• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[LR2] ein Preset zum einstellen des S/W-Punktes

mariane

Themenersteller
In einem anderem Forum las ich den Wunsch den Schwarz- u. Weißpunkt automatisch einstellen zu können und ob das überhaupt geht.

Es geht und die Lösung habe ich in ein Preset gesteckt.

Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß was man machen muß, nämlich nur "Automatischer Farbton" als Preset anlegen und Exposure und Shadows auf true stellen, den Rest auf false, die IDs kann man löschen und das ganze sieht dann so aus - fertig. :top:

Code:
s = {
	internalName = "S/W-Punkt",
	title = "S/W-Punkt",
	type = "Develop",
	value = {
		settings = {
			AutoBrightness = false,
			AutoContrast = false,
			AutoExposure = true,
			AutoShadows = true,
			AutoTone = false,
		},
	},
	version = 0,
}
 
Danke, werde ich gleich mal probieren.

Grüsse Dieter
 
Servus,

...die IDs kann man löschen...

ich nehm an Du meinst die UUIDs? Diese sollte man nicht weglassen bzw. löschen. Ich hatte diese anfänglich auch nicht berücksichtigt. Das Ergebnis war, das ich ganz seltsame Effekte in LR hatte. Ist schon ne Weile her aber ich glaub die Probleme traten auf als ich einzelne Presets nacheinander angewendet oder rückgängig gemacht hab. Weiß nicht mehr genau.

Die Lösung lautet: einfach ein paar UUIDs generieren z.B. mit http://www.famkruithof.net/uuid/uuidgen Wichtig ist wohl nur das jedes Preset eine eineindeutige ID bekommt.

Ciao,
der Frida
 
Hmm ok, da nehme ich mal diese Zahlenungetüme wieder rein

Code:
s = {
	id = "BCCE1615-6E38-49AB-84EF-0BA9C2A7F63D",
	internalName = "S/W-Punkt",
	title = "S/W-Punkt",
	type = "Develop",
	value = {
		settings = {
			AutoBrightness = false,
			AutoContrast = false,
			AutoExposure = true,
			AutoShadows = true,
			AutoTone = false,
		},
		uuid = "5EFF143B-3DBB-4112-BF74-C46CB38EA82B",
	},
	version = 0,
}
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten