• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR2 oder Oly Studio ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_42707
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_42707

Guest
Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe meine Frage in die richtige "Abteilung" gepostet :confused:

...und zwar steh ich vor der Entscheidung zwischen den beiden Programmen.
Beide würden mich ungefähr das gleiche kosten (LR2 ist für mich so günstig weil ich die Schüler- Studentenversion bekommen kann).
Getestet habe ich beide schon, beide haben für mich ihre Vorteile, bei Studio gefällt mir besonders die automatische Verzerrungsausgleichoption (ich bezweifle das es so heißt :p ) und die Möglichkeit meine E-1 für Studioaufnahmen via Laptop zu steuern, bei Lighroom hingegen die Möglichkeiten und die vielen Bücher bzw. Onlinetutorials.

Naja, da die E-1 im JPEG Modus ja schon sehr realistische Farben darstellt und ich auf diese jederzeit zurückgreifen kann wenn nötig (Reportagen etc.), tendiere ich eher zu Lightroom 2.

Was denkt ihr? Welche Software würdet ihr mir empfelen?

Mfg Michele
 
Also ich habe beide, würde dir allerdings zu Lightroom raten.
Lightroom ist ein super Programm zum Bilder verwalten und zu bearbeiten!
Ich habe inzwischen über 20k Bilder in meiner Bibliothek und kann innerhalb von einer Minute jedes Bild finden. Man braucht nur irgend ein Detail.
Wenn ich z.B. weis ich hab das Bild mit meiner E-500 und dem 50er Makro gemacht und weis ungefährt das Datum. Kein Problem.
Oder ich suche Bilder mit einem bestimmten ISO oder F Wert. Auch kein Problem.
Noch schneller gehts wenn man alles schön in Sammlungen ordnet.

Man kann zwar nicht die Sachen machen die Photoshop kann, aber für Farbbearbeitungen, Freistellen, Leichte Retusche, .... kann man es schon gut nutzen.
Dann hat man super Anbindung an bestimmte Programme. Photoshop natürlich aber auch PT Lens was ich ebenfalls nutze.
Dann gibts es sehr viele gute Plugins wie z.B. ein Plugin für die Picasa Webgalerie. Aber auch für Flickr ect.

Lad dir doch einfach mal die Testversionen und guck selber mal!
Ich möchte Lightroom jedenfalls nicht mehr missen und bin froh das es für mich als Schüler auch nur 100 gekostet hat. Es ist nach Firefox definitiv mein meist genutztes Programm.

Oly Studio nutze ich nur noch sehr selten, denn es ist sehr lahm. Ich könnte gut drauf verzichten.
Nur in letzter Zeit mache ich gerne mal ein paar Zeitrafferaufnahmen. Dafür ist Oly Studio natürlich klasse. Obwohl mich ein paar Sachen stören. Würde mir z.B. ein Liveview Bild auf dem PC wünschen wie bei Canon.
Und es dauert auch immer ziemliche lange bis gemachte einstellungen übernommen sind. Und wo man den IS einstellt habe ich bis heute noch nicht gefunden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn noch fragen sind immer her damit!

Gruß
Julian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten