• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LowKey mit EOS 350D

#anonme

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit kurzem im Besitz einer EOS 350d. Ich bin Neuling auf dem
Gebiet und versuche mich jetzt in die Grundlagen der Spiegelreflex
einzuarbeiten. Natürlich habe ich mir auch schon etliche Fotos von
anderen angesehen. Besonders faszinierend finde ich LowKey Fotos.

Ich möchte, auch wenn es vielleicht noch zu früh ist sich auf einen
Bereich zu versteifen, gerne etwas mit dieser LowKey Technik experimentieren.
Wer kann mir ein paar grundlegende Tipps dazu geben. Besonders schön
wäre es natürlich wenn die noch einen Bezug zur EOS 350d hätten.

Gruß
#anonme
 
lowkey ist keine technikfrage sondern eine gestaltungsfrage.

technisch ergibt sich low key ganz banal dadurch, dass man knapp belichtet so dass das bild überwiegend aus Tiefen besteht. ohne gestaltung ist es dann aber einfach unterbelichtet.

gestalterisch musst du nach motiven suchen bzw. licht so setzen, dass formen und konturen zb. mit streiflicht als umrisse hervortreten und der rest im dunkel versinken kann. dh. wenig, eher gerichtetes licht.

einfach bildersuche "low key" und die augen offen halten!

technisch ist da kein trick dabei. geht mit jeder cam.

gruß martin
 
Hänge mich da mal mit rein...in einem anderen Thread wurde meine Frage dazu leider nicht beantwortet.
Würde auch gerne mal mit LowKey experimentieren.
Die Frage ist eben welche Ausrüstung man braucht und wie genau man gezielt Bereiche abschatten kann,ich kann mir das schwer vorstellen.

Zur Verfügung steht bei mir eine 500D und ein 430EXII und Fernauslöser.
 
Das Zauberwort heisst schwarzer Hintergrund und Gegenlicht.
Blitz in Richtung Kamera oder 90´dazu erzeugt Streiflichter.
Je nach gewählter Blende und Verschlusszeit ( möglichst kurz, um Umgebungslicht auszuschliessen) verliert sich der Rest in Schwarz.
Man sollte darauf achten, in welchen Räumlichkeiten das ganze stattfindet.
Genauso wie man über die Decke indirekt Blitzne kann um weiches Licht zu erhalten, verhält es sich auch mit den restlichen Wänden und dem daraus resultierenden, für Lowkey tödlichem Umgebungslicht.


Grüße

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten