• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR und PS vertragen sich nicht mehr

Hermann-Peter

Themenersteller
Guten Morgen, folgendes Problem: Seit einigen Wochen vertragen LR 5,2 und CS6 auf meinem Windows-7-Rechner nicht mehr. Unter anderem werden die LR vorbereiteten Bilder nicht mehr an PS übertragen und beim Aufruf von PS erscheint die Frage, ob ich etwas dagegen hätte, wenn PS das System verändern würde.

Mein PC-Fachmann steht vor einem Rätsel. Virus und Co können ausgeschlossen werden. Er rät dazu, sowohl LR wie auch PS vollständig von der Platte zu löschen und neu zu installieren.

Ich fürchte, da hat er recht, oder?

Nun aber zur wichtigsten Frage. LR verwaltet bei mir einige tausend Bilder. Es wäre eine Katastrophe, wenn die Stichwörter verloren gingen. Wie muss ich also bei der Löschung, bzw. der Neuinstallierung vor gehen, um die alten Kataloge einzubinden, ohne dass die Stichworte verloren gehen?

DANKE FÜR EURE MITHILFE!

Hermann-Peter
 
Versuch doch erstmal beide Programme als Administrator zu starten. Also Rechtsklick auf die Verknüpfung und "Als Administrator ausführen" auswählen. Ich hatte ein ähnliches Problem auch mal und habe beide zunächst auf die Variante gestartet, Bilder aus Lightroom nach PS geschickt und danach lief es dann wieder. So kannst du evtl. eine Neuinstallation der Programm umgehen.
 
Stimmt und bei aktivierter Benutzerkontensteuerung will er natürlich Admin-Rechte um das Update anzuwenden. PS mit Adminrechten starten, dann dürfte er auch das Update ausführen dürfen.
 
Aktualisiert Photshop CS6 das Camera Raw automatisch oder muss man das manuell installieren?

Lightroom verwendet doch Version 8.2 von Camera Raw. Als ich die Betaversion von Lightroom 5.2 installiert hatte kam es bei mir beim Übertrag nach CS6 auch zu Problemen, da CS6 noch mit der alten Camera Raw Version unterwegs war. Als ich dann die Beta von Camera Raw für CS6 installiert hatte war wieder Ruhe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten