• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Trekker 400 oder 600

Burton1224

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum Nutzer
Nun mir stellt sich die Frage welcher von beiden?
Jetzt wollte ich wissen hat jemand den 600er schon mal als normales Handgepäck ins Flugzeug gekriegt(Lufthansa,Air Berlin,Swiss, Edelweiss,SAS oder Finnair)?
 
gar nicht mal ironisch gemeint ..... Entscheidend ist ja nicht ob ihn jemand schon "durchgekriegt" hat, sondern ob der Rucksack den Handgepäck-Richtlinien Deiner jeweils gebuchten Airline entspricht.
Es gibt die IATA-Bestimmungen bezüglich der Maße ( 55x40x20 cm ), das zulässige Gewicht ist von der Airline abhängig.
De facto sind die Pro Trekker alle außerhalb dieser Maße, weil zu tief.

Vom Gewicht gar nicht zu reden, da schon der kleine über 3kg Eigengewicht hat.

Selbst wenn es tausendmal durch ging, wenn sie bei Dir zicken geht das Ding nur aufgegeben oder bleibt stehen.
Da helfen dann auch keine statistischen Erhebungen.
 
gar nicht mal ironisch gemeint ..... Entscheidend ist ja nicht ob ihn jemand schon "durchgekriegt" hat, sondern ob der Rucksack den Handgepäck-Richtlinien Deiner jeweils gebuchten Airline entspricht.
Es gibt die IATA-Bestimmungen bezüglich der Maße ( 55x40x20 cm ), das zulässige Gewicht ist von der Airline abhängig.
De facto sind die Pro Trekker alle außerhalb dieser Maße, weil zu tief.

Vom Gewicht gar nicht zu reden, da schon der kleine über 3kg Eigengewicht hat.

Selbst wenn es tausendmal durch ging, wenn sie bei Dir zicken geht das Ding nur aufgegeben oder bleibt stehen.
Da helfen dann auch keine statistischen Erhebungen.

Ja den 400er kriege ich schon rein. Die Bestimmungen machen auch bei der Grösse die Airlines bis zu der Maximal angegeben Grösse vom Hersteller.
 
......den 600er als Handgepäck kann ich mir nicht vorstellen.
Laut Vorgaben wird der 400er ja schon nicht akzeptiert.
Der 600er "provoziert" allein schon von der Größe ein "no"

Ich hatte kurz den 600er und nun schon längerer Zeit den 400er:top:

Der 600er hat sicher seine Berechtigung, komfortabel zu tragen erschien er mir nur ziemlich vollgepackt, aber.......dann kaum mehr tragbar und weit vom Gewichtslimit als Handgepäck entfernt. Wäre mir zuviel Risiko, da es ohnehin immer zu Gewichtsüberschreitungen kommen muss, auch beim 400er.

Wenns dir ums Handgepäck geht würde ich einen kleineren, als den 600er, wählen, plus Fototasche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten