nicht sehr aussagekräftig.
Den zweiten Shot spare ich mir, der ist nämlich schwarz :D
Keine Exportdienste aktiviert, keine Filter gesetzt.
Allerdings habe ich Folgendes festgestellt:
Unterhalb des Bildes gibt es ja das Picmenü, mit dem man die Auswahl setzen kann. Auch wenn ich dann "ausgewählte" anwähle, oder "markierte" (wo ist hierbei eigentlich der Unterschied :confused:), dann bereitet LR für alle Fotos des Filmstreifens die Diashow vor. Anschließend wird der Bildschirm schwarz.:grumble::grumble:

Es ist zum Verzweifeln.

Gruß

Jürgen
 

Anhänge

Ich habe das Thema ja im Thread "Lightroom 5 Bugs" aufgegriffen. Noch keine Lösung, aber ich habe schon viel über Probleme infolge mangelndem RAM mit LR5 gelesen. Daher mal die Frage, bei welchen Systemen der Fehler auftritt?

Bei mir mit Windows 7 Pro, 3 GB Ram.

btw: ich weiss, dass das nicht viel ist...
 
Hi,

ich habe mal eine Diashow wie du sie hast erstellt. "Leider" mit Erfolg.

Was mir noch auffällt: Mit über 1300 Bilder ist die Diashow nicht ganz klein. Hast du das Problem auch mit 10 Bildern?

Des weitere ist die Diashow das Modul, welches die Grafikkarte am meisten ausreizt. Hier wir i.a. OpenGL verwendet (Hilfe->Systeminfo). Ggf. ein Problem mit dem Grafikkartentreibern (Prio 1!)oder anderen Programmen, welche gerade ebenfalls OpenGL verwenden (Teste Mal Windows Basic als Desktoptheme, Beende mal irgendwelche Tools (wie flüssige Uhren, CPU Taktanzeigen, etc.)

Hast du mal die Diashow gespeichert, LR beendet und nochmal gestartet? Geht dann die Diashow?

Wie sieht es im LR Plugins aus? Was da? Testweise mal ausschalten.
 
Ich hab es schon mit einem neuen Katalog versucht, auch mit nur 3 Bildern, usw.

Grafiktreiber ausschalten bringt ebenfalls nix.
 
bei mir funktioniert das DIA-Modul auf zwei unterschiedlichen Rechnern. Kann Dir somit nicht wirklich helfen.
Hatte allerdings in LR3 (?) ein vergleichbares Problem. Die Anzeige war schwarz im Modul Biblothek und Entwickeln.
Ursache war ein defektes Benutzerprofil. Neues Profil angelegt alles OK, zurüch zum alten Profil: Problem war wieder da.
Was die genaue Ursache war, habe ich nie feststellen können.
Ein Versuch ist es Wert.
 
Ursache war ein defektes Benutzerprofil. Neues Profil angelegt alles OK, zurüch zum alten Profil: Problem war wieder da.
Was die genaue Ursache war, habe ich nie feststellen können.
Ein Versuch ist es Wert.

hmm, darf ich mal fragen: was meinst Du mit "Benutzerprofil" :confused::confused:
Ist damit das Kameraprofil gemeint?
Falls dem so ist, kann das nicht der Grund für das Problem sein. Ich habe bereits 5 oder 6 Profile getestet. Immer mit dem gleichen Ergebnis: schwarz:grumble::grumble::grumble:

Gruß

Jürgen
 
Unter Windows hat jeder Benutzer ein eigenes Benutzerprofil. Dies habe ich gemeint. Hat nichts mit der Kamera, LR, etc. zu tun.
Ein neues kannst Du unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten anlegen
 
Da scheint das Problem zu liegen!!!

Neues Benutzerprofil (getestet als Admin) angelegt, und siehe da: Diashow funzt wieder!!!

Das ergibt neue Fragen:
- wie repariere ich mein Profil bzw. wie erkenne ich, was defekt ist???
- ...
 
Ein Benutzerprofil zu reparieren ohne zu wissen wo der Problem liegt ist fast unmöglich. Die Ursache kann LR-, Windows- oder ein anderer Programmupdate gewesen sein.
Ich habe damals versucht die Ursache zu finden, aber ohne Erfolg. Irgendwann der Aufwand einfach zu groß.
Ein neues Profil ist in ein paar Minuten eingerichtet. Kein Vergleich zum Aufwand das Profil zu reparieren.
 
Ja, alles neu einrichten: Outlook, Browser, sämtliche persönliche Einstellungen jeglicher Programme!!!

Naja, ich geh' Programm für Programm durch...und überall, wo ich etwas sichern kann, speichere bzw. exportiere ich vorab das jeweilige Profil.
 
Unter Windows hat jeder Benutzer ein eigenes Benutzerprofil. Dies habe ich gemeint. Hat nichts mit der Kamera, LR, etc. zu tun.
Ein neues kannst Du unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten anlegen

also, bei mir hat's nichts gebracht.
Ich habe mal testweise ein neues Adminprofil angelegt, also ohne die Bezüge zu den verwendeten Programme neu zu konfigurieren.
Habe dann aus diesem Konto LR5.2 gestartet und eine Diashow mit 3 Bildern gestartet..... --> schwarz :grumble::grumble:

Ich glaub' ich geb's auf. Meine Diashows kann ich mit Aquasoft sowieso viel besser gestalten. Lightroom ist ein ewiger K(r)ampf.:mad:
 
Hi,

Mein Problem war ja, daß die Wiedergabe in der Diashow unscharf war (Win7-64bit und HD-Grafics) .
Immer wieder hatte ich die Probleme von anderen in der Diashow mitverfolgt, aber keine Lösung gefunden ... BIS JETZT! Der Übeltäter war in den Windows-Einstellungen für "Intel(R) Grafics and Media"

Hier fand ich einige Einstellungen unter 3D und Media. Diese habe ich auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und das war's! Nun läuft meine Diashow wieder mit scharfen Abbildungen!

Vielleicht hilft es ja auch bei anderen ...
 
Der Übeltäter war in den Windows-Einstellungen für "Intel(R) Grafics and Media"

Hier fand ich einige Einstellungen unter 3D und Media. Diese habe ich auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und das war's! Nun läuft meine Diashow wieder mit scharfen Abbildungen!

Vielleicht hilft es ja auch bei anderen ...

Hey,

kannst Du vielleicht posten, wo genau Du diese Einstellungen vorgenommen hast?
Ich hab ne Nvidia GTX670MX, finde aber irgendwie die Einstellungen nicht...
DANKE!

Gruß,
Steffen
 
Hey,

kannst Du vielleicht posten, wo genau Du diese Einstellungen vorgenommen hast?
Ich hab ne Nvidia GTX670MX, finde aber irgendwie die Einstellungen nicht...
DANKE!

Gruß,
Steffen

Hallo Steffen,
ich schrieb ja HD-Graphics und dafür gibt es im System-Control Panel ein eigenes Unterprogramm: Intel (R) Graphics & Media.

Ob es so etwas Vergleichbares für die Nvidia gibt, weiß nicht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten