• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S LP-E4 durch LP-E19 an EOS 1D Mk. III ersetzen?

Mike2103

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine EOS 1D Mk. III deren Akkus langsam nachlassen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die original Akkus LP-E4 mit den LP-E19 ersetzen kann, da diese baugleich sind/sein sollen. Sicher werde ich ein neues Ladegerät brauchen. Da würde ich auf einen Nachbau zurückgreifen.

Gibt es hierzu Erfahrungen? Danke für die Hilfe im Voraus.
 
Ich hab den Wechsel bei der 1D-X gemacht.

Außer dem großen Loch im Geldbeutel hat es keinerlei Probleme gegeben. Ich habe aber auch das Original-Ladegerät (400 EUR :ugly: ) genommen.
 
Hallo,

danke für den Link und die Infos. Diesen hatte ich bei meiner Suche auf Deutsch nicht gefunden. Dann wird es ein Ladegerät von Patona werden. Beim Akku werde ich mal schauen.
 
Mir ist bei dem Pantone Ladegerät aufgefallen, dass die Anzahl der Auslösung beim Akku nicht zurück gesetzt werden. Du kannst alternativ auch zu Akku Nachbauten greifen, diese sind meistens noch LP-E4N kodiert und durften sich mit dem Ladegerät der Mark III laden lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten