• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR - Kataloge: Wann und wie nutzen?

notschi

Themenersteller
Werte Bildverwaltungsgemeinde,

auch auf die Gefahr hin, mich als ahnungslos zu outen: Ich habe eine Frage
zu LR 1.4.1. Ich arbeite bisher nur mit einem Katalog, in welchen ich seit 3
Jahren alles speichere. Den Sinn hinter der Katalogfunktion habe ich damit
noch nicht so ganz erfasst:

Legt ihr für jedes neue Shooting/Thema/Jahr/etc. einen neuen Katalog an?
Oder wann verwendet ihr neue Kataloge?

Ich habe neulich mal einen neuen Katlaog anlegen wollen, aber meine ganzen
Voreinstellungen waren dann weg, kann ich die irgendwie mit rüberziehen?

Danke für Eure Hilfe und Grüße aus dem Westerwald


notschi
 
Hi,

m.E. taugen Kataloge ab einer gewissen Anzahl an Bildern. Ich hatte bislang auch alles in einem Katalog, aber LR wurde langsamer und träge. Habe jetzt verschiedene Kataloge angelegt und diese thematisch geordnet. Meine, dass LR deutlich performanter geworden ist.

Neben der Bildmenge war ein weiterer Grund für mich, dass es mir mit mehreren Katalogen nicht passieren kann, dass jemand zufällig ungewollt ein Bild sieht, für den es nicht bestimmt ist. Wenn ich in der Firma die Fotos der letzten Sommerparty zeigen möchte, dann soll es unter keinen Umständen passieren, dass dort z.B. Bilder von der Geburt meiner Tochter oder die letzten Akt-Aufnahmen eines Models erscheinen ;-)

- Betriebsfeiern
- Modelbilder (Portraits, Akt usw.)
- Privates und Familie
 
Hallo T37,

ok, dann habe ich immerhin den Sinn verstanden. Kannst Du die
Katalogeinstellungen denn kopieren, bzw. für den nächsten Katalog übernehmen?

Bei mir verschwindet z. B. mein Name links oben und ich müsste dann alles
wieder "zu Fuss" einrichten.

Grüße aus dem Westerwald,

notschi
 
also ich benutze zwei kataloge. einen für alle bilder des aktuellen jahres und ein archiv-katalog für alles andere.
das ist sehr praktisch, da ich somit
1. immer einen halbwegs kleinen katalog habe mit dem ich wirklich arbeiten und
2. einen katalog habe in dem ALLES drinnen ist - was gerade für web-galerien etc. recht wichtig ist.

edit: grüß mir den westerwald! ...bin ex-koblenzer ;)
 
Du meinst die Erkennungstafel? Meines Wissens nach ist die bei jedem Katalog neu einzurichten. Das nutze ich aber auch, da ich entsprechende Tafeln je Katalog verwende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten