• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR CC 13.1 - "ruckt und zuckt" beim Beschneiden

mobile_user

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich meine ich mit meinem Ryzen 9 5900x und 64GB RAM etc. eine leistungsfähige Maschine zu haben die super sauber flüssiges Arbeiten ermöglichen sollte.
Angeklemmt sind 2x Eizo 2731
Problem:
Wenn ich "links" das Bild auf "Ausfüllen" darstelle und "rechts" im Entwicklungsmodus bearbeite und da beschneide (=freistellen), dann läuft das einfach nicht richtig flüssig.
Manchmal hängt dann auch die "Ecke" zum Anfassen, der Bildschirm wird schwarz und es dauert ne Zeitlang bis ich wieder weitermachen kann.
Spannend dabei: stelle ich die Darstellung auf dem zweiten Monitor links aus, geht alles wie gewünscht und flutscht.

Nachdem Adobe mit der neuesten Version den 100% bug für den zweiten Monitor behoben hat, hatte ich gehofft dass sich og. Phänomen auch mal erledigt.
Aber leider nicht - das Problem hab ich schon lange - ist einfach lästig.
Könnt Ihr so ein Verhalten auch irgendwie nachvollziehen und habt ggf. Lösungen dafür ?
(die Graka Treiber der GF GTX1660 Super sind aktuell)

Wäre nett, Danke
M.
 
Habe ich dann scheinbar übersehen. Was für eine SSD / HDD benutzt du?
Falls du den GameReady Treiber installiert hast versuche mal den Studio Treiber und setze die Leistung im Treiber mal auf Höchstleistung.
Gruß , Thorsten
 
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Unterstützung und ein "gutes Neues Jahr" :)

Ich hab schon immer den Studio-treiber installiert und hab da grad mal geguckt.
Auch eine Eintstellung auf "optimiert für LR" hat nix geändert.
1704126970737.png

Installiert ist die Version 546.33 vom 12.12.23
Der Katalog liegt auf einer M.2 SSD - sollte also schnell genug sein.
Das Bild mit dem ich das Problem grad immer nachvollziehen kann (128MB TIF ) liegt auf einem RAID 1 HDD
Damit: https://www.lightroomqueen.com/community/threads/display-issues-with-external-monitors.34038/
hab ich mich auch schon mal auseinander gesetzt ... bringt auch nix.

Grad eben nochmal alles neu gestartet: (PC und LR)
  • Bild in Bibliothek suchen > ok
  • Entwicklungsmodus - ein Montior > ok.
  • Freistellen > Der Rahmen läßt sich ohne Problem verschieben
  • Zweiter Monitor an auf "Lupe" --> hmm, jetzt gings grad, grad vorhin war eben genau wieder: Freistellungsrahmen "hängt", Bild wir "schwarz", Sanduhr wird angezeigt, nach 3..5sec gehts wieder weiter. Dann wieder von vorne. Zweiter Monitor "aus" - alles läuft rund.
Irgendwie hat die parallele Ansteuerung von zwei Monitoren eine Art "Refresh-problem" :-(

Häufig aber nicht immer - Im Moment nervts grad mal wieder

Danke für weitere Ideen
M
 
Heute ist Lightroom 13.2 rausgekommen. Vielleicht hilft es ja...

Neue Funktionen in Lightroom Classic


Dieses Indate beinhaltet zusätzliche organisatorische


Verbesserungen, einschließlich Optionen für das Sortieren, Filtern und Smart-Sammlungen, Unterstützung für neue Kameras und Obiektive, Fehlerkorrekturen

Auf der englischen Seite:

What's New in Lightroom Classic (version 13.2)
Starting with the February 2024 release of Lightroom Classic (version 13.2), you can find added support for the latest cameras and lenses and fixed bugs for a better experience. Additionally, you can also find:
  • Better memory management in Develop module on Apple silicon Mac machines.
  • Additional smart collections, filter and sort options in the Library module.
  • Support to read and write flag states to XMP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Dein Ryzen eine integrierte Grafik?
Dann häng doch mal versuchsweise einen Monitor an die interne Grafik (Anschluß am Mainboard) und den anderen an die GTX.

Hat mir bei einer schwächlichen Graka auch schonmal geholfen (zumindest subjektiv).

viel Erfolg
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten