• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 2.x Problem mit Smart Objekt

ErwinS.

Themenersteller
Hallo,

habe mitterweile LR2.4 drauf, da ich eine Installationsfehler vermutete. Leider kann ich keine RAW's (50D) als Smart Objekt in Photoshop CS3 öffnen.

Statt das das Bild geöffnet wird, startet PS und zeigt mir den "Öffnen als Dialog". Nach Abbruch passiert gar nichts mehr.

Gibt es eine Lösung für das Problem?
 
Das selbe problem hatte ich auch.
Es hing letztendlich an CS3, nicht an LR.

Sieh nach ob du CS3 Version 10.0.1 hast. Wen nicht, updaten.

M31
 
Glaub nicht weil PS mit RAW direkt nix anfangen kann.

Smartobjekt geht meines Wissens nach, auch auch der Philosophie von LR heraus, nur mit mit Daten die LR bearbeitet hat. Also das was nach der Bearbeitung von LR entsteht und dann als BMP oder so an PS übergeben wird.
 
Glaub nicht weil PS mit RAW direkt nix anfangen kann.

Smartobjekt geht meines Wissens nach, auch auch der Philosophie von LR heraus, nur mit mit Daten die LR bearbeitet hat. Also das was nach der Bearbeitung von LR entsteht und dann als BMP oder so an PS übergeben wird.

Genau das möchte ich ja: In LR unter "Bearbeiten" --> "als Photoshop Smart Objekt öffnen", bearbeiten.

Also fünktioniert das bei jemand anderem (LR 2.x --> Smart Objekt --> PS CS3)?

Das mit dem PS updaten sehe ich mir nachher mal an. Update habe ich lange nicht gemacht. Hoffentlich liegt es daran ...
EDIT: Negativ: 10.0.1 habe ich bereits drauf :-(
 
irgendwo stand dies mal das CS3 ab version 10.0.1 es erst funktioniert wie @AndromedaM31 es schrieb.
in meiner 10.0.1 funktioniert es jedenfalls.
 
Das mit dem PS updaten sehe ich mir nachher mal an. Update habe ich lange nicht gemacht. Hoffentlich liegt es daran ...
EDIT: Negativ: 10.0.1 habe ich bereits drauf :-(

Geh mal in PS auf Systeminfo und scrolle mal ziemlich weit nach unten. Dort sollte irgendwo ein Eintrag über die Scriptunterstützung vorhanden sein. Der muß auch die Versionsnummer 10.0.1 haben. Es gab in CS3 einen Fehler in der automatischen Updateroutine, wo nicht alle Komponenten auf den aktuellen Stand gebracht wurden. Es kann passieren, daß das Hauptprogramm auf dem aktuellen Stand ist, aber der Script Support noch auf dem ursprünglichen.

Abhilfe sollte ein manuelles Update bringen, welches du runterlädst und ohne laufendes PS ausführst. Wenn es dann immer noch nicht geht, gab es da auch einen Artikel in der Adobe Knowledgebase zu diesem Thema, wo noch andere Ursachen aufgeführt wurden. Den müßte ich aber auch erst mal wieder suchen.

Jürgen
 
Danke, hab ich nachgesehen. Steht aber drin. Hab dann sicherheitshalber noch mal die 10.0.1 nachinstalliert, aber ist jetzt scheinbar gar nicht das Problem, sonder igendein Bereichtigungsproblem.
Mit Adminrechten unter XP kann ich aus LR als SmartObjekt öffen.:eek:

Ich arbeite doch nicht mit Adminrechten rum. Und nun? Hat jemand ne Idee was LR/PS da während der Übergabe machen will? Dann könnte ich dediziert eine Datei/Verzeichnis-Berechtigung einrichten, aber das komplette System zum Arbeiten/Surfen als Admin freigeben kommt nicht in Frage.

Seit ihr etwas alle als Admin unterwegs?
 
Unter XP war ich immer als Admin unterwegs. Alles andere war mir zu umständlich.
Funktioniert es denn, wenn du nur Lightroom als Admin startest?

Jürgen
 
Unter XP war ich immer als Admin unterwegs. Alles andere war mir zu umständlich.
Funktioniert es denn, wenn du nur Lightroom als Admin startest?

Jürgen

Ja danke für den Tip, die "Krücke" funktioninert. Mache ich trotzdem ungerne. Wenn ich nur wüsste was da adminrechte benötigt...

Nochal die Frage: Funktioniert das bei anderen als normaler Benutzer und/oder Hauptbenutzer, oder ist es ein genereller Bug?
 
Ja danke für den Tip, die "Krücke" funktioninert. Mache ich trotzdem ungerne. Wenn ich nur wüsste was da adminrechte benötigt...

Nochal die Frage: Funktioniert das bei anderen als normaler Benutzer und/oder Hauptbenutzer, oder ist es ein genereller Bug?

Ja, bei mir funktioniert das als normaler benutzer.
Woran ich mich erinnere war: Das problem tauchte bei mir nicht bei allen RAW-files auf, einige gingen, andere nicht.

Ein Turn-Around war der weg über die Bridge CS3. Das ging immer.

M31
 
Ich habs!

Auf dem ACR-PlugIn fehlte die Berechtigung zum lesen/ausführen.
Demnach konnte das Öffnen von RAWs in PS nicht funktionieren.
Jetzt schon.

Danke trotzdem noch mal an Euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten