• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 6 Streifen im Bild

Zaubervogel

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir LR 6.0 zugelegt, um meine RAW-Bilder zu bearbeiten. Nun habe ich ein Problem: bei einigen Bildern habe ich plötzlich Farbstreifen. Das ist in der Bibliothek wie in der Entwicklung. Das Bild selbst ist in DPP einwandfrei. Wie gesgt, nur in einigen Bildern. Kennt jemand dieses Phänomen?

Gruß Willi

Meine Kamera EOS 70D
 

Anhänge

GPU's aktiviert? Wenn ja, dann mal deaktivieren und Vorschauen und Bilder neu erzeugen.
 
Ich kenne diese Bildfehler auch. Ein USB-Kartenleser hatte ein Macke und erzeugte sporadisch beim Importieren der JPG-Bilder in LR 3X solche oder andere Streifenfehler. Bei Dir liegt das Problem erstmal ein wenig anders, wobei das Problem, wie es dazukommen konnte, auch noch geklärt werden sollte.

Da du sagt, DPP zeigt das Bild korrekt an, vermute ich, dass DPP direkt auf die RAW-Daten zugreift und eine erste Interpretation des Bildes anzeigt. (nicht das ebenfalls in der RAW-Datei vorhandene JPG-Vorschaubild)

LR benutzt m.E nach nur das eingebettete JPG-Vorschaubild zur Anzeige. Dieses eingebettete Bild hat eine Macke. Probier doch mal in DPP den Menüpunkt " Datei--> Konvertieren und speichern" aus und erzeuge z.B. eine TIF-Datei gleichen Namens. Diese Tiff-Datei importierst du in LR. Wenn dann der Fehler weg ist, stimmt meine Vermutung.

Mit der nächsten Frage: Kann man das eingebettete JPG reparieren? habe ich mich auch noch nicht beschäftigt. Vielleicht änderst du in DPP mal einen Entwicklungsparameter und speichert die RAW-Datei unter anderem Namen ab und importierst sie wieder in LR. Vielleicht wurde das Vorschaubild ebenfalls angepasst und wäre dann OK.
Auf deine Rückmaldung bin ich gespannt.
 
LR benutzt m.E nach nur das eingebettete JPG-Vorschaubild zur Anzeige. Dieses eingebettete Bild hat eine Macke.
Lightroom benutzt das Vorschau-JPG nur zur Anzeige während des Imports. Direkt danach wird auf die Raw-Daten zugegriffen und mit den Einstellungen von LR das eigentliche Vorschaubild erzeugt. Wenn diese Fehler, wie vom TO beschrieben, im Bibliotheks- und Entwickeln-Modul (wo definitiv die Raw-Daten verwendet werden) auftreten, kann ein defektes Vorschau-JPG nicht die Ursache sein.
 
Hallo zusammen,
.... Das Bild selbst ist in DPP einwandfrei. ....

Hallo Willi, und wie erklärst du dann die korrekte Anzeige im Canon DPP?
Wenn du Recht haben solltest, so muss das Problem woanders liegen.

Hallo Zaubervogel, hast du bereits deine neue LR 6.0-Version upgedatet?
Geht z.B. über das Menü Hilfe --> Aktualisieren. :top:
 
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Die GPU habe ich abgeschaltet und ein Update aufgespielt.
Fehler sind geblieben.
Ich werde das Ganze nochmal auf einem anderen Rechner probieren.

Viele Grüße
Willi
 
Hallo Zaubervogel,
hast du den Tipp mit dem Datei konvertieren ausprobiert?

Du hast doch gesagt, in DPP wäre alles OK und das Bild würde angezeigt. Meinst du in der Bilderübersicht das Vorschaubild oder kannst du das RAW-Foto aufrufen und hineinzoomen. Wenn das geht ist noch nichts verloren.
In Canon DPP das fragliche Bild vergrößern und über Menüpunkt Datei --> "Datei konvertieren und speichern" in ein anderes Dateiformat (z.B. Name.tif) umwandeln und anschließend nach LR importieren. Wenn das geht, wäre meine Vermutung richtig und deine Bildern noch zu retten. Ansonsten sieht es schlecht aus.
Wenn in DPP das RAW-Foto bei der bildschirmfüllenden Anzeige auch die Streifen zeigt, musst du dich leider von den Bildern verabschieden. Dann wäre nur noch das Vorschaubild OK. Das Vorschaubild kann man eventuell extrahieren. Habe ich aber auch noch nicht gemacht.

Jetzt ist immer noch die Frage übrig, welche Hardware hat deine Bilder geschredddert?

Es würde mich schon noch interessieren, ob meine Vermutung richtig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten