• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR2 Ungereimtheit: "In CS4 bearbeiten" übergibt weiterhin berechnete Bilddateien

nubi

Themenersteller
Freunde,

das Übergabeverhalten von Lightroom an Photoshop wurde ja vor einiger Zeit dahingehend geändert, dass Fotos jetzt (eigentlich) direkt von PS bzw. ACR geöffnet werden, statt dafür berechnete Bilddateien auf dem Datenträger anzulegen und diese zu öffnen.

Trotz aktueller Versionen von LR2, PS CS4 und ACR tut es das (auf einem System) jedoch nicht. Wovon hängt es ab, wie LR2 sich hier verhält?

Grüße
nubi
 
Welches Betriebssystem hast du denn? Bei XP kenne ich das Verhalten und wüßte auch, wie man es abstellt. Bei Vista und Windows 7 klappt es normalerweise ohne Modifikationen.

Jürgen
 
Ok, das hatte ich mir fast gedacht.

In dem Fall muß man noch einen zusätzlichen Ordner "Common Files" anlegen und eine Kopie von ACR dort ablegen.

\Programme\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS4\File Formats

Da funktioniert irgendwas mit dem internen Script nicht richtig, da es auf nicht-englischen XP nicht den übersetzten Ordner Gemeinsame Dateien ausliest, sondern nur den englischen Ordner.
Bei Vista und Windows 7 ist das egal, da der Ordner dort nicht mehr übersetzt wird.
Als ich noch XP hatte, hatte ich das zwar immer gelesen, daß seit LR 2 eine direkte Übergabe funktionieren sollte, aber da ging es genauso wenig. Da kam mir dieser Trick in den Sinn und er hatte dann auch wirklich funktioniert.
Man muß bei Aktualisierungen von ACR nur immer dran denken, in diesem Ordner auch das Plugin zu erneuern.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten