• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR für iPad --> Export unschärfer als mit LRC auf Mac

PiR@nh@

Themenersteller
Moin,

ich finde dazu keine Themen und mir fällt auch keine Lösung ein. Ist das etwa noch keinem aufgefallen?

(M1 iPad Pro 12.9" mit LR vs. Macbook Pro M1 Max mit LR Classic)

Identisches RAW, identische Entwicklungseinstellungen, identische Exporteinstellungen (skalieren auf z.B. 2048px und Schärfung normal, jpg volle Qualität, usw).

Das fertige jpg von iPad ist in der 100% Ansicht (egal ob aufm Monitor, dem Macbook oder dem iPad) sichtbar unschärfer als der LRC Export.
Dies bestätigt auch die Dateigröße von 2MB zu 2.5MB (weniger Detail, weniger Daten).

(Ursprünglich wollte ich nur mal checken, ob die Ergebisse bei beiden Exporten übereinstimmen...Farben und Helligkeiten quasi identisch - nur die Schärfe war unterschiedlich)


Lösungsansätze? Hinweise?
 
Wie kommt die Datei in die Adobe Cloud?

Beim Sync aus LrC ist die Datei in der Cloud "nur" eine SmartPreview, die lange Kante ist auf 2880 Pixel begrenzt (oder irgendwo in dem Bereich). Damit ist natürlich auch weniger Substanz da zum Schärfen.
 
Genau. Die Originale liegen bei Import in LrC auf dem Rechner, in der Cloud nur die kleinen Smartpreviews. Nur die benutzt LR dann am IPad. Deshalb die fehlende Auflösung.

Anders wäre das, wenn man kein LrC, sondern nach Aboumstellung nur LR auf beiden Systemen benutzen würde. Dann werden die Importe als Originale in die Cloud geladen (mittlerweile geht das auch anders, aber das vernachlässigen wir hier mal) und können über Smartpreviews am Rechner und IPad bearbeitet werden. Bei Ausgabe wird dann aber das Original aus der Cloud benutzt, egal ob vom Rechner oder vom IPad. Somit können beide in voller Auflösung ausgeben.
 
Achso…sorry…nix Cloud.
Ich exportiere in „Dateien“ und somit auf externe SSD.
Cloudgedöhns nutze ich gar nicht und ist pausiert.
 
...
(M1 iPad Pro 12.9" mit LR vs. Macbook Pro M1 Max mit LR Classic)

Identisches RAW, identische Entwicklungseinstellungen, identische Exporteinstellungen (skalieren auf z.B. 2048px und Schärfung normal, jpg volle Qualität, usw).

Das fertige jpg von iPad ist in der 100% Ansicht (egal ob aufm Monitor, dem Macbook oder dem iPad) sichtbar unschärfer als der LRC Export.
Dies bestätigt auch die Dateigröße von 2MB zu 2.5MB (weniger Detail, weniger Daten).

Ich würde nicht ganz ausschließen wollen, dass die Entwicklung- "Engines" von LR für iPad und LrC nicht 100%ig identisch sind.

Vielleicht als ersten Schritt auf dem Macbook mal LR -also nicht LrC- installieren und die Ergebnisse aus LR -nicht LrC- vom Macbook mit denen vom iPad vergleichen.

Viel Erfolg
ewm
 
Leider habe ich keine Lösung für dein Problem aber da du fragst ob das noch wem aufgefallen ist ... ja, mir ist das auch aufgefallen.
Ich wollte im Urlaub ein paar Fotos am ipad bearbeiten und ich war doch etwas enttäuscht, dass ich nicht im Ansatz an die Ergebnisse vom PC komme. Irgendwie wirkte alles etwas "matschiger" oder unsauberer.

ewm´s Antwort oder Verdacht klingt daher für mich logisch. Scheinbar sind die Programme nicht ganz identisch in ihrer Funktionsweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten