• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Stealth Reporter

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Guten Abend!

Die was ich bisher über die Tasche gelesen habe gefällt mir, benutzt sie jemand von euch und könnte vielleicht ein Foto von der Innenausstattung machen? Würde sie gerne mal genauer anschauen, gibt leider keinen Laden in meiner nähe. Eure Meinung darüber könnt ihr auch gerne hier Posten. Ich würde mir gerne die 300AW holen
 
Danke, das ist schon mal gut. Aber kann mir noch jemand sagen wie lang das Objektiv an der Kamera maximal sein darf?
 
So 13-14cm sind Maximum. Mein 70-300 VR mit 15cm tu ich schon lieber in eine der umliegenden Fächer.

Gruß,
Niclas
 
In meinem 300er steckt (kopfüber) die D80 mit gut 15 cm langem 24-70 (Geli umgekehrt aufgesetzt). Dabei ruht die Linse nicht auf dem Taschenboden.

Ich kann die Tasche empfehlen, sie ist zwar nicht billig, aber dafür gut und durchdacht verarbeitet.

M-A
 
In den 400er passen D300 und 70-200 ohne Geli gerade so (der Reissverschluss muss offen bleiben). Die D300 mit 17-55 und aufgesetzter Geli geht problemlos rein.
 
Hallo!
Ich habe Lowepro Stealth Reporter 300AW. Wenn ich meine Fotosachen alle in der Tasche verstaut habe, kann man (ich) die Tasche ohne Probleme ca. 3 Stunden tragen (ab und zu mal Schulter wechseln). Danach wird es schon nicht mehr so angenehm. Die Tasche ist sehr gut verarbeitet und der Schulterriemen ist schön breit und gut gepolstert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!;)

Gruß
Philipp
 
Wie ist es mit der Kamera raus nehmen, geht das schnell und einfach oder eher umständlich? Besonders was eine Kamera (40D) mit Batteriegriff angeht.
 
Lowepro Stealth Reporter Digital 650 AW
D300 mit BG, D80, 12-24, 24-70, 70-200, 90, 85, 50, SB800 & Kleinkram (Filter, ZR, TC, Akkus usw.)
wobei ich eine zusätzliche Trennwand aus einem Rucksack für die Unterteilung verwendet habe
Folgendermaßen ist der Transport möglich:
D80 ohne Objektiv, 12-24 mit Geli, 70-200 Geli umgekehrt, 90 Geli umgekehrt, 85 mit Geli, 50, SB800 & Kleinkram (Filter, ZW, Akkus usw.)
plus D300 inkl. BG mit 17-55 und aufgesetzter Geli

oder :
D80 ohne Objektiv, 12-24 mit Geli, 17-55 Geli umgekehrt, 90 Geli umgekehrt, 85 mit Geli, 50, SB800 & Kleinkram (Filter, ZW, Akkus usw.)
plus D300 inkl. BG mit 70-200 und aufgesetzter Geli


Die Einteilung ist nicht so wie sie LowePro vorgesehen hat aber für meine Zwecke perfekt.
 
Ich habe eine Lowepro Pro Mag2 AW und bin fast zufrieden damit, aber mit dem Innenleben bin ich einfach nicht so ganz zufrieden. Siehe folgenden Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=389853

Nach ein wenig umsehen habe ich an der Stealth Reporter meinen gefallen gefunden. Aber ob sich die dann wirklich mehr lohnt weiß ich nicht. Es hat niemand zufällig auch die gleiche Tasche wie ich und ist auf die Stealth Reporter umgestiegen? :o

Lässt sich so eine Stealth Reporter auch bei längeren Wanderungen gut und bequem Tragen? Ich bin recht viel zu Fuß unterwegs da ich auch kein Auto besitze und bin zurzeit einfach auf der Suche nach einem passenden Transportgepäck für die Ausrüstung.
 
Wenn ich meinen 300AW vollgepackt mitnehme zerrt die Tasche schon ganz schön an der Schulter. Nehme ich dann aber die Kamera mit schwerem 24-70 Objektiv heraus, dann empfinde ich das Gewicht als gut erträglich. Ich lege den Schultergurt diagonal auf die der Tasche gegenüberliegende Schulter. Dadurch wird ein Teil des Gewichts durch die Seite/Hüfte abgefangen und die Tasche liegt stabiler am Körper an.

Für Wanderungen nehme ich (mit kleinerem Gepäck) aber ausschließlich den Slingshot, dafür ist mir die Tasche dann doch zu groß.

M-A
 
.....Lässt sich so eine Stealth Reporter auch bei längeren Wanderungen gut und bequem Tragen? Ich bin recht viel zu Fuß unterwegs da ich auch kein Auto besitze und bin zurzeit einfach auf der Suche nach einem passenden Transportgepäck für die Ausrüstung.

Lowepro Stealth Reporter Digital 650 AW
=> nur wenn ich zu Vor-Ort-Terminen gehe und das komplette Equipment benötige. Auf einer langen Wanderung möchte ich ihn und auch jede andere mit ca. 8kg beladene Schultertasche nicht tragen.

LowePro Slingshot 300 AW
=> ist mein Bikerucksack und eignet sich für kleine und mittlere Ausstattung. Schwer beladen würde ich ihn mittlerweile ungern zum Wandern nutzen. Als ich letztes Jahr in Österreich war und der 300AW mit gut 6kg auf Bergtouren beladen war reifte der Entschluß, dass folgende System zu kaufen.

Lowepro S&F Deluxe Waistbelt und alternativ Lowepro S&F Light Belt mit Lens-Case´s und Sliplock Pouch´s und einem Lowepro Topload Zoom AW
=> dies ist meine Wander- oder Unterwegsverstauvariante. Ich habe passende Gurte die mit dem Deluxe Waistbelt kombiniert das "Tragehändling" einer "Weste" erzeugen und ich würde bei Bedarf ebenfalls alles unterbringen.
 
@Grimbart - Bei deiner Wanderalternative hängt aber das ganze Gewicht von den Lens Cases und dem Toploader an deinem Becken oder?
 
@Grimbart - Bei deiner Wanderalternative hängt aber das ganze Gewicht von den Lens Cases und dem Toploader an deinem Becken oder?

Du musst unterscheiden.
Ich habe den Light Belt welchen ich nur mit kleiner Ausrüstung 1-2 Case´s und einer Tasche verwende. Hier liegt die Last (1-2 kg) auf dem Becken und wird sauber links und rechts aufgeteilt.

Den Waistbelt habe ich über die Gurte, welche wie Hosenträger angebracht sind, so konfiguriert, dass sich die Last verteilt (Schulter, Rücken, Becken) und vom Handling her das ganze wie eine Weste zu tragen ist. Der Toploader kommt dabei an die rechte Seite und dahinter sind noch 1-2 Pouch´s oder Case´s und auf die linke Seite kommen dann weitere Sliplock Komponenten so das wieder ein gleichmäßige Gewichtsverteilung zwischen links und rechts gegeben ist. Teilweise habe ich an den "Hosenträgern" noch Kleinkram.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten