• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR4: Hilfe! Katze hat Fotos aus Sammlung gelöscht!

Hightower2008

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

gestern habe ich aus Lightroom ein paar Fotos aus meinen Sammlungen exportiert, als plötzlich die Katze über die Tastatur lief. Zunächst habe ich gedacht es sei nichts passiert, doch inzwischen weiss ich, dass eine Sammlung in der sich mal über 300 Fotos befanden nun leer ist. :eek: :grumble:

Natürlich habe ich Lightroom inzwischen beendet gehabt und der Rechner ist inzwischen neu gestartet. Jedoch habe ich LR dazu veranlasst, bei jedem Beenden auch ein Backup des Katalogs zu machen, d.h. in den alten Backupsätzen müsste die Sammlung noch erhalten sein.

Kann mir jemand sagen, wie ich mit wenig Aufwand die Bilder wieder dieser Sammlung zuordnen kann? Vielen Dank!
 
Natürlich habe ich Lightroom inzwischen beendet gehabt und der Rechner ist inzwischen neu gestartet. Jedoch habe ich LR dazu veranlasst, bei jedem Beenden auch ein Backup des Katalogs zu machen, d.h. in den alten Backupsätzen müsste die Sammlung noch erhalten sein.

Kann mir jemand sagen, wie ich mit wenig Aufwand die Bilder wieder dieser Sammlung zuordnen kann? Vielen Dank!

Wenn die Bilder physikalisch noch da sind, und nur im Katalog fehlen, dann kopiere doch den letzten Backup-Katalog zurück und gut ist :D dann ist auch die Sammlung wieder da

ciao tuxoche
 
Frag doch mal die Mietze was sie gedrückt hat...:evil:
Habe ich gemacht, sie sagte "Mau!" und ich vermute das heißt "Delete". ;)
Aber mal im ernst. Wenn du beendet und den Katalog auch nach diesem "Katzenunfall" gespeichert hast ist doch auch die Backupdatei überschrieben.
Oder schreibt LR für jedesmal Backup einen neue Datei?? Wär mir neu...
Doch habe für jedes LR-Beenden einen Backupsatz des Katalogs, schön mit Datum und Uhrzeit.
Wenn Du ein Backup der Bilddateien hast, spiel sie doch einfach aufs ursprüngliche Verzeichnis zurück.
Ja, die Bilddateien (JPG/RAW) sind noch vorhanden.
Wenn die Bilder physikalisch noch da sind, und nur im Katalog fehlen, dann kopiere doch den letzten Backup-Katalog zurück und gut ist :D dann ist auch die Sammlung wieder da
Danke für die Hinweise. Aber ich habe ja noch ein paar andere Dinge geändert, die beim einfachen Zurückspielen verloren wären. Ich bräuchte also die Möglichkeit nur Teile des Backups einzuspielen. Habt ihr da eine Idee?
 
Danke für die Hinweise. Aber ich habe ja noch ein paar andere Dinge geändert, die beim einfachen Zurückspielen verloren wären. Ich bräuchte also die Möglichkeit nur Teile des Backups einzuspielen. Habt ihr da eine Idee?

Ein teilweises Zurückspielen geht nicht, wenn du aber beim Schliessen von LR ein Backup machst und deine Mietze vor den anderen Änderung drüber gelaufen ist, dann nützt das letzte Backup nichts.

Wenn es aber nur um eine Sammlung geht, dann ordne doch die Bilder wieder der Sammlung zu.

Teilweise zurückspielen, würde theoretisch gehen, weil es ja eine Datenbank ist, aber Aufwand :evil:

ciao tuxoche
 
Klar sollte das gehen. Waehle einfach 'Import from another catalogue' im Datei Menue (nutze LR auf Englisch, auf deusch sollte es so etwa wie 'Bilder aus anderem Katalog importieren' heissen), suche den entsprechenden Backup-Katalog, darin die entsprechenden Bilder, und importiere sie. Dann solltest du die Bilder mit den Einstellungen zum Zeitpunkt des letzten backups wieder haben, während die neueren Änderungen an den alten Bildern erhalten bleiben.

Und ja, Lightroom macht bei jedem Backup einen neuen Backup-Katalog, zumindest war da bei mir so.
 
Klar sollte das gehen. Waehle einfach 'Import from another catalogue' im Datei Menue (nutze LR auf Englisch, auf deusch sollte es so etwa wie 'Bilder aus anderem Katalog importieren' heissen), suche den entsprechenden Backup-Katalog, darin die entsprechenden Bilder, und importiere sie. Dann solltest du die Bilder mit den Einstellungen zum Zeitpunkt des letzten backups wieder haben, während die neueren Änderungen an den alten Bildern erhalten bleiben.
Danke ich probiere es mal aus. Habe ja noch einen Testkatalog für solche Zwecke, damit ich gefahrlos üben kann.
 
Danke ich probiere es mal aus. Habe ja noch einen Testkatalog für solche Zwecke, damit ich gefahrlos üben kann.
Habe es jetzt mal ausprobiert, aber es ist wohl nicht die Funktion die ich brauche. Dieser Import ist für den Import von Bild-Dateien (JPG/RAW) vorgesehen. Mir werden nur die Verzeichnisse angezeigt, die Fotos enthalten. "Logische"-Verzeichnisse wie Sammlungen etc, tauchen nicht auf.

Gibt es andere Ideen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten