• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[LR3] Speicherort von "Drehinformationen"

WarEagle

Themenersteller
Hi,

ich benutze Lightroom 3 auf meinem PC und meinem Laptop, den Katalog kopiere ich mir zwischen den Rechnern hin und her (Ich bin mir der Gefahr einer asyncronität bewusst, da muss ich dann halt per Hand dran).
Aufgefallen ist mir, dass wenn ich ein Bild um 45°/90° im oder gegen den Uhrzeigersinn drehe, also nicht die Rotationsfunktion aus dem Entwicklungsmodul benutze, dass diese Informationen scheinbar nicht im Katalog oder im Bild gespeichert werden. Ich kopiere den Katalog auf den anderen Rechner und das Bild hat wieder seine Ursprungsausrichtung.
Weiß jemand, ob ich das ändern kann?

Gruß

Torsten
 
Aufgefallen ist mir, dass wenn ich ein Bild um 45°/90° im oder gegen den Uhrzeigersinn drehe, also nicht die Rotationsfunktion aus dem Entwicklungsmodul benutze, dass diese Informationen scheinbar nicht im Katalog oder im Bild gespeichert werden.

Hallo,

ich muss mal ganz dumm nachfragen:

1. Wie drehst Du die Bilder denn?

2. In dem von die kopierten Katalog sind sowohl die Negativdateien als auch die ".lrcat"-Datei enthalten?


Gruss
Michael
 
Das ist merkwürdig. Die Rotation (ich nehme an, Du meinst den Foto -> Nach links/rechts Befehl) wird in den Metadaten unter tiff:Orientation gespeichert. Die Metadaten sollten sowohl im Katalog als auch ggfs. in den XMP-Daten (bei RAWs in .XMP Filialdatei) gespeichert sein. Letzteres falls man sie explizit gespeichert hat oder das automatische XMP-Speichern aktiviert ist.

Wenn Du also einen Katalog hin und herkopierst (mit der .lrcat Datei), dann sollte es eigentlich klappen.

Es sei denn, Du drehst die Bilder in einem externen Programm. Dann kann LR das nicht erkennen, weil es erstmal nur in den Katalog guckt. Abhilfe schafft evtl. die Metadaten aus der Datei zu lesen (Vorsicht: Die haben dann Vorrang vor dem Katalog und überschreiben unwiederbringlich alle vorherigen Einstellungen, man muss sie also vorher schon auf einem aktuellen Stand gespeichert haben!!). Das würde aber auch nur dann funktionieren, wenn sich das externe Programm und LR einig darüber sind, wo die XMP-Daten sind, d.h. direkt in der Bilddatei bei TIFF, JPEG etc. und DNG, und in einer XMP-Filialdatei bei proprietären RAWs. Bei externen Programmen muss man also höllisch aufpassen, z.B. auch beim Geodaten einfügen mit Geosetter.
 
1. Wie drehst Du die Bilder denn?
Über das Menü Rotate left/right oder mit den gewinkelten Pfeilen, wenn eingeblendet ( Ctrl+] / Ctrl+[ ).

2. In dem von die kopierten Katalog sind sowohl die Negativdateien als auch die ".lrcat"-Datei enthalten?

Jain, ich habe bei beiden Installationen dasselbe Katalogverzeichnis angegeben, der Katalog verweisst auf dasselbe Bilderverzeichnis. Die Verzeichnisse sind bei beiden Rechnern 100%ig identisch.

Wenn ich ein Bild gedreht habe, erkennt er auch eine lrcat und previews.db-Änderung, aber die Änderung kommt nicht an :)


starscapefan schrieb:
Das ist merkwürdig. Die Rotation (ich nehme an, Du meinst den Foto -> Nach links/rechts Befehl) wird in den Metadaten unter tiff:Orientation gespeichert. Die Metadaten sollten sowohl im Katalog als auch ggfs. in den XMP-Daten (bei RAWs in .XMP Filialdatei) gespeichert sein. Letzteres falls man sie explizit gespeichert hat oder das automatische XMP-Speichern aktiviert ist.
Hmmmm das könnte eine Spur sein. tiff:Orientation habe ich vermutlich nicht, da die Rohdateien NEFs sind, die ändert Lightroom ja nicht, speichern der XMP-Dateien ist auch deaktiv. Ich war davon ausgegangen, dass er das im Katalog speichert, vielleicht doch noch woanders?
*probiert mal was aus*
Ok, wenn ich die Metadaten manuell (versuchsweise) als xmp auf die Platte schreibe, dann klappts mit der Rotation.

Hm doof, ich wollte die xmps eigentlich nicht haben....
 
irgendwo sollte man seine korrekturen bzw änderungen schon außerhalb des kataloges speichern.
wenn es nicht direkt, wie bei den DNG, in die datei selbst geht dann xmp.

laß mal dein katalog hinüber sein, dann ist alles was du gemacht hast weg. es sei denn du fährst regelmäßig backups.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten