Gelöschtes Mitglied 296715
Guest
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit arbeite ich mit LR 3, Version 3.5 unter Windows Vista. In der Zwischenzeit habe ich alle meine Bilder in LR importiert und mit Stichwörtern versehen.
Um diese Stichwörter sicherheitshalber auch außerhalb von LR zur Verfügung zu haben, übertrage ich diese immer in die Bilddateien. Hierzu nutze ich die Funktion in der Bibliothek, mit deren Hilfe man die Stichwörter in die Dateien bzw. deren Eigenschaften schreiben kann. Dort werden die Stichwörter in das Feld "Markierungen" geschrieben.
Das funktioniert im Falle der JPG-Dateien auch wunderbar. Aber in all den Fällen, in denen ich mit RAW+ fotografiere und sowohl eine JPG-Datei als auch eine PEF-Datei (das Format der RAW-Dateien von Pentax) erzeuge, geht es einfach nicht.
Nun muss ich noch dazu sagen, dass ich in LR in den Voreinstellungen die Funktion "JPEG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" deaktiviert habe. Das heißt, dass die zusammen gehörenden Bilddateien in LR immer als eine Datei angezeigt werden.
Auch ein manuelles Einfügen direkt in Windows ist nicht möglich. Das wäre auch angesichts der Mengen an Dateien schlicht und ergreifend nicht machbar vom Aufwand her; von den wahrscheinlichen Dateninkonsistenzen mal abgesehen.
Weder in meiner Literatur noch in meiner Lern-DVD wird dieses Problem behandelt. Irgendwie komme ich da nicht weiter. Geht es einfach nicht oder bin ich zu doof dafür (soll man ja nie so ganz ausschließen
)?
Kann mir einer von euch helfen? Schon einmal Danke für eure Antworten!!
Viele Grüße
Jamou
seit einiger Zeit arbeite ich mit LR 3, Version 3.5 unter Windows Vista. In der Zwischenzeit habe ich alle meine Bilder in LR importiert und mit Stichwörtern versehen.
Um diese Stichwörter sicherheitshalber auch außerhalb von LR zur Verfügung zu haben, übertrage ich diese immer in die Bilddateien. Hierzu nutze ich die Funktion in der Bibliothek, mit deren Hilfe man die Stichwörter in die Dateien bzw. deren Eigenschaften schreiben kann. Dort werden die Stichwörter in das Feld "Markierungen" geschrieben.
Das funktioniert im Falle der JPG-Dateien auch wunderbar. Aber in all den Fällen, in denen ich mit RAW+ fotografiere und sowohl eine JPG-Datei als auch eine PEF-Datei (das Format der RAW-Dateien von Pentax) erzeuge, geht es einfach nicht.

Nun muss ich noch dazu sagen, dass ich in LR in den Voreinstellungen die Funktion "JPEG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" deaktiviert habe. Das heißt, dass die zusammen gehörenden Bilddateien in LR immer als eine Datei angezeigt werden.
Auch ein manuelles Einfügen direkt in Windows ist nicht möglich. Das wäre auch angesichts der Mengen an Dateien schlicht und ergreifend nicht machbar vom Aufwand her; von den wahrscheinlichen Dateninkonsistenzen mal abgesehen.
Weder in meiner Literatur noch in meiner Lern-DVD wird dieses Problem behandelt. Irgendwie komme ich da nicht weiter. Geht es einfach nicht oder bin ich zu doof dafür (soll man ja nie so ganz ausschließen

Kann mir einer von euch helfen? Schon einmal Danke für eure Antworten!!
Viele Grüße
Jamou