• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3.6: probleme mit geänderten (?) metadaten

RedMaxx

Themenersteller
hallo. von einem tag auf den anderen sind bei meinem lightroom-katalog mir bis jetzt unbekannte warnhinweise aufgetaucht, nämlich ein rufzeichen (bild im anhang) - und zwar bei jedem einzelnen bild.
der text des warnhinweises verrät mir, dass die metadaten wohl von einer anderen anwendung geändert wurden. was ich persönlich komisch finde, weil ich nur mit lightroom, und mit keinem anderen ebv-programm arbeite bzw nicht einmal ein anderes installiert habe. wie kann das passieren?
kann mir da jemand helfen? was bedeutet das der warnhinweis in laiensprache und wie gehe ich jetzt vor?

danke und lg, max
 
Hi,

in den Metadaten stehen Informationen zum Bild. Dies können von Belichtungszeit über Copyright oder Bewertungen sein.

Diese Daten befinden sich an mehrern stellen:

- In der Bilddatei
- In der XMP Datei die zum Bild gehört
- In der Lightroom Datenbank (So kannst du suchen und Filtern, ohne das LR duch alle Bilder Scannen muss)

Wenn die Daten in der Datei von denen in LR abweichen kommt die Warnung.

Hast du nun mit einer anderen Anwendung z.B. Bewertungen oder GPS Informationen hinzugefügt, wählst du natürlich Importieren, um diese Daten auch in LR zu haben.

Sind die Daten in LR Korrekt und ein Programm hat deine Daten versehentlich in den Bildern geändert, kannst du sie mit LR neu schreiben. Entweder über den Dialog den du im Bild zeigst, oder über STRG+S

Programme die die Metadaten anzeigen und Bearbeiteten gibt es wie Sand am Meer, vielleicht hast du aber auch nur die XMP Dateien im Ordner gelöscht, oder ein Backup eingespielt.

Gruß
Holli
 
Bei mir glaubt das LR auch manchmal. Wenn ich nichts bewußt gemacht habe lasse ich LR die XMP einfach überschreiben und gut ist es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten