• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR/PS auf Windows 10 und MacBook ?

mariban

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe das bekannte Foto - Abo von Adobe und bisher einen Desktop-PC und ein leichtes Ultrabook.

Letzteres würde ich gerne gegen ein MacBook tauschen, wobei ich dann ein ZWEITES Abo benötigen würde, was ich aber vermeiden möchte,

Wie ich erfahren habe, kann man auf MacBooks (wie auch immer..) parallel Windows 10 laufen lassen kann.

Wäre es dann möglich, das Adobe Abo für Win10 auf beiden Rechnern zu benutzen?
 
...
Letzteres würde ich gerne gegen ein MacBook tauschen, wobei ich dann ein ZWEITES Abo benötigen würde, was ich aber vermeiden möchte,
...

Bist du dir sicher das dies noch immer so ist? Früher war das mit den gekauften Produkten tatsaechlich so aber wenn man sich die FAQ von Adobe durchliest dann liest sich das für mich heute anders.

https://helpx.adobe.com/de/creative-cloud/faq.html schrieb:
Kann ich die Software, die ich aus Creative Cloud heruntergeladen habe, auf mehreren Geräten benutzen?

Ja. Sie können Creative Cloud-Desktop-Applikationen unabhängig vom Betriebssystem auf mehrere Computer herunterladen und installieren. Die Aktivierung ist jedoch für jeden Benutzer, der dem Abo zugeordnet ist, auf zwei Computer begrenzt und Sie dürfen die Software nicht gleichzeitig auf diesen Geräten verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Nutzungsbedingungen. Unter Aktivierung und Deaktivierung von Adobe-Produkten können Sie sich auch darüber informieren, wie Sie eine Creative Cloud-Lizenz auf einem Computer deaktivieren.

Man kann aber auch Windows 10 auf einem Macbook installieren. Mittels BootCamp aber wieso sollte man. Entweder man kauft sich einen Mac und damit auch OS X oder ein Windows basiertes Notebook.

Sam
 
Ich habe das gelesen:

Warum kann ich die Software nicht auf unterschiedlichen Plattformen verwenden?

Adobe entwickelt Software für unterschiedliche Plattformen (z. B. Mac OS, Windows, Linux) und verkauft sie als separate Produkte. Wenn Sie die Produkte auf unterschiedlichen Plattformen nutzen möchten, müssen Sie eine Softwarelizenz für jede Plattform erwerben. Eine Seriennummer für ein Produkt für eine Plattform kann nicht für dasselbe Produkt für eine andere Plattform verwendet werden.

https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/policy-pricing/end-user-license-agreements-faq.html

Warum? Habe lange gesucht, aber kein Windows NB mit der Bauqualität des MacBook pro gefunden. Bin (Leider:evil:) auch ein "Optik-Nutzer", d.h, das Notebook muss mich auch optisch ansprechen.
 

Also für mich liest sich das wie wenn das die Bedingungen für gekaufte Produkte wären, also nicht für die Creative Cloud wo du ja ein Abo abschliesst aber am besten schreibst du dem Adobe Support einfach eine Mail und klärst es. Dauert 5 Minuten und ein wenig warten bis die Antwort kommt.

Ansonsten Windows mit Boot Camp installieren, was recht einfach ist, und mit allen bekannten Vor- und Nachteilen leben.
 
auf beiden Rechnern zu benutzen?

Ein Macbook kaufen, um dann Parallels zu nutzen ist für Notfälle, also Software die man unbedingt, aber nicht allzu oft braucht, und die es für OS X nicht gibt sicher ein Weg.

LR würde ich dann aber doch eher nativ unter OS X nutzen.

Wenn Du allerdings auch Kataloge mit dem Desktop abgleichen möchtest, hast Du das Problem der unterschiedlichen Notation vopn Pfadangaben, der PC kann mit den Mac Pfaden/Speicherorten nichts anfangen und umgekehrt.
 
Aus eigener Erfahrung: habe mein Notebook durch ein MacBookPro 13'' getauscht, welches neben meinem Windows PC existiert.

Im Adobe Account die Aktivierung des Windows-Notebooks deaktiviert und dann PS und LR auf MBP installiert, aktiviert und läuft.
 
Moin,

auf meinem MacBook läuft in einer virtuellen Maschine ein Windows 10, das ich für bestimmte Aufgaben nutze. Lightroom CC nutze ich ernsthaft unter Mac OS, aber für Spaß habe ich es auch in der virtuellen Windows-Maschine installiert. Beide sind auch aktiviert. Dabei gibt es keinerlei Lizenzprobleme, solange nicht gleichzeitig beide Lightrooms laufen: "Sie können Creative Cloud-Desktop-Applikationen unabhängig vom Betriebssystem auf mehrere Computer herunterladen und installieren. Die Aktivierung ist jedoch für jeden Benutzer, der dem Abo zugeordnet ist, auf zwei Computer begrenzt und Sie dürfen die Software nicht gleichzeitig auf diesen Computern verwenden." (Quelle)
 
Danke für die hilfreichen Antworten:top:

Sind denn Lightroom-Kataloge kompatibel mit dem jeweils anderen System kompatibel? Oder wie kann ich einen auf dem MacBook erstellten Katalog mit dem "Hauptkatalog" auf dem Windows-PC zusammeführen?
 
Danke, ich war mir nur nicht sicher, ob das importieren eines Kataloges vom Macbook ebenso einfach funktioniert. Aber jetzt weiß ich es:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten