• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Classic CC übernimmt die Ordnerstuktur der Bilder auf der Festplatte nicht

TomDH

Themenersteller
vermutlich sitzt der Fehler mal wieder vor dem Bildschirm :o,

ich lege für jedes Jahr einen Ordner an, für jedes Ereignis in dem Jahr einen Unterordner und gegebenenfalls innerhalb dieses Unterordners einen weiteren Ordner (zB bei unterschiedlichen Kameras)

In diese Unterordner kopiere ich dann (per Windows Explorer) die Bilder und importiere anschließend über LR die Bilder in LR.

Das Verfahren praktiziere ich jetzt schon seit Jahren so

Bislang wurde dann automatisch auch die Ordnerstruktur übernommen (s.Bild)
d.h. unter dem Ordner 2018 erschienen die Unterordner "2018-abcd" "2018-xytz" und "2018-qwertz" ...

Plötzlich, und ohne dass ich mich erinnern kann, etwas verstellt zu haben oder anders zu machen, werden die neuen Ordner nun oberhalb der Ordner angezeigt, also nicht in dem Ordner "2018"

Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Bild angehängt.

Verschieben mit LR bringt nicht, die Bilder landen dann in Windows in dem übergeordneten Ordner "Fotos".

Wie bekomme ich die Bilder in LR wieder einsortiert in den Ordner "2018" :confused: :confused:

(hoffentlich hab ich das Problem nachvollziehbar beschrieben :rolleyes:
 

Anhänge

  • 2018-09-17 21_17_38-Lightroom Catalog-2 - Adobe Photoshop Lightroom Classic - Bibliothek.jpg
    Exif-Daten
    2018-09-17 21_17_38-Lightroom Catalog-2 - Adobe Photoshop Lightroom Classic - Bibliothek.jpg
    73 KB · Aufrufe: 54
vielen Dank für die schnelle Anwort :top:

ich hatte tatsächlich beim Importieren "Kopie" ausgewählt.

Allerdings: ich habe jetzt einen weiteren Ordner ("2018 Bodensee BQ"), den ich noch nicht importiert hatte, importiert über "Hinzufügen", aber auch der Ordner steht nicht unter "2018" sondern auch wieder ganz oben

Bei dem Ordner"2018" fehlt der Unterordner "Bodensee" (den es auf der HD gibt) ganz :confused:

ich hab noch mal ein Bild dazugefügt:
die oberen Ordner sollten eigendlich alle - wie auf der Festplatte - in dem Ordner 2018 > Bodensee erscheinen.
Der "erste Schultag" müßte unter 2018 in einem eigenen Unterordner angezeigt werden
 

Anhänge

  • 2018-09-18 20_10_15-Lightroom Catalog-2 - Adobe Photoshop Lightroom Classic - Bibliothek.jpg
    Exif-Daten
    2018-09-18 20_10_15-Lightroom Catalog-2 - Adobe Photoshop Lightroom Classic - Bibliothek.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 17
Ein wenig umständlich das Ganze. Warum importierst Du nicht mit LR. Da stimmen die Ordner immer.
 
Ein wenig umständlich das Ganze. Warum importierst Du nicht mit LR. Da stimmen die Ordner immer.

ich hab nicht immer Lust und Zeit, direkt LR zu starten sondern kopiere (gerade nach einem Urlaub) erst mal alles auf die Festplatte in die jeweiligen Ordner.

Ging bis vor kurzem über Jahre problemlos.
Und die Ordner 2015 und älter habe ich so auch alle in LR importiert, vorher hatte ich kein LR
 
Bist du wirklich sicher, dass du an deinem Vorgehen nichts geändert hast?

Also ich würde in diesem Fall nicht über den normalen Importdialig gehen, sondern nur den (bestehenden) Überordner synchronisieren (wahlweise mit oder ohne Importdialog bei neuen Bildern).
So ändert sich 100% nichts an der Ordnerstruktur.

PS: Über „Hinzufügen“ sollte, ja kann sich aber ansich auch nichts verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du wirklich sicher, dass du an deinem Vorgehen nichts geändert hast?

Also ich würde in diesem Fall nicht über den normalen Importdialig gehen, sondern nur den (bestehenden) Überordner synchronisieren (wahlweise mit oder ohne Importdialog bei neuen Bildern).
So ändert sich 100% nichts an der Ordnerstruktur.

PS: Über „Hinzufügen“ sollte, ja kann sich aber ansich auch nichts verschieben

Also im eigentlichen Sinne verschiebt sich ja nichts, also die Dateien bleiben in dem Ordner auf der Festplatte, in die ich sie kopiert hatte.
Nur dass die Ordner in LR nicht dort angezeigt werden, wo sie sollten, d.h. unter "2018" ( unteres gebes Rechteck auf dem Bild) , sondern ganz oben (oberes gelbes Rechteck).

Ich gehe tatsäch davon aus, dass ich was verstellt habe, weiß aber nicht was :( :ugly:
 
Synchronisier doch einfach den obersten Ordner, wenn du eh alles per Dateibrowser an die gewünschte Stelle verschiebst. Wozu der Umweg über Importieren?
 
Wenn du mit Rechtsklick drauf gehst gibt es eine Option die heißt bei mir auf Englisch:

"Show parent folder"

Damit kann man Ordner aus der Orderstruktur lösen bzw. eingliedern. Schau mal ob das bei dir geht.
 
erst mal einen kurzen Zwischenstand:

Wenn ich mit Rechtsklick bei dem oben falsch angezeigten Ordner "Speicherort des Ordners aktualisieren" auswähle, wird dieser nach unten unter 2018 richtig einsortiert.

Das ist ja so ganz schön und gut und vor allem richtig, war doch aber früher nicht so, da wurden von vorneherein die importierten Ordner auch dort angezeigt, wo sie im Laufwerksverzeichnis liegen. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten