• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR - Ordner sortieren (nach Aufnahmedatum)

Krabathor

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, mich in LR einzuarbeiten. Nach dem Import der ersten Ordner sind diese aber nicht sortiert (siehe Anhang).

Wie bekomme ich es hin, dass die Ordner sortiert sind (also erst aller Ordner April, dann Mai, usw.)?

Über Eure Hilfe freue ich mich.

VG
 
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, mich in LR einzuarbeiten. Nach dem Import der ersten Ordner sind diese aber nicht sortiert (siehe Anhang).

Wie bekomme ich es hin, dass die Ordner sortiert sind (also erst aller Ordner April, dann Mai, usw.)?

Über Eure Hilfe freue ich mich.

VG

Sortiert wird immer nach Alphabet - wenn der Tag vor dem Monat steht, dann wird halt erst nach Tagen sortiert, danach nach Monat. Aber die Monate werden bei umgekehrter Reihenfolge auch alphabetisch und nicht chronologisch sortiert...
Abhilfe: Beim Import unter Optionen eine Ordnerstruktur auswählen, die chronologisch ist (ich nehme z.B. ...\2010\05\31). Der Monat muss dabei immer vor dem Tag stehen!
 
Danke. Bezieht sich die Sortierung auf den gesamten Pfad oder nur den Ordner, wo die Fotos drin sind?

Eigentlich müsste die Sortierung doch nach dem ganzen Pfad passieren, oder? Die Pfade bei mir heißen z. B. Fotos\2010\04April\... bzw. Fotos\2010\05Mai\...

Müssten jetzt nicht erst alle Ordner mit ...04April und dann die mit ...05Mai auf der Liste erscheinen?

VG
 
das sollte eigentlich so sein. Die Liste habe ich da etwas falsch verstanden. Bei mir ist es jedenfalls so sortiert, wobei der Pfad immer erst ab der Ebene aufgeführt, die man auch importiert hat.
Sortieren lässt sich die Leiste links jedenfalls nicht - oder ich hab's auch nicht gefunden.
 
das sollte eigentlich so sein. Die Liste habe ich da etwas falsch verstanden. Bei mir ist es jedenfalls so sortiert, wobei der Pfad immer erst ab der Ebene aufgeführt, die man auch importiert hat.
Sortieren lässt sich die Leiste links jedenfalls nicht - oder ich hab's auch nicht gefunden.

Also ich glaube, dass LR tatsächlich nur nach dem Ordner sortiert. :mad: Der Pfad spielt keine Rolle.

VG
 
Bei mir erstellt Lightroom automatisch Ordner nach Shootingtag in die jeweiligen Jahresordner. Ich sortier die dann direkt nach dem Import in Monatsordner. Siehe Screenshot von einem meiner Kataloge.

Damit fahr ich für meine Zwecke sehr gut. Ist nur ein zusätzlicher Klick (Drag&Drop) pro Importvorgang.
 
Also ich glaube, dass LR tatsächlich nur nach dem Ordner sortiert. :mad: Der Pfad spielt keine Rolle.

VG

Bei mir ist, genau wie bei 10 dency, alles richtig sortiert. Dein Screenshot ist ja leider rechts ziemlich abgeschnitten (bzw. die Spalte ich in LR zu schmal gesetzt), so dass sich das auch nicht nachvollziehen läßt. Wie ist denn Dein Pfad überhaupt aufgebaut? Teilweise sehe ich Klartexteinträge (Ostseeurlaub), teilweise aber auch Daten mit folgendem Text, ist das jeweils schon die unterste Ebene? Dann wird es definitiv nie chronologisch werden, weil die Ordnerstruktur das ja gar nicht hergibt.
Vielleicht überdenkst Du auch noch mal Deine Strategie: 10dency hat da ein gutes System, meines (ausschließlich chronologisches Ablegen über Jahres, Monats und Tagesordner) funktioniert ebenfalls gut, inhaltliche Sortierungen mache ich mit Sammlungen und Stichwörtern.
 
Guten Morgen

Nach deinem Screenshot zu urteilen, sieht deine Ordnerliste ein wenig merkwürdig aus. Normalerweise stellt LR diese Liste so dar, wie z.B. bei 10dency zu sehen. Also als eine Hierachie, deren Ebenen man über die kleinen Pfeile aus- bzw. einblenden kann.

Bei dir müsste eigentlich der Ordner "Fotos" als übergeordneter Knoten existieren. Darunter dann "2010" usw. Vollständige Pfadangaben kenne ich bei LR eigentlich auch nicht in der Ordnerliste. Möglicherweise lässt sich das aber einstellen. :confused:

Ist es möglich, das dein Screenshot von der linken Seite stammt und die Stichwortliste darstellt ? Die sieht nämlich genauso aus.

Gruß
Christian
 
Danke erst mal für Eure Infos.

Meine Ordnerstrukturieung stammt noch aus "alten" Zeiten und passt nicht mit dem System von LR zusammen. Bin aber dabei, alle Ordner entsprechend zu ändern, so dass sie von LR auch chronol. angezeigt werden.

Zur Zeit sieht mein Ablagesystem so aus:

Fotos\2010\01Januar\25.01.2010

Ich werde dies nun so ändern, dass der eigentliche Ordner (25.01.2010) dann so geschrieben wird: 2010-01-25.

Habe mal die ersten Ordner bereits angepasst.

Was aber wirklich merkwürdig ist, dass ich links unter Ordner keine "Browserstruktur" habe. :eek: Was mache ich da falsch?
 
nur mal an vorschlag (so mache ich es zumindest)

LR sortiert beim import nach : jahr / monat / tag

ich persönlich habe die ordnerstruktur in LR ausgeblendet.

wenn ich ein bild suche dann mache ich das immer über die metadaten in LR.

ich gebe Jahr / Monat / stichwort ein und habe innerhalb von 5 sek. das gesuchte bild ...
 
Es kann an der Art liegen, wie Du die Fotos importierst. Ich importiere direkt in das Bilderverzeichnis, die Verzeichnisstruktur macht LR entsprechend der Vorgabe beim Import. Wenn Du die Ordner in LR anlegst und dann die Bilder importierst, ohne dass LR noch Unterordner anlegt könnte es sein, dass die Darstellung eine andere ist. So auf die Schnelle habe ich jedenfalls nichts gefunden, wo man das verändern kann.
 

Ups :o

Es kann an der Art liegen, wie Du die Fotos importierst. Ich importiere direkt in das Bilderverzeichnis, die Verzeichnisstruktur macht LR entsprechend der Vorgabe beim Import. Wenn Du die Ordner in LR anlegst und dann die Bilder importierst, ohne dass LR noch Unterordner anlegt könnte es sein, dass die Darstellung eine andere ist. So auf die Schnelle habe ich jedenfalls nichts gefunden, wo man das verändern kann.

LR übernimmt eigentlich die Ordnerstruktur des Betriebssystems, daher dürfte das Anlegen von Unterordnern keine Rolle spielen. Man wählt ja auch beim Import Quelle und Ziel in einem Explorer- bzw. Finderfenster aus, und gibt nicht den Pfad ein. (Gilt nicht für LR 3. Dort kann man im Importfenster mit der Ordnerliste arbeiten.)

Frage an den TO: Auf der Ebene des Betriebssystems bilden deine Ordner aber tatsächlich eine Hierachie ? Also "Fotos"->"2010" usw. ?

Eigentlich ist aber die Ordnerliste nicht wirklich wichtig. Vielmehr ist die Vergabe von Stichwörtern und anderen Dingen (Bewertungen, Farben usw.) wichtig, um mit LR effizient deine Bilder Verwalten zu können.

Trotzdem wäre es interessant zu wissen, woher dieses Phänomen stammt. Ich konnte diese Art der Darstellung weder bei LR 2.2 unter Windows, noch bei LR 2.7 und 3.0 unter MacOS reproduzieren.

Gruß
Christian
 
Hast Du beim Importieren die Ordner direkt ausgewählt? Dann bekommt LR nichts davon mit, dass ein gemeinsamer übergeordneter Ordner existiert.

Du kannst Folgendes mal ausprobieren: Lösche irgendein Bild aus der Bibliothek (natürlich nicht von der Platte). Importiere dieses Bild wieder (Option "Hinzufügen") und gib dabei als Quelle nicht den Ordner an, in dem sich das Bild befindet, sondern den Ordner "Fotos". Danach solltest Du die restlichen Ordner ebenfalls in einer Struktur unterhalb von "Fotos" haben.
 
Hallo !

Man lernt nie aus. Eigentlich ist es ganz einfach: Neben der Überschrift "Ordner" befindet sich ein Kreuz in einem Kreis mit einem Pfeil daran. Da einfach mal draufklicken und wundern. :) Siehe dazu auch den Anhang.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten