• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 6 Probleme beim Kopieren

Hermann-Peter

Themenersteller
Guten Morgen,

folgendes (neues) Problem:

Meine Festplatte ist voll. Ich habe ein neues NEC-Laufwerk und möchte die Bilddateien von Laufwerk c auf dieses Laufwerk q kopieren (damit c wieder frei wird). Außerdem möchte ich die Bilddaten von anderen externen Laufwerken auch auf dieses neue Laufwerk kopieren -ich benutze noch Windows 7.

Frage 1: (es geht leider aus den Adobe-Anleitungen nicht klar hervor): muss ich die Katalog-Dateien auch auf q kopieren oder bleiben die auf c?
Frage 2: muss ich die Dateien von c nach q exportieren oder importieren?

Denn LR 6 erkennt nur einen Teil der kopierten Bilder und seltsamerweise scheinen auch die Stichwörter zumindest teilweise verschwunden zu sein.

Danke für Eure Mühe!
 
Frage 1: (es geht leider aus den Adobe-Anleitungen nicht klar hervor): muss ich die Katalog-Dateien auch auf q kopieren oder bleiben die auf c?
Frage 2: muss ich die Dateien von c nach q exportieren oder importieren?

Erst einmal gehe ich davon aus das du verschieben möchtest und nicht kopieren.

Zu1: Der Katalog verweist ja nur auf die Bilder und kann dort bleiben wo er ist.
Zu2: Weder noch. Du erstellst auf q direkt in LR einen Ordner (Notfalls die Anzeigeoptionen anpassen das du das LW zu sehen bekommst) und verschiebst dann direkt in LR (Drag&Drop) einfach die Ordner. Dann bleibt alles erhalten und LR weiss noch wo was ist.
 
Lieber Thorndike, das ist mal eine nützliche Auskunft! DANKE! Ich verstehe nicht, wieso in einer normalen Betriebsanleitung für eine Software so einfache Fragen nicht ebenso einfach beantwortet werden können. Ich habe das Gefühl, es wird dabei vom User immer so viel Wissen vorausgesetzt. Oder bin ich einfach nur doof?


Danke und schönen Freitag
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt kein Problem.

Allerdings läßt Deine Verschieberei die Frage aufkommen, ob Du die Bilder nicht auchmal irgendwohin kopierst, als Sicherung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten