• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Classik Creativ Cloud unterschiedliche Farbtemperaturen

Geidan2405

Themenersteller
Guten Morgen,
ich weiß nicht ob das Thema schon mal behandelt wurde.
Wenn ich Bilder, egal ob Jpeg oder RAW, in LR importiere zeigen sich verschiedene Farbtemperaturen im Bibliotheks und Bearbeiten Modus. Im letzteren zeigt sich das Bild in der Temperatur wie in der Cam eingestellt war und in der Bibliothek sehr viel wärmer. Wenn ich dann in externer Bearbeitung nach PS wechsel wird es mir da dann auch viel zu warm angezeigt. Bildschirm ist kalibriert mit Spyder X-pro.
Hat hier jemand das gleiche Problem und wie hat man es behoben?

Gruß
Rolf
 
Schalte mal falls erfolgt die Grafikkartenunterstützung aus.
Ich hatte auch stellenweise unterschiedliche Ansichten bei Bibliothek oder Bearbeiten Modus.
Nach der GraKa-Abschaltung sieht es exakt gleich aus in beiden Modis.
Kein Ahnung warum. Hab den Bug in den weiten des Internets gefunden und nie eine andere Lösung geschweige denn einen Adobe-Changelog.
In meinem Fall bemerke ich auch keinerlei Unterschied in der Geschwindigkeit.

(System in dem Fall ein Win11 mit NVIDIA Graka > Vorher Win10 und Nvidia also das ist Windows System egal der Bug nicht das gleich wieder Win11 Gebashe losgeht.)

Auf dem MacBook Air M1 wiederum hab ich das Problem garnicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten