• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR, PS: SmartObjekt was ist das (für Nik Tools)

nehonimo

Themenersteller
Hallo,
die Vorteile/Nachteile von SmartObjekts sind mir nicht wirklich klar.

Habe einen schönen Beitrag gefunden mit dem man bei der Übergabe an PS noch nachträglich die RAW Daten ändern kann.
http://www.youtube.com/watch?v=IjEXp_lAnzU
Aber wirklich klar ist mir das nicht.

Habe irgendwo gelesen, man kann ein RAW zu einem SmartObjekt machen in LR und dann das SmartObjekt an die Nik-Tools übergeben. Kann das nicht ausprobieren, da ich nicht finde, wie man eine RAW zum SmartObjekt macht.

Danke für Tipps
Nehonimo
 
Na da bringst Du aber etwas durcheinander.

Du kannst ein RAW was in LR geöffnet ist als SmartObjekt an PS übergeben. Du kannst aber kein RAW aus LR als SmartObjekt an NIK übergeben.
Du kannst ein Bild was PS geöffnet ist in ein SmartObjekt umwandeln und das dann an NIK übergeben.

Hier wird über SmartObjkte gesprochen.
 
Aus Lr heraus über Kontextmenue "als Smartobjekt in Ps öffnen". (Nik) Filter dann reversiebel in Ps anwenden.
Aus Ps heraus Ebenen in ACR öffnen über dieses Scrippt...
Aus ACR heraus entweder so voreinstellen das Bilder als SmO übegeben werden oder mit Alt zusammen auf Bild öffnen (wechselt dann zu: als SmO öffnen)
 
Danke für die schnellen Antworten.
Ok, über PS hats geklappt.

Werde mir das Tut zu den SmartObjekts mal ansehen.
Danke. an alle.
Gruß Nehonimo
 
Aus camera raw 7.4 heraus, kann man nach ps 6 als Smartobjekt exportieren, diese kann man an die nik tools als smartobjects übergeben und bearbeiten.

Der Vorteil von smartobjects ist, das man nachträglich Parameter ändern kann. Wenn ich nicht als smartobject exportiere, sind die Ergebnisse in dem exportierten Bild zwar vorhanden aber fixiert und nicht mehr änderbar.
 
Aus camera raw 7.4 heraus, kann man nach ps 6 als Smartobjekt exportieren, diese kann man an die nik tools als smartobjects übergeben und bearbeiten.

Geht das auch mit LR 4?
Bin zwar noch auf LR 3.6 und CS 5, aber der Update bei LR würd nicht so weh tun.

Gruß nehonimo
PS: Danke für die SmartObjekt Erklärung
 
manche Dinge könnte man auch einfach mal selber im Kontextmenue nachschauen.

Bin noch Anfänger bzgl. Bearbeitung.
Aber dein Satzt hat mich auf die Spur gebracht.

Hatte von LR aus immer mit "In PS als SmartObjekt" öffnen gemacht. Stand auf dem Schlauch, das dies gemeint war.
Da aber expliziet von CR gesprochen wurde habe ich mal die RAW mit PS direkt geöffnet und dann Shift+BildÖffnen (Das hatte ich als context menü nur gefunden).
Also das hab ich auch ausprobiert bevor ich hier poste, hat nur ne Stunde gekostet, mit ein bischen Spielerei. Aber hat mich etwas weitergebracht.

Gruß nehonimo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten