• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR mobile: Synchronisierte Originale löschen

Stefan2733

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit kurzem mit LR mobile - dachte immer ich würde es nicht brauchen, aber die Anforderungen ändern sich :)

Zu meiner Frage:
Ich habe in LR mobile ein Album "TEST" erstellt. In diesem Album habe ich mit LR mobile und mit der Handy-App aufgenommene Bilder importiert. Die werden nach LRC (aktuelle Version) synchronisiert.
Jetzt habe ich unter LRC eine Sammlung "Aus Lightroom / TEST" und einen Ordner, in den die Bilder nach Datum synchronisiert wurden (Pfad aus den Voreinstellungen). Das funktioniert auch soweit.

Die Originalbilder verschiebe ich dann aus Datums-Ordnern in einen Ordner meines Archivs und die Sammlung "TEST" verschiebe ich in einen eigenen Sammlungssatz, wo alle synchronisierten Sammlungen enthalten sind.
Wie kann ich jetzt die Originaldateien in der Cloud und am Handy löschen, ohne die Sammlung "TEST" neu synchronisieren zu müssen? Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit?

LG Stefan
 
Du kannst sie in jedem Fall in der Cloud mit Mobile löschen.

Es müßte auch in LRc gehen, indem man die Verbindung zur Cloud entfernt, damit werden die Bilder in der Cloud gelöscht.
Ich kann nur nicht nachschauen, komme gerade an den Rechner nicht ran
 
Ich nutze LR mobile inzwischen auch, um Smartphone-Aufnahmen Richtung LRc zu übertragen. Bei mir läuft das so:
  • Aufnahme mit irgendeiner Foto-App im RAW-Format - meistens mit ProCamera oder Indigo.
  • Aufruf von LR mobile.
  • Nach kurzer Zeit befinden sich alle neuen Fotos in der Übersicht von LR mobile.
  • Wenn ich dann in LRc "Alle synchronisierten Fotos" aufrufe, trudeln hier die neuen Fotos vom Smartphone ein:

    LRc.jpg

  • Physikalisch liegen die synchronisierten Fotos dann in dem von mir in den Voreinstellungen festgelegten Festplattenordner.
  • Jetzt kann ich die Fotos innerhalb von LRc aus "Alle synchronisierten Fotos" in den von mir gewünschten normalen LRc-Ordner ziehen.
  • Sie sind dann immer noch unter "Alle synchronisierten Fotos" zu sehen, haben aber einen anderen Speicherplatz.
  • Wenn ich nun die Einträge unter "Alle synchronisierten Fotos" lösche, dann werden die Fotos aus der Synchronisation genommen und aus der Cloud entfernt, befinden sich aber weiterhin auf meiner Festplatte in dem normalen LRc-Ordner. ... Sogesehen verhält sich "Alle synchronisierten Fotos" wie eine Sammlung.
 
Man kann auch im Webbrowser die Lightroom Web Version starten. Geht z.B. über die Creative Cloud App. Dort hat man direkt Zugriff auf die gespeicherten Fotos und kann z.B. auch selektiv löschen. Aber dran denken: bei der nächsten Synchronisation verschwinden die auch von den synchronisierten Geräten.
 
Man kann auch im Webbrowser die Lightroom Web Version starten. Geht z.B. über die Creative Cloud App. Dort hat man direkt Zugriff auf die gespeicherten Fotos und kann z.B. auch selektiv löschen. Aber dran denken: bei der nächsten Synchronisation verschwinden die auch von den synchronisierten Geräten….
… sofern sie nicht zuvor in einen normalen LR-Ordner geschoben wurden. … Ich habe aber auch schon Bilddateien in dem Festplattenordner wiedergefunden, den LR für das Managen der Synchronisation verwendet. Es lohnt sich, diesen Ordner immer wieder mal aufzurufen und ggfls. zu löschen.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Hallo, danke für Eure Antworten.

Ich habe es bisher so versucht, wie alfons60 es beschrieben hat.
Also Foto mit irgendeiner App gemacht (mein A54 bietet leider keine RAW Dateien), die in LRmobile importiert und in LRC verschoben.
Das Problem ist eben, wenn ich die SmartPreviews am Handy behalten möchte, muss ich sie nochmals synchronisieren. Da gibt es anscheinend keine Alternative.
 
Ich nutze LR mobile inzwischen auch, um Smartphone-Aufnahmen Richtung LRc zu übertragen. Bei mir läuft das so:
Danke :) Deine Erklärung ging endlich mal bei mir in den Kopf ;)

Nach dem Verschieben auf der Platte kann man wohl in LrC nicht mehr prüfen welche Originale noch in der Cloud liegen. Bei dir ist das einfach, da du sonst keine Smartpreviews nutzt. Wenn man doch mal nachsehen will ob noch Originale in der Cloud sind
geht dies in Lr (Desktop) unter "Filter - Synchronisierungsstatus - synchronisiert und gesichert".
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Nach dem Verschieben auf der Platte kann man wohl in LrC nicht mehr prüfen welche Originale noch in der Cloud liegen. Bei dir ist das einfach, da du sonst keine Smartpreviews nutzt. Wenn man doch mal nachsehen will ob noch Originale in der Cloud sind
geht dies in Lr (Desktop) unter "Filter - Synchronisierungsstatus - synchronisiert und gesichert".

Auf ganz "Nummer sicher" geht man, wenn man "Lightroom (Web)" aufruft. Dann spielen Zeiteffekte bei Syncs usw. keine Roille mehr.

Dazu einfach "Adobe Creative Cloud" auf dem Rechner starten, sich, falls nicht schon geschehen, anmelden Auf der Startseite (Häuschen links oben) von "Adobe Creative Cloud" findet man oben unter Verknüpfungen den Link zu "Lightroom (Web)".

Anklicken und schon ist man per Webbrowser in seiner Cloud bei Adobe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ganz "Nummer sicher" geht man, wenn man "Lightroom (Web)" aufruft. Dann spielen Zeiteffekte bei Syncs usw. keine Roille mehr.
Habe mir das grade angesehen. Auf Anhieb finde ich da keine Liste/Funktion die mir zeigt ob das Foto als Original in der Cloud liegt. Die SmartPreviews auf den mobilen Geräten sind ja schon praktisch.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
... Auf Anhieb finde ich da keine Liste/Funktion die mir zeigt ob das Foto als Original in der Cloud liegt. ...

Nach meinem Verständnis liegen in der Cloud immer Originale. Gehe ich in LR Web auf ein Foto und rechts oben auf das "Teilen" Icon (Rechteck mit Pfeil), wird mir u.a. ein Download angeboten. Dabei kann man auch das Original auf Runterladen. Folglich muss das Original da oben liegen.

Ich beziehe mich dabei auf Fotos, die ich explizit per LR mobile, LR, oder LR Web in die Cloud geladen habe.
 
Die SmartPreviews auf den mobilen Geräten sind ja schon praktisch.
Finde ich auch. Sonst bekäme mein 64GB iPad heftigen Schluckauf ;)


Wenn man dann aber mal auf dem Mobilgeräte das SmartPreview durch das Original ersetzen lässt, wie bekommt man es dann wieder los und nur das SmartPreview zurück? Da habe ich noch nichts gefunden.
 
Nach meinem Verständnis liegen in der Cloud immer Originale.
In der Web-Oberfläche sehe ich auch alle SmartPreviews, also nicht nur die Originale. Es gibt ja die Möglichkeit die Originale explizit aus der Cloud zu löschen, sonst kämen viele mit den 20 GB nicht hin. Aber auch 1 TB kann eng werden, bei mir würde es nicht mehr für alle Fotos reichen.

Wenn man dann aber mal auf dem Mobilgeräte das SmartPreview durch das Original ersetzen lässt, wie bekommt man es dann wieder los und nur das SmartPreview zurück?
In der App kann ich einstellen wie viel lokaler Speicher genutzt werden darf. Wenn das Limit erreicht ist sollten die Originale wieder durch SmartPreviews ersetzt werden.
 
  • Danke!
Reaktionen: ewm
In der Web-Oberfläche sehe ich auch alle SmartPreviews, also nicht nur die Originale. Es gibt ja die Möglichkeit die Originale explizit aus der Cloud zu löschen, sonst kämen viele mit den 20 GB nicht hin. Aber auch 1 TB kann eng werden, bei mir würde es nicht mehr für alle Fotos reichen. ...

Das wusste ich noch nicht. Ich nutze die Adobe- Cloud erst seit wenigen Tagen. Habe jetzt erst 1TB Prepaid sehr günstig bekommen. 7€ monatlich für 1TB Cloud- Speicher fand ich attraktiv ;)

In der App kann ich einstellen wie viel lokaler Speicher genutzt werden darf. Wenn das Limit erreicht ist sollten die Originale wieder durch SmartPreviews ersetzt werden.

Ok, gut zu wissen. Da schaue ich mal in der App nach. Danke (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage ist allerdings (glaube ich) noch offen.
Wenn ich die Originale am PC verschiebe und die Originale aus der Cloud lösche, muss ich die SmartPreviews also nochmal neu synchronisieren, oder?
 
Wenn ich die Originale am PC verschiebe und die Originale aus der Cloud lösche, muss ich die SmartPreviews also nochmal neu synchronisieren, oder?
Ja, das ist leider der weg den man gehen muss. Lr kann nur mit Originalen in der Cloud arbeiten, LrC kann nur SmartPreviews in die Cloud laden. Eine einfache Funktion die die Originale durch SmartPreviews ersetzt gibt es leider nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten