• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LP-E10 Akku für 1100d

Jawi90

Themenersteller
Hallo, ich habe mir kürzlich die 1100d gekauft und festgestellt das sich der Akku bei verwendung des Live-Modus ziemlich schnell verbraucht. Möchte mir nun ein zweites Akku nachkaufen und wollte mal fragen ob es umbedingt das original Canon-Akku sein muss, weil ich weitaus günstigere No-Name-Produkte im Netz gefunden habe.
Desshalb meine Frage: Kann ich mir so ein Akku genauso gut kaufen oder kann ich damit auf Dauer was kaputt machen oder ist die Leistung vielleicht auch schlechter????

Vielen Dank für eure Antworten
 
Kauf Dir die günstigere No-Name. Und wenn die -bei dem Preis- schlapp machen, dann einfach sachgerecht entsorgen und - der Nächste bitte ;)
 
Ich würde eher auf bekannte Marken setzen, bei den ganz billigen No Name Akkus hätte ich doch meine liebe Sorge. Schau dich mal bei Weiss, Ansmann oder Hama zum Beispiel um.

MfG Thor
 
Auch die Pottix sind sehr gut, habe ich schon an meiner 500D benutzt.
Lass aber die Finger von allzu "günstigen" "original-canon-Akkus" mit Standort Hong Kong für einen Äppel-und-ein-Ei inklusive Versand :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten