• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 5: Qualität der exporten Bilder immer sehr schlecht

Lofts

Themenersteller
Liebes Forum,

ich arbeite mit LR 5 und DNG-Bildern, die besten möchte ich natürlich als Druck an der Wand. Ich habe aber das Problem, dass die exportierten Bilder (egal ob JPG oder TIFF) deutlich schlechter sind als mein DNG, dass ich in LR sehe und bearbeite. Ich habe auch schon unterschiedliche Farbräume oder Qualitäten versucht, leider sind die Bilder alle gleich schlecht. Die Farben sind nicht mehr filigran, die Bilder wirken deutlich einfacher und qualitativ schlechter. Ich arbeite mit LR5.2 und habe leider noch keinen Hinweis auf mein Problem im Internet gefunden, vielleicht kann das Forum helfen?
Im Anhang mal 2 Bilder im Vergleich (runtergebrochen auf 86kb, aber ich denke, man kann es gut erkennen, es geht ja nur um ein Beispiel und darum ein Gefühl dafür zu bekommen, was ich meine)...

Vielen Dank für Euer Feedback
Lofts
 

Anhänge

  • Gut links und schlecht rechts.JPG
    Exif-Daten
    Gut links und schlecht rechts.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 196
Druck hat ein deutlich kleineres Spektrum und daher sehen Druckdaten prinzipiell flacher aus als die Datei für den Bildschirm. Solange es sich um eher marginale Differenzen handelt ist das normal. Deine Beispiele sind ein wenig sehr klein geraten, um dazu etwas zu sagen. Lade zwei Einzelbilder hoch, und nutze die maximale Größen so gut es geht aus, um eine Beurteilung zu ermöglichen.
 
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort! Vielleicht habe ich mich nicht sauber ausgedrückt. Ich komme ja noch nicht mal bis zum Druck ;-) Da ich Fotodienstleister im Internet nutzen möchte, aber von der exportierten JPG Qualität abgeschreckt bin, komme ich nicht weiter. Ich habe Probleme mit der Konvertierung meiner DNG Bilder in das JPEG Format, dass mir LR beim Export vorgibt. Wie könnte ich es auf eine annähernd identische Qualität in JPEG kommen? :-)
 
Wie gesagt: beim Export verlässt du den Farbraum des Bildes, das Ergebnis sieht grundsätzlich etwas anders aus als das Original. Für mich funktioniert Export - 1:1 - sRGB Farbraum - keine Beschränkungen der Dateigröße am Besten.
 
Hast du mal die Ausgabegrösse, Kompression, Farbraum des JPG geprüft? Evtl. Ein falsches Profil? Ansicht vor dem Export per Softproof gecheckt ? Kleinere Farbverschiebungen sind normal und lassen sich nicht vermeiden. An deinem Bild kann ich allerdings nichts feststellen.
Gruß
MacAncestor
 
Ich versuche es mal mit deinem Hinweis, vielen Dank. Ich bemüh mich auch mal um bessere/ größere Beispiele. Ich bin immer nur überrascht über die großartige Qualität der Bilder, die ich im Netz sehe und meine sehen immer schlecht(er)...
Schneller Test mit deinen Vorgaben hat leider keine Besserung ergeben...
Ich habe mal den älteren Herren vergrößert, vielleicht kann man das dann besser sehen...
 

Anhänge

@MacAncestor: Ausgabegröße ist nicht eingeschränkt, keine Kompression = Quali ist 100%, Farbraum ist sRGB, aber auch bei TIFF ist die Qualität leider gleich schlecht wie beim JPG. Auch keine Anpassungen in der Bildschirmgröße. Oder ist mein Monitor zu gut und der Farbraum in DNG wirklich sooo viel größer als bei JPG? Wie exportieren dann alle anderen User Ihre Bilder?
Wie exportier ihr eure Bilder?
 

Anhänge

...mit der Windows-Fotoanzeige...Macht das einen Unterschied?
Ich importier das Bild mal in LR rein...
 
Folgende Fragen sind offen:
  • aus welcher Kamera stammen die Bilder?
  • Du postest zwei JPEGs - wie wurden die (unterschiedlich) erzeugt?
  • Wie groß ist die Datei tatsächlich?

In der Beilage ein Screenshot meiner Settings. Ich hab sie gerade überprüft, die Ausgabe sieht exakt so aus wie die Anzeige des RAW, mit etwas steilerem Kontrast (Schwarz wird dunkler), was aber im Druck wieder abflacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto stammt aus der Canon EOS 60D.
Das schlechtere JPG ist tatsächlich das exportierte Bild, der Ausschnitt ausgeschnitten mit dem Windows Snipping Tool, das andere JPG ist ebenfalls mit dem Snipping Tool ausgeschnitten, aber direkt vom Lightroom Entwickelnmodul.
Das "gute" Bild ist meine aktuelle Sicht auf das Bild aus Lightroom heraus.

Danke für das Bild mit den Einstellungen!
 
Die Windows Anzeige kann ich nicht prüfen, ich arbeite nur mit dem Mac. Du solltest die Qualität aber auch nur in LR prüfen. IMHO pfuscht Windows mit seinen eigenen Tools und Assistenten in alles rein.
Meine Exporteinstellungen decken sich mit denen von f:11 außer das ich die Schärfe selbst einstelle und nicht beim Export.
 
Du kannst doch in LR beide Bilder nebeneinander anzeigen und dann einen Screenshot machen. Da Software auch die Darstellung beeinflusst sollten beide auch im gleichen Programm erfolgen.
 
Hm. Wer garantiert, dass die unterschiedlichen Anzeigeprogramme (Lr, Windows Vorschau, …) die selben Algorithmen zur Darstellung nutzen? Wie sieht das exportierte Bild in unterschiedlichen Darstellungsprogrammen aus? Browser, Vorschau, Photoshop, ggf. re-importiert in Lr?
 
Das war ein guter Hinweis, ich habe das exportierte Bild wieder importiert und da sieht das Bild wieder "ganz ordentlich" aus...

Herzliches Dankeschön für die Fehlersuche, ich glaube, ich habs nun gefunden!
Es scheint, dass die Windows-Anzeige Schwierigkeiten hat, das Bild "originalgetreu" darzustellen... :top:

:-) Dann bin ich ja beruhigt!
 
Jaja, doofes Windows, aber noch dooferer User ;-) Deshalb gibt es Schwarmintelligenz...
Irfanview mach ich mir mal morgen drauf, und teste es auch noch mit Picasa....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten