gyn
Themenersteller
Hallo erstmal.....
bin neu-Nutzer von Lr 4 (vorher DxO) und sehr begeistert von dem Progrämmsche!
Was ich nicht verstehe: Bringt mir die Nutzung des ganzen Ordnergedöns in Lr irgendeinen Vorteil bei meinem Workflow, der wie folgt aussieht:
Importieren der Fotos in einen vorläufigen Ordner (z.B. März 1012). Sichtung und Aussortieren mit Faststone. Die Übriggebliebenen verschieb ich in den Ordner "Lr zum entwickeln", der fest in Lr eingestellt ist. Dann folgt Bearbeitung und Export in den Ordner "Lr entwickelt", der ebenfalls fest in Lr eingestellt ist. Dann folgt noch das Kopieren und Verschieben der Bilder in die Entsprechenden Archiv- und Sicherungsordner - das war's! Für mich einfach, schnell und unkompliziert.
Ja, brächte mir das Händeln mir der Ordnerstruktur bei meinem Workfow irgendeine Erleichterung? Hab bis jetzt nix entdecken können, bin, wie gesagt, aber noch Neuling bei Lr.

bin neu-Nutzer von Lr 4 (vorher DxO) und sehr begeistert von dem Progrämmsche!
Was ich nicht verstehe: Bringt mir die Nutzung des ganzen Ordnergedöns in Lr irgendeinen Vorteil bei meinem Workflow, der wie folgt aussieht:
Importieren der Fotos in einen vorläufigen Ordner (z.B. März 1012). Sichtung und Aussortieren mit Faststone. Die Übriggebliebenen verschieb ich in den Ordner "Lr zum entwickeln", der fest in Lr eingestellt ist. Dann folgt Bearbeitung und Export in den Ordner "Lr entwickelt", der ebenfalls fest in Lr eingestellt ist. Dann folgt noch das Kopieren und Verschieben der Bilder in die Entsprechenden Archiv- und Sicherungsordner - das war's! Für mich einfach, schnell und unkompliziert.
Ja, brächte mir das Händeln mir der Ordnerstruktur bei meinem Workfow irgendeine Erleichterung? Hab bis jetzt nix entdecken können, bin, wie gesagt, aber noch Neuling bei Lr.
