nehonimo
Themenersteller
Hallo,
ich möchte Daten zwischen Laptop und Desktop-PC austauschen. Mache gerade damit meine ersten Versuche.
Der Desktop hat nur eine kleine Platte und alle Daten liegen auf einem Netzlaufwerk.
Bisher habe ich mit LR nur auch dem Laptop gearbeitet. Eben habe ich das erste mal Bilderordner als Katalog exportiert, auf das Netzlaufwerk.
1. Frage: Ist es Normal das die Bilder in dem alten Katalog bleiben, und man die Bilder jetzt zweimal hat? Dann muss man die Bilder im alten Katalog löschen, wenn man jedes Bild nur einmal haben will.
2. Frage: Ich wollte jetzt testweise auf dem Laptop den neuen Katalog einbinden und bekomme die Meldung, das man LR nicht mit einem Katalog von Netzlaufwerk öffnen kann. Oder mache ich irgendwas falsch? Netzlaufwerke sind ja nicht wirklich was ungewöhliches. Ich bin immer davon ausgegangen, das professionelle Software mit sowas umgehen kann. Bin jetzt schon erschrocken. Hoffe, das ich nur was falsch mache.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß nehonimo.
ich möchte Daten zwischen Laptop und Desktop-PC austauschen. Mache gerade damit meine ersten Versuche.
Der Desktop hat nur eine kleine Platte und alle Daten liegen auf einem Netzlaufwerk.
Bisher habe ich mit LR nur auch dem Laptop gearbeitet. Eben habe ich das erste mal Bilderordner als Katalog exportiert, auf das Netzlaufwerk.
1. Frage: Ist es Normal das die Bilder in dem alten Katalog bleiben, und man die Bilder jetzt zweimal hat? Dann muss man die Bilder im alten Katalog löschen, wenn man jedes Bild nur einmal haben will.
2. Frage: Ich wollte jetzt testweise auf dem Laptop den neuen Katalog einbinden und bekomme die Meldung, das man LR nicht mit einem Katalog von Netzlaufwerk öffnen kann. Oder mache ich irgendwas falsch? Netzlaufwerke sind ja nicht wirklich was ungewöhliches. Ich bin immer davon ausgegangen, das professionelle Software mit sowas umgehen kann. Bin jetzt schon erschrocken. Hoffe, das ich nur was falsch mache.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß nehonimo.